Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Hörbuch-Preis: 13,92€13,92€
Ersparnis: 10,97€10,97€ (79%)
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Geheimakte Labrador Kindle Ausgabe
Eine mythische Waffe. Eine abenteuerliche Suche. Eine Geheimakte!
Oslo, 1952:
Ein Diebstahl im Wikingerschiffmuseum katapultiert den Museumswärter Max Falkenburg mitten in eine gefährliche Jagd nach einem mystischen Artefakt: Thors legendärer Hammer Mjöllnir. Es gelingt ihm, den entwendeten Gegenstand zurückzugewinnen, aber dies ist nur der Auftakt zu einer tödlichen Hetzjagd, die Max über Island und Grönland bis nach Labrador führt. Zu seinem Glück findet er Unterstützung bei der Exkursion des amerikanischen Archäologen Frederick Crichton und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Mjöllnir. Aber mächtige, skrupellose Feinde sind ihnen bereits auf der Spur und sie schrecken vor nichts zurück, um den Hammer in ihren Besitz zu bringen. An der Küste Labradors kommt es schließlich zum alles entscheidenden Kampf auf Leben und Tod …
Action + Mythen + Abenteuer = Geheimakte
Mit Geheimakte Labrador startete André Milewskis beliebte Abenteuerreihe um seinen Helden Max Falkenburg, die bis heute die Leser begeistert und mitreißt.
Anlässlich des 10. Jubiläums der Veröffentlichung erstrahlt Geheimakte Labrador jetzt in einer prachtvollen neuen Gestaltung!
»Abenteuerurlaub zum Lesen! Ohne lästige Flugscham! Und für alle, die André Milewskis packenden Pageturner, tatsächlich erst zum 10-jährigen Jubiläum entdecken sollten, besteht der beneidenswerte Vorteil, dass sie noch 11 weitere Bände der Serie verschlingen dürfen.«
– Peter Rütten, Comedy-Autor & Moderator (SchleFaZ)
Sie lieben Action? Es warten noch viele weitere Abenteuer von Max Falkenburg auf Sie! Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar.
Geheimakte-Serie:
Geheimakte Labrador
Geheimakte Inkarrí
Geheimakte Midas
Geheimakte Aton
Geheimakte Excalibur
Geheimakte Babylon
Geheimakte Uxmal
Geheimakte Cíbola
Geheimakte Atlantis
Geheimakte Armageddon
Geheimakte Fenris
Geheimakte Zerberus
Geheimakte Pandora
Geheimakte Tartarus
Geheimakte Ronin
Geheimakte-Prequel-Reihe (abgeschlossen):
Die Falkenburg Chroniken: Der Ägyptologe
Die Falkenburg Chroniken: Der Entdecker
Die Falkenburg Chroniken: Der Retter
Geheimakte Sonderbände (fortlaufend):
Die Weihnachts-Akten 1
Die Weihnachts-Akten 2
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin22. Dezember 2012
- Dateigröße6.4 MB
Kaufe mehr in dieser Serie
Vollständige Serie ansehen- Kindle-Preis:12,97 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
- Kindle-Preis:22,95 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
- Kindle-Preis:50,90 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
- Kindle-Preis:95,31 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Kaufe mehr in dieser Serie
Diese Option umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 5 Bücher.
Diese Option umfasst 10 Bücher.
Diese Option umfasst 19 Bücher.
Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibung des Verlags

Mit Geheimakte Labrador startete im Dezember 2012 André Milewskis beliebte Abenteuerreihe um seinen Helden Max Falkenburg, die bis heute die Leser begeistert und mitreißt.
Anlässlich des 10. Jubiläums der Veröffentlichung erstrahlt Geheimakte Labrador jetzt in einer prachtvollen neuen Gestaltung als Softcover mit Klappen, passenden Illustrationen und einem Gastbeitrag eines Archäologen.

Max Falkenburg
Archäologe & Abenteurer
Der Sohn eines berühmten deutschen Ägyptologen hat es über Umwege geschafft, aus dem Schatten seines Vaters herauszutreten.
Er lebt in Boston, Massachusetts wo er am Elliot College Archäologie unterrichtet – wenn er nicht gerade in der Welt unterwegs ist.
10 Jahre "Geheimakte"
- 12 Abenteuer
- 2 SpinOff/Prequel-Serien
- 2 Sonderbände
- Hunderttausende begeisterte Leser

Abenteuerurlaub zum Lesen!
Und für alle, die André Milewskis packenden „Geheimakte Labrador“-Pageturner, tatsächlich erst zum 10jährigen Jubiläum entdecken sollten, besteht der beneidenswerte Vorteil, dass sie noch 11 weitere Bände der Serie verschlingen dürfen.
- Peter Rütten (Comedy-Autor & Moderator)
![]()
Geheimakte-Sonderband
|
![]()
Der Ägyptologe
|
![]()
Die Tränen der Göttin
|
![]()
Die Totentafel
|
|
---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen |
4,3 von 5 Sternen 306
|
4,3 von 5 Sternen 798
|
4,3 von 5 Sternen 572
|
4,3 von 5 Sternen 995
|
Preis | 2,99 €€2,99 | 3,99 €€3,99 | 3,99 €€3,99 | 3,99 €€3,99 |
Geheimakte-Universum | Weihnachts-Akten | Falkenburg-Chroniken | Frederick-Crichton-Romane | Heather-Bishop-Thriller |
Spin-off | no data | no data | ✓ | no data |
Prequel | no data | ✓ | no data | no data |
Crossover | no data | no data | ✓ | |
Hörbuch | no data | ✓ | ✓ | ✓ |

Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktbeschreibungen
Buchrückseite
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B00AS9ZW4C
- Erscheinungstermin : 22. Dezember 2012
- Auflage : 2.
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 6.4 MB
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 305 Seiten
- PageFlip : Aktiviert
- Buch 1 von 19 : Geheimakte
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 27.194 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 78 in Nordische Mythen & Legenden
- Nr. 161 in Historische Thriller (Kindle-Shop)
- Nr. 180 in Übernatürliche Thriller
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Über den Autor:
André Milewski, Jahrgang 1978, kam auf Umwegen zum Schriftstellerberuf. Nach dem Schulabschluss und einer handwerklichen Ausbildung zog es ihn zur Marine. Von dort wechselte er nach acht Jahren in die freie Wirtschaft, wo er eine Tätigkeit als Einkaufsleiter übernahm.
Erst 2010, mit der Erfindung seines Helden Max Falkenburg, begann seine Karriere als Autor. Mit seiner „Geheimakte“-Reihe schuf er sich schnell eine treue Fangemeinde. Aber auch seine „Heather Bishop“-Serie oder Titel wie „Der Choral der Hölle“ erfreuen sich großer Beliebtheit unter den Lesern.
André Milewski lebt und schreibt in Schleswig-Holstein/Deutschland.
Zusammen mit Stefan Barth und G. S. Foster bildet er die »Autoren-Amigos« und als Trio sind sie auf den Buchmessen Deutschlands unterwegs.
Mehr über den Autor und seine anderen Bücher gibt es auf seiner Website zu erfahren. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich für einen Newsletter zu registrieren, um automatisch über neue Bücher, Gewinnspiele und Messeauftritte informiert zu werden.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne41%36%16%4%3%41%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne41%36%16%4%3%36%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne41%36%16%4%3%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne41%36%16%4%3%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern41%36%16%4%3%3%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden das Buch durchgehend spannend und unterhaltsam. Sie loben den Schreibstil, die eindrücklichen Schilderungen der Landschaft und Natur in Island, Grönland und Labrador. Der Historische Kontext wird als mystisch-historischer Hintergrund mit kurzen Rückblicken in die Vergangenheit beschrieben. Das Buch ist rasant und glaubhaft erzählt, mit einer Mischung aus Fakten und Mythologie. Insgesamt handelt es sich um eine tolles Debüt einer Reihe, die Mysterien rund um den Globus nachjagt.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Geschichte als durchgehend spannend, rasant und unterhaltsam erzählt. Die Story wird als Indiana Jones-Nachwuchs beschrieben, der in der Tradition von Indiana Jones geschrieben ist.
"Interessant und spannend. Toller Schreibstil des Autoren" Mehr
"...Thema und Genre In diesem spannenden Abenteuerroman geht es um Archäologie, die germanische Mythologie, Artefakte, besonders um den Kriegshammer..." Mehr
"...konnte mich auch die Geheimakte Labrador fesseln und kurzweilig unterhalten...." Mehr
"...Die Geschichte ist actiongeladen und wird so schnell vorangetrieben, dass man schlicht keine Pause beim Lesen einlegen mag...." Mehr
Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Geschichte als stilistisch gut und loben die eindrücklichen Schilderungen der Landschaft und Natur in Island, Grönland und Labrador. Die Figuren werden als prägnant beschrieben. Einige empfinden das Buch als nett und angenehm zu lesen.
"...die das Lesen kaum stören, abgesehen, stilistisch gute Geschichten erzählen...." Mehr
"...Eindrückliche Schilderungen der Landschaft und Natur in Island, Grönland und Labrador ergänzen die Handlung, ohne jedoch die Spannung zu unterbrechen..." Mehr
"...Seine Figuren sind sehr prägnant und allesamt Charakterköpfe, die man so schnell nicht vergisst...." Mehr
"...Das war ein wirklich schöner Kniff, der mich sehr überraschen konnte - und das obwohl ich zwischendurch zu wissen glaubte, wohin die Sache führt -..." Mehr
Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Sprache als flüssig und sagen, man kann es schnell auslesen. Die Erzählweise wird ebenfalls gelobt.
"...Die Sprache liest sich flüssig, passt zum Genre und nimmt sich in den Dialogen auch Zeit für Humor. Fazit..." Mehr
"...die Story weist keine größeren logischen Löcher auf und die Erzählweise ist sehr flüssig...." Mehr
"...Der Autor hat alle Figuren perfekt erstellt. So konnte man das Buch schnell auslesen und am Ende freut man sich auf 2. Band, weil wenn die Bücher „..." Mehr
"Leicht zum Lesen, unterhaltsam" Mehr
Kunden sind mit dem historischen Kontext des Buches zufrieden. Sie beschreiben das Buch als rasant, mit kurzen Rückblicken in die Vergangenheit und mystischen Fakten.
"...Die aktuelle Handlung ist straff, mit kurzen Rückblicken in die Vergangenheit...." Mehr
"...Ich mag die Mischung aus Historie und Fakten, eingebettet in eine rasante Rahmenhandlung, die so actionreich ist, dass man kaum zum Luft holen kommt...." Mehr
"...Geschichte ist sehr spannend erzählt, die mythologischen und geschichtlichen Hintergründe gut recherchiert, die Story weist keine größeren logischen..." Mehr
"...Eine spannende Zeitreise, gelungene Charaktere, Action und historische Bezüge sind gekonnt miteinander verknüpft worden und ergeben ein Buch, das..." Mehr
Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als tollen Auftakt einer Reihe, die Mysterien rund um den Globus nachjagt und fantastisch ist. Außerdem loben sie das Abenteuer und die Mythologie.
"...Fazit: Toller Auftakt einer Reihe die Mysterien rund um den Globus nachjagt." Mehr
"...Abenteuer-Buch mit Elementen der nordischen Mythologie wirklich sehr gelungen...." Mehr
"Gelungenes Début..." Mehr
"Artefakte + Aktion + Abenteuer = Geheimakte Labrador..." Mehr
Kunden sind mit der Action des Buches zufrieden. Sie beschreiben sie als rasant und geschichtsträchtig auf Profi-Niveau.
"...Eine spannende Zeitreise, gelungene Charaktere, Action und historische Bezüge sind gekonnt miteinander verknüpft worden und ergeben ein Buch, das..." Mehr
"...Fazit: Glaubhafte Aktion, geschichtsträchtige Abenteuer auf Profi-Niveau zum fairen Preis. Viel Spaß beim Schmökern wünscht Frank 62" Mehr
"rasante Action mit mystisch-historischem Hintergrund..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Indianer Jones lässt grüßen
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025Interessant und spannend. Toller Schreibstil des Autoren
- Bewertet in Deutschland am 9. April 2025Hier bespreche ich »Geheimakte Labrador« von Andre Milewski, gelesen von Alex Bolte. Dies ist der erste Teil der Reihe.
Um was geht es denn überhaupt?
Oslo, 1952:
Ein Diebstahl im Wikingerschiffmuseum katapultiert den Museumswärter Max Falkenburg mitten in eine gefährliche Jagd nach einem mystischen Artefakt: Thors legendärer Hammer Mjöllnir. Es gelingt ihm, den entwendeten Gegenstand zurückzugewinnen, aber dies ist nur der Auftakt zu einer tödlichen Hetzjagd, die Max über Island und Grönland bis nach Labrador führt. Zu seinem Glück findet er Unterstützung bei der Exkursion des amerikanischen Archäologen Frederick Crichton und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Mjöllnir. Aber mächtige, skrupellose Feinde sind ihnen bereits auf der Spur und sie schrecken vor nichts zurück, um den Hammer in ihren Besitz zu bringen. An der Küste Labradors kommt es schließlich zum alles entscheidenden Kampf auf Leben und Tod …
Meine eigene und persönliche Meinung:
Oh yeah … genau das habe ich gebraucht. Einen schönen, trashigen Roman mit einem großartigen Sprecher. Die Plottwists sind manchmal drüber und genau das macht dieses Buch aus.
Der Schreibstil ist luftig leicht und lässt einen direkt in die Geschichte gleiten. Ein gelungener Auftakt. Und wie ich gesehen habe mit 20 Fortsetzung. Dann mal tau. Vermutlich nicht zum durchbingen geeignet, aber als kleines Fastfood absolut. Ich freue mich drauf.
Wie würde ich es bewerten?
4 von 5 Sternen bzw. 8 von 10 Punkten.
- Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2014Vorab: Der Autor kann, von wenigen Rechtschreibfehlern, die das Lesen kaum stören, abgesehen, stilistisch gute Geschichten erzählen.
Eine Expedition ist auf der Suche nach Thors Hammer, seinen Gürtel und seinen Handschuh, die den Träger gemeinsam zu einem unüberwindlichen und mächtigen Krieger machen. Das klingt nicht nur nach Indiana Jones und Relic Hunter, die Geschichte steht wirklich in dieser Tradition. Leider steht sie für meinen Geschmack zu sehr in dieser Tradition, denn sie strotzt vor Klischees, und der Wechsel der Erzählperspektive zwischen den Jägern und den Gejagten ist auch nichts Besonderes. Es gibt böse und grausame Nazis, böse und grausame Russen, die blauen Augen einer schönen Frau, einen Verräter (so abwegig, dass ich nach der Hälfte des Buches einen Verdacht hatte, der sich bestätigte), und die Guten kommen ohne Essen und Trinken aus und können auch in halbtotem Zustand die Bösen noch richtig verprügeln. Die Personen bleiben flach, und auch die Geschichte (obwohl ja stilistisch gut) kommt einfach nicht richtig in Fahrt. Die Guten sind zu bieder (am Ende richtige Kampfsportasse), die Bösen immer einen Schritt und einen Verräter voraus und unterliegen trotzdem. Das gibt es jeden Tag im Fernsehen, und deswegen kann ich nur drei Sterne geben. Und für mich erzeugen Morde und Grausamkeiten keine Spannung. Kluge und umsichtige Helden sind leider dünn gesät.
Positiv beeindruckt hat mich, dass der Autor die Waffe in Aktion vorgestellt hat, so dass man schließlich auch wusste, warum man hinter diesen Gegenständen her war. Was mit der Waffe geschieht? Na was schon, was werden die klischeehaften Guten wohl damit anstellen?
- Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2021„Daher das Medaillon. Der Legende nach gravierte er es mit den genauen Angaben, wo der Hammer zu finden ist.“ (Zitat Seite 31)
Inhalt
Max Falkenburg wurde von der Universität Oslo exmatrikuliert und arbeitet vorübergehend als Museumswärter. Als er am 27. April 1952 etwas verkatert seinen Dienst antritt, überrascht er einen Mann, der gerade ein Medaillon entwendet hat. Er verfolgt den Täter und in einem mutigen Zweikampf kann er ihm das Medaillon wieder abnehmen. Der Museumsdirektor ersucht ihn, das Medaillon dem amerikanischen Archäologen Frederick Crichton zu bringen, der gerade in Island Ausgrabungen leitet. Doch die gefährlichen Gegner geben nicht auf, denn es geht um mehr, sie sind auf der Suche nach Mjöllnir, dem legendären Hammer des Gottes Thor, der dem Besitzer unermessliche Macht bringen soll. Der Weg führt nach Island, Grönland und Labrador. Für Max wird es auch persönlich gefährlich, denn die Feinde haben aus der Vergangenheit noch eine Rechnung mit seinem Vater offen. Jemand im Team von Professor Crichton spielt ein doppeltes Spiel, doch wer?
Thema und Genre
In diesem spannenden Abenteuerroman geht es um Archäologie, die germanische Mythologie, Artefakte, besonders um den Kriegshammer, die magische Waffe des Gottes Thor. Gekonnt verbindet der Autor Fakten und Fiktion.
Charaktere
Max Falkenburg ist Deutscher, ist jedoch in Norwegen aufgewachsen. Durch einen Studentenstreich, der gegen ihn verwendet wird, muss er die Universität verlassen. Er hat zwar Flugangst, aber vor seinen Feinden fürchtet er sich nicht. Alle Charaktere sind authentisch und glaubhaft. Liebenswert und mutig ist auch Ike, der Rauhaardackel des Professors.
Handlung und Schreibstil
Die aktuelle Handlung ist straff, mit kurzen Rückblicken in die Vergangenheit. Fakten, fachliche Erklärungen und spannende Actionszenen wechseln einander ab. Eindrückliche Schilderungen der Landschaft und Natur in Island, Grönland und Labrador ergänzen die Handlung, ohne jedoch die Spannung zu unterbrechen. Die Sprache liest sich flüssig, passt zum Genre und nimmt sich in den Dialogen auch Zeit für Humor.
Fazit
Der packende Beginn einer neuen Serie von Abenteuerromanen um den jungen Archäologen Max Falkenburg und berühmte mythische Artefakte.