Gutscheine zum Danke sagen
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
0,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.

Hörbuch-Preis: 23,23€

Ersparnis: 20,28€ (87%)

Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Ruby Blayke: Feuer und Asche - Fremde Welten, dunkle Geheimnisse und eine verbotene Liebe. (Die Sphären-Chroniken 1) Kindle Ausgabe

4,5 von 5 Sternen 1.485 Sternebewertungen

Tauche in die fantastischen Welten von Kirsten Storm, Finalistin beim Radio Planet Berlin Award als Autorin des Jahres 2022.

»Sei dreifach verflucht, Ruby Blayke.
Alles, was dir etwas bedeutet, soll zu Asche werden.«


Schikaniert und als Teufelsbalg verleumdet, wächst Ruby unter der strengen Aufsicht der Schwestern von Edenplace auf. In einer Welt, erstanden aus den Ruinen der Zivilisation, bestimmen tödliche Stürme den Rhythmus ihres Lebens. Umso faszinierter ist das scharfsinnige Mädchen von der Freiheit außerhalb der Klostermauern – von den fremdartigen Bewohnern der Sphären und dem geheimnisvollen Licht, das täglich aufs Neue den Himmel erobert.
Als Ruby zum ersten Mal das Meer sieht, ändert sich ihr Leben unwiderruflich. Eine Fremde übergibt ihr ein merkwürdiges Geschenk. Wer ist das Mädchen, das keine Spuren im Sand hinterlässt? Was hat es mit dem Stein auf sich, der in Rubys Händen zu leuchten beginnt? Und weshalb rettet ihr ausgerechnet ein Lys, eines jener verhassten Wesen, die einst das Gleichgewicht der Sphären zerrissen, das Leben?
***
Ein Buch, das die Genregrenzen sprengt.

Leserstimmen zu den Sphären-Chroniken:


»Packend und intelligent, und sprühend vor Ideenreichtum.«

»Eine einzigartige Geschichte. So gefühlvoll erzählt, dass man nicht genug davon bekommen kann.«

»Ich habe es weggesuchtet.«

»Für mich die perfekte Mischung aus Fantasy, Bildgewalt, Spannung, Humor und Liebesgeschichte.«


Alle Bände der Sphären-Chroniken
abgeschlossene Reihe

Ruby Blayke: Feuer und Asche
Bendic Liras: Rost und Gebein
Sphere Dive: Träume und Abgründe
Dragon Soul: Herz aus Stein
Inside Out: Monster und Dämonen
Silver Wings: Genesis Zero

Weitere Bücher der Autorin:


Monster-Reihe
Schaurig-schöner Gruselspaß, der parallel zu »Wünsch Dir Was« spielt. Davon bisher erschienen:

Monster gibt es doch gar nicht: L.G. Berserka


Wünsch Dir Was
abgeschlossene Reihe, die parallel zu »Monster gibt es doch gar nicht«
spielt. Gleiches Setting, gleicher Humor.


Wünsch Dir Was: Der Erste Wächter
Wünsch Dir Was: Misaya
Wünsch Dir Was: Vergänglichkeit
Wünsch Dir Was: Wahrhaftigkeit
»Ein unvergessliches Abenteuer voller Magie, Witz und Charme und eine Liebesgeschichte, die dich nicht mehr loslässt.« Leserstimme

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 6 Bücher.

Produktbeschreibung des Verlags

Sphären
Sphären Dimensionen

Lass dich in die Sphären entführen und tauche in ein Abenteuer, wie du es nie zuvor erlebt hast.

...

Cover

Die Sphären-Chroniken

sind erhältlich als E-Book, Taschenbuch, Hardcover mit Schutzumschlag und Hörbuch, gesprochen von Marlene Rauch und Kai Schulz.

Wunsch

Das Debüt von Kirsten Storm

Lust auf Lachen und Romantik? Die erfolgreiche Romantasy-Debüt-Reihe besticht durch Witz und Originalität.

Romy wird in eine Welt voller Magie entführt, sie ist die lang ersehnte Retterin Noriats. Dumm nur, dass sie das in ihren Augen verrückte Filmset schnellstmöglich wieder verlassen will. Und wer hätte damit gerechnet, dass Wünsche gefährlich werden?

Hörbuch

Die Chronik der Wünsche

gibt es als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch, gesprochen von Marlene Rauch, sowie als illustrierte Edition im Hardcover-Format.

