Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Das Musikhaus an der Alster - Lied der Sterne (Die Musikhaus-Familiensaga in Hamburg 1) Kindle Ausgabe
Hamburg, 1909: Die Adelige Theresa von Eiben muss schon in jungen Jahren einen schweren Verlust ertragen. Ihr Verlobter ist in Berlin tödlich verunglückt. Es war ihr gemeinsamer Traum, ein Musikhaus zu errichten, aber nun ist alles anders. Um die Ländereien der Familie zu retten, soll sie einen Geschäftsmann heiraten, obwohl sich alles in ihr dagegen sträubt. Kurz vor der Hochzeit erhält sie jedoch ein merkwürdiges Paket ohne Absender: Eine wertvolle Geige aus einer Berliner Manufaktur. Theresa erkennt darin ihre Chance, vor der ungewollten Ehe zu fliehen. Um herauszufinden, was es mit dem Instrument auf sich hat, reist sie mit ihrem Klavierlehrer Georg nach Berlin. Während Theresa dort den Spuren ihres verstorbenen Geliebten folgt, erkennt sie nicht, dass ihr persönliches Glück viel näher liegt, als sie ahnt ...
Der erste Band der emotionalen und mitreißenden Familiensaga um das Musikhaus an der Alster in Hamburg. Ein Lesegenuss für alle Fans von Miriam Georg, MODEHAUS HAYNBACH und GRANDHOTEL SCHWARZENBERG.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberbeHEARTBEAT
- Erscheinungstermin2. Mai 2023
- Dateigröße1.1 MB
Kaufe mehr in dieser Serie
Vollständige Serie ansehen- Kindle-Preis:19,97 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Kaufe mehr in dieser Serie
Diese Option umfasst 3 Bücher.
In dieser Serie (3 Bücher)

Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
Von der Marke

-
Jetzt in KU
-
E-Book Deals
-
Romance
-
Liebe und Glück
-
Bestseller
Produktbeschreibung des Verlags

Band 1: Lied der Sterne
Hamburg, 1909: Die Adelige Theresa von Eiben muss schon in jungen Jahren einen schweren Verlust ertragen. Ihr Verlobter ist in Berlin tödlich verunglückt. Es war ihr gemeinsamer Traum, ein Musikhaus zu errichten, aber nun ist alles anders. Um die Ländereien der Familie zu retten, soll sie einen Geschäftsmann heiraten, obwohl sich alles in ihr dagegen sträubt. Kurz vor der Hochzeit erhält sie jedoch ein merkwürdiges Paket ohne Absender: Eine wertvolle Geige aus einer Berliner Manufaktur ...
Band 2: Melodie der Heimat
Hamburg, 1930: Für das Jubiläumsfest des Musikhauses ihrer Eltern kehrt Lena zurück nach Hamburg. Als jedoch bei der Feier die Bühne einstürzt, auf der gerade das Orchester spielt, wird Lenas Freund Harry verletzt. Die Rückreise der beiden nach London muss daher vorerst warten. Lena rechnet damit, dass ihre Eltern die Verlängerung des Besuchs freut. Aber zu ihrer Überraschung wollen Theresa und Georg ihre Tochter so schnell wie möglich auf das nächste Schiff setzen ...
Band 3: Klang des Schicksals
London, 1952: Ausgerechnet bei der Beerdigung von Ines' Großvater behauptet eine fremde Frau, mit der Familie Albers verwandt zu sein. Ist sie gekommen, um einen Teil des Erbes einzustreichen? Ines muss herausfinden, was an der Geschichte der Unbekannten dran ist. Denn das Musikhaus der Familie ist in großen finanziellen Schwierigkeiten. Die Spur zu den notwendigen Antworten führt Ines in die Heimatstadt der Familie nach Hamburg, zusammen mit Malcom, für den sie langsam zarte Gefühle entwickelt …
Interview mit Katja Dörr
Womit schreibst du am liebsten?