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Kirsten Storm hat seit jeher eine blühende Fantasie und liebt es, Geschichten zu erfinden. Das Schreiben begleitete sie bereits im Studium und bei ihrer Tätigkeit als Lehrerin. Doch erst seit der Geburt ihrer Tochter widmete sie sich diesem Hobby mit immer größerem Eifer. In ihrem Kopf (und zum Glück auch auf unzähligen Zetteln und in ihrem Computer) haben sich viele Geschichten, Konzepte und Ideen angesammelt, die nun darauf drängen, aufgeschrieben zu werden. Seit 2018 ist sie als Selfpublisherin tätig und konnte mit ihrem Debüt »Wünsch Dir Was« schon tausende Leser begeistern.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Als der Physiker Derek Stine im Jahre 2140 die Sphären entdeckte, war der Grundstein zu einer neuen Weltordnung gelegt. Die Überbevölkerung zwang die Menschheit dazu, sich neue Lebensräume zu schaffen. Doch die neuen Dimensionen stellten sich als zu andersartig heraus, um dort überleben zu können. So wurde die Genforschung aktiv und man spielte Gott. Zwei neue Rassen entstanden: Die Uskrim und die Lysanth, die fortan in ihren Sphären lebten. Das große Ziel schien erreicht. Ein Utopia war geschaffen, in dem sich alle gegenseitig von Nutzen waren. Bis die große Katastrophe geschah und dem friedlichen Zusammenleben ein jähes Ende setzte. Rubys Geschichte beginnt 9 Jahre nach dem alles verheerenden Rift Impact und erzählt von einem Waisenmädchen, das auf der Erde aufwächst. In einer Welt, in der tödliche Stürme toben, und in der sich die Menschen gegen die Einflüsse der Sphären behaupten müssen, versucht sie ihren Weg zu finden. Doch ihr Schicksal wird von unsichtbaren Fäden gelenkt. Eine Dystopie, die Fantasy, Science-Fiction, Mystery und Romance vereint.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B084QGR2W1
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 2.7 MB
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 522 Seiten
  • ISBN-Quelle für Seitenzahl ‏ : ‎ 3966985861
  • Kundenrezensionen:
    4,5 von 5 Sternen 1.485 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Kirsten Storm
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Kirsten Storm hat seit jeher eine blühende Fantasie und liebt es, Geschichten zu erfinden. Das Schreiben begleitete sie bereits während des Studiums und ihrer Tätigkeit als Lehrerin.

Seit 2018 ist sie als Selfpublisherin tätig und konnte mit ihrem Debüt »Wünsch Dir Was« schon tausende Leser begeistern. Ihre neue Reihe »Die Sphären-Chroniken« bietet eine einzigartige Mischung aus Action, Mystery und Romance. Gerne ist sie auch handwerklich kreativ und erweckt ihre tierischen Protagonisten zum Leben, sodass man sie auf Messen live erleben kann. Erfahre mehr auf Facebook und Instagram unter Kirsten Storm Fantasy. Signierte Ausgaben ihrer Bücher sind über ihre Website www.kirstenstorm-fantasy.jimdofree.com erhältlich.

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
1.485 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch unglaublich spannend, fesselnd und unterhaltsam. Sie loben den Schreibstil der Autorin, die geniale und kreative Gestaltung. Das Buch wird als gut ausgearbeitet und mit vielen Details beschrieben. Einige empfinden es als emotional bis zum Ende und sympathisch.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

32 Kunden erwähnen „Spannung"32 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als unglaublich spannend, packend und unterhaltsam geschrieben. Die Geschichte beginnt spannend und macht neugierig auf das Weitergehen. Außerdem wird die Umgebung als sehr mitreißend beschrieben.

"...Auf jeden Fall ist es ein spannender Einstieg in die Trilogie, der mich von Beginn an fesseln konnte und bei dem ich auch am Ende fühle, dass da..." Mehr

"Zusammengefasst gibt es fünf Sterne für den Einstieg in eine spannende, mehrbändige Geschichte mit ungewöhnlichem und faszinierendem Hintergrund...." Mehr

"...Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut und vor allem flüssig lesen. Die Beschreibungen der dystopischen Welt sind wunderbar...." Mehr

"...man taucht vollkommen in diese einerseits abstrakte und doch nachvollziehbare Zukunft...." Mehr

17 Kunden erwähnen „Schreibstil"17 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Autorin als fantastisch und absolut genial. Die Welt wird als gut ausgearbeitet, detailreich beschrieben und der Weltenaufbau als äußerst gelungen empfunden. Außerdem loben sie die gut gezeichneten Charaktere, die eine faszinierende und schreckliche Geschichte erzählen.

"...noch unheimlich viel mehr erzählen, denn der Ideenreichtum der Autorin ist wirklich beeindruckend und versetzt den Leser hier in eine Welt, die..." Mehr

"...Setup, wir haben mit Sphären ja ein überaus abstraktes und phantastisches Konstrukt, das Hyperraum und Laserschwert überflüssig macht. •..." Mehr

"...Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut und vor allem flüssig lesen. Die Beschreibungen der dystopischen Welt sind wunderbar...." Mehr

"Es wird eine fantastische und schreckliche Welt beschrieben, die mich nicht mehr losgelassen hat...." Mehr

13 Kunden erwähnen „Bildhafte Gestaltung"13 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Bildhaften Gestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als wunderschön, super durchdacht und kreativ erdacht. Einige loben die Details, den faszinierenden Hintergrund und das genial realistische Schreibstil.

"...Meine Meinung Als absolut Coversüchtige ist mir dieses wunderschön gestaltete Buch gleich vom ersten Blick an ins Auge gefallen, doch welch ein..." Mehr

"...für den Einstieg in eine spannende, mehrbändige Geschichte mit ungewöhnlichem und faszinierendem Hintergrund...." Mehr

"...Ich habe das Buch wirklich sehr gerne gelesen und es ist ein absolutes Highlight für mich. Absolute Leseempfehlung!" Mehr

"...Sie ist super durchdacht und fügt sich erst am Ende so richtig zusammen." Mehr

9 Kunden erwähnen „Emotional"9 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als unheimlich sympathisch, nicht zu düster und in einer eigenen Atmosphäre. Einige loben die Hauptfigur als erfrischend normal und authentisch.

"...Ich fand sie unheimlich sympathisch und war gleich von Beginn an an ihrer Seite und habe mit ihr mitgefiebert und auch an manch einer Stelle..." Mehr

"...Die Hauptfigur ist erfrischend „normal“ und authentisch, daher sind die Reaktionen und Emotionen von Ruby gut nach zu vollziehen und machen sie dem..." Mehr

"...Das ganze spielt in einer ganz eigenen Atmosphäre in die die Handlung eingebettet ist und die sehr anschaulich beschrieben wird...." Mehr

"...Man fiebert, ist traurig und lacht mit. Super kaufe diese Reihe, ich denke das hat sie sich verdient! lg all" Mehr

Überraschend. Spannend. Bildhaft.
4 von 5 Sternen
Überraschend. Spannend. Bildhaft.
Unglaublich, wie Kirsten Storm es schafft, so viele verschiedene Elemente zu einer schlüssigen und spannenden Story zusammen zu fügen. Dieses postapokalyptisch- dystopische Science Fiction Buch mit einem Hauch Mystery, einer Portion Romance und zum Schluss einer Prise Fantasy könnte ich zwischenzeitlich kaum weglegen. ***Vorsicht, kann Spuren von Spoilern enthalten*** Im ersten 1/3 lernen wir die Welt im 22. Jahrhundert und die Hauptprotagonistin Ruby Blayke kennen. Ruby ist zu Beginn 7 Jahre alt, ein Waisenkind und furchtbar gescheit. Wir begleiten sie durch alle Höhen und Tiefen auf dem Weg zum Erwachsen werden. Hier gab es 1-2 so traurige Szenen, dass ich zwischendurch Pause machen musste. Der Mittelteil hätte für mich etwas kürzer ausfallen dürfen. Auch gab es hier für meinen Geschmack zu viele Teenie Highschool Romance Vibes, aber gut ich bin halt auch ein Romance Grinch, aber die düstere Atmosphäre hat mir in der Mitte leider gefehlt. Dafür hat das Ende dann wieder alles raus gerissen. Wahnsinn. Ich hatte zwischendurch so Herzklopfen und bin jetzt ganz gespannt auf Teil 2.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2021
    In Edenplace, einem von Nonnen geführtem Waisenhaus, wächst Ruby Blayke auf. Niemand weiß, woher sie kommt und wer ihre Eltern sind und es wird ihr nicht