Am liebsten schreibe ich mit meinem uralten Laptop. Er hat mittlerweile schon fast 9 Jahre lang treue Dienste geleistet. Der neue ist schon gekauft, aber steht noch im Regal. Wenn ich schnell mal eine Idee notiere, dürfen es aber auch Papier und Kugelschreiber sein.
Woher kommt/nimmst du deine Inspiration?
Ich lese viel und sehe mir Dokumentationen an. Wenn es um ein neues Schreibprojekt geht, überlege mir zu Anfang ein interessantes Setting, eine kritische Situation und lebhafte Figuren, die sich darin zurechtfinden müssen. Wenn man das erst einmal geschafft hat, findet sich der Rest manchmal fast von selbst.
Wie sieht dein perfekter Schreibtag aus?
Am Vortag früh ins Bett gehen und dann um sechs Uhr morgens aufstehen, bevorzugt samstags oder sonntags. Dann einen Kaffee und sofort loslegen, solange noch alles rundherum so herrlich still ist.
Planen oder einfach drauflosschreiben?
Definitiv Planen, und zwar ausgiebig. Bevor ich loslege, weiß ich auf jeden Fall schon, wie die Handlung ungefähr verläuft und wie das Ganze ausgehen wird. Manchmal kommt man allerdings ins Stocken und dann muss man auch mal einfach drauflosschreiben und die Figuren sozusagen ihr eigenes Ding machen lassen.
Was ist dein größter Wunsch?
Vor zwei Jahren war mein größter Wunsch, dass ich es mal schaffe, einen Roman zu veröffentlichen. Da hat sich also einiges getan. Jetzt wünsche ich mir, dass das Musikhaus an der Alster möglichst viele Leser begeistern wird.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktbeschreibungen
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Katja Dörr kommt aus dem beschaulichen Saarland, von wo aus sie ihre Figuren gern quer durch Deutschland oder gleich um die halbe Welt streifen lässt. Sie studierte in Trier und Nottingham Jura und arbeitet als Syndikusrechtsanwältin. Katja lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Saarbrücken. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin spielt sie am liebsten Gitarre und Bass, besucht Konzerte oder macht lange Spaziergänge mit ihrem Hund Lenny.
Produktinformation
- ASIN : B0BVG1NJ7P
- Herausgeber : beHEARTBEAT; 1. Edition (2. Mai 2023)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 1.1 MB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 375 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 27.823 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 219 in Historische Liebesromane des 20. Jahrhunderts
- Nr. 343 in Historische Liebesromane – 20. Jahrhundert
- Nr. 491 in Sage Belletristik
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Katja Dörr kommt aus dem beschaulichen Saarland, von wo aus sie ihre Figuren gern quer durch Deutschland oder gleich um die halbe Welt streifen lässt. Sie studierte in Trier und Nottingham Jura und arbeitet als Juristin für ein großes Handelsunternehmen. Katja lebt in der Nähe von Neunkirchen/Saar. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin spielt sie am liebsten Gitarre und Bass, besucht Konzerte oder macht lange Spaziergänge mit ihrem Hund Lenny.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne38%34%19%6%3%38%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne38%34%19%6%3%34%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne38%34%19%6%3%19%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne38%34%19%6%3%6%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern38%34%19%6%3%3%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Überraschender Auftakt einer Reihe mit dramatischem Verlauf
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 6. März 2025…schnell gelesen. Hat spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen.
- Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2023Mit der Veröffentlichung des E-Books „Das Musikhaus an der Alster – Lied der Sterne“, dass im Mai 2023 bei beHEARTBEAT erschienen ist, hat Katja Dörr ihren Debütroman vorgelegt. Dank einer Leserunde bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und da ich immer wieder nach neuen Autoren und deren Werke bin, war mein Interesse geweckt. Der Klapptext versprach mir eine historische Geschichte über eine junge Frau, deren größter Traum es war, ein Musikhaus zu eröffnen. Jetzt paarte sich zu meinem Interesse auch noch Neugierde und schnell wurde mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Von dem flüssigen und leichten Schreibstil der Autorin wurde ich angenehm überrascht. Ab der ersten Seite zog dieser mich regelrecht in seinen Bann und so tauchte ich sofort in die Geschichte um Teresa von Eiben ein und ab. Aber nicht nur mit dem bildhaften Erzählstil konnte Katja Dörr punkten, sondern auch mit der perfekt eingefangenen damaligen Kulisse von Hamburg und Berlin. Zu dem Setting gesellten sich noch die authentischen und lebensnahen Charaktere. Für mich waren sie brillant dargestellt und in ihr Handeln und Tun konnte ich mich sehr schnell hineinversetzen.
Die Handlung erzählt die Geschichte der jungen Teresa von Eiben, die mit ihrem Bruder Wilhelm auf dem elterlichen Gut wohnt. Mit ihrem Verlobten möchte sie ihren Traum von einem Musikhaus verwirklichen, aber kurz vor der Hochzeit passiert ein schrecklicher Unfall, wobei Jakob stirbt. Trotz ihrer Trauer glaubt Teresa nicht an einen Unfall und begibt sich nach Berlin. Dort gerät sie schnell in Gefahr. Warum musste Jakob wirklich sterben und vor allem, wer steckt dahinter? Mehr möchte ich hier nicht mehr schreiben, denn dieser Roman möchte gelesen werden und es lohnt sich.
Katja Dörr hat nicht nur einen historischen Roman geschrieben, sondern auch noch einen kleinen Krimi hinzugefügt. Während des Lesens merkte ich, wie mich dieses Buch immer weiter in seinen Bann zog. Zu jedem Zeitpunkt musste, nein, wollte ich wissen: wird Teresa den mysteriösen Unfall ihres Verlobten aufklären können? Zudem gefiel mir die Entwicklung von Teresa von Eiben sehr gut. Von der gut betuchten Gutstochter wurde sie zur selbstbewussten und mutigen Einzelkämpferin. Das Musikhaus hat in diesem Band noch eine kleine Nebenrolle gespielt und jetzt hoffe ich, dass es in Band 2 und 3 präsenter ist. Zudem gab es hier und da einige Unstimmigkeiten in der Geschichte, aber jeder Autor fängt mal klein an. Mir sind sie zwar aufgefallen, aber meinen Lesefluss haben sie nicht negativ beeinflusst. Eher das Gegenteil ist passiert, denn jetzt fiebere ich schon den zweiten Teil entgegen. P.S: Die Leseprobe dazu hat mir schon sehr gut gefallen, nur leider war sie, wie immer, viel zu kurz)
Ein schöner historischer Roman, der aber auch einen kriminalistischen Teil beinhaltet. Ein gelungener Debütroman, der mir sehr viel Freude bereitet hat.
4 von 5 Sternen!
- Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024Ich frage mich immer, inwieweit die Autorinnen der "Historischen Romane" überhaupt Recherchen anstellen über die Zeit, in der ihr Roman spielen soll. Die Frauen handeln meistens, als seien sie Frauen des 21. Jahrhunderts. Daß man eine junge Adlige alleine (!) zu einem Mann zum Klavierunterricht hätte gehen lassen, ist schlichtweg Unsinn. Der hätte ins Haus kommen müssen. Und wenn er das abgelehnt hätte, hätte man eben einen anderen genommen. Auch dann hätte wohl eine Anstandsperson beim Unterricht dabeisein müssen. Eine "anständige" (!) junge Frau gehobenen Standes ging nicht alleine in die Wohnung eines Mannes. Die Reputation wäre hin gewesen... Auch eine Geschäftsgründung war nicht so einfach. Ich bin noch nicht durch das Buch durch, vielleicht wird es ja noch besser, dann schreibe ich ein Update. Einstweilen kann ich den Autorinnen nur empfehlen, mal Romane aus dieser Zeit und alte Benimmbücher zu lesen.
- Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024Spannendes und unterhaltsames Buch. Ich bin neugierig wie die Geschichte weiter geht.
- Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2023Diese Geschichte fand ganz zufällig den Weg zu mir, denn normalerweise kann ich wenig mit dem Thema der klassischen Musik in Büchern anfangen.
Doch Katja Dörr machte mich mit dem 1. Band ihrer Familiensaga "Das Musikhaus an der Alster" neugierig, als die Worte "1909", "Hamburg" und "Adlige" im Klappentext fielen.
"Lied der Sterne" reiht sich dabei in zahlreiche Geschichten Anfang des 20. Jahrhunderts ein, die ich zurzeit sehr viel und gerne lese.
Mit der jungen Adligen Theresa von Eiben hat die deutsche Autorin eine kluge, mutige und selbstdenkende junge Frau gezeichnet, die gegen die bestehenden Konventionen aufbegehrt und über ihr Leben und ihre Zukunft selbst bestimmen und entscheiden möchte.
Mir fiel es leicht mich in sie und ihre Träume, Wünsche und Gefühle hineinzuversetzen.
Während Theresa die Zukunft verkörpert, hält ihr Bruder Wilhelm mit seinem Tun und Denken an der Vergangenheit und alten Traditionen fest. Dies führt im 1. Teil der Trilogie immer wieder zu Problemen und Konflikten zwischen den Geschwistern.
Die Lage spitzt sich zu als Theresas Verlobter Jakob während einer Geschäftsreise in Berlin tödlich verunglückt und Wilhelm sie kurzerhand mit dem nächsten vielversprechenden Kandidaten verheiraten möchte, um das Familienerbe zu retten. Doch kurz vor der Hochzeit erreicht Theresa eine wertvolle Geige aus der preußischen Hauptstadt, die ihr Geliebter noch kurz vor seinem Tod verschickt hat. Kurzerhand beschließt sie sich auf die Spuren Jakobs zu begeben und das Geheimnis des Musikinstrumentes zu lüften.
Mich hat der Auftaktband von Katja Dörr sehr gut unterhalten.
Der lebhafte Schreibstil der Autorin hat es mir leicht gemacht in die Geschichte und die zeitliche Epoche einzutauchen. Gerade die detaillierten Beschreibungen des alten Berlins und seinen Bewohnern haben für mich die Geschichte so spannend, authentisch und sehr atmosphärisch gemacht.
Allerdings habe ich auch einige Kritikpunkte, die ich nicht in meine Buchbewertung mit einfließen lassen habe, da ich weiß, dass viele Autoren wenig Einfluss auf Buchtitel und Cover ihrer Geschichten haben.
Leider finde ich sowohl den Klappentext als auch den Buchtitel mehr als irreführend und hätte mir thematisch unter dem Roman etwas ganz anderes vorgestellt und auch erwartet.
Suggeriert wurde hier eine Geschichte in Hamburg, an der Alster und mit der Gründung und Entstehung eines Musikhauses.
Zwar wurden diese Aspekte sowohl am Anfang als auch am Ende kurz aufgegriffen, doch drehte sich die Geschichte im großen Teil um einen ganz anderen Schwerpunkt.
Statt einer seichten Familiensaga habe ich einen spannenden Kriminalroman im kaiserlichen Berlin bekommen, bei dem es hauptsächlich darum ging, einen vermeintlichen Mordfall aufzuklären.
Hätte ich mir dieses Buch anhand der Beschreibungen gekauft, wäre ich wohl sehr enttäuscht gewesen.
Zum Glück liebe ich sowohl die zeitliche Epoche, das Historische und die Spannung und Rätselei à la Sherlock Holmes, so dass ich trotz falscher Erwartungen ein tolles Lesevergnügen hatte.
*Fazit*
Leider irreführender Buchtitel und Buchbeschreibung!
Statt seichter Saga entpuppt sich die Geschichte als lesenswerter und spannender Kriminalroman im kaiserlichen Berlin.
- Bewertet in Deutschland am 30. April 2024Die Handlung und der Aufbau sind gut geschrieben, macht Lust auf mehr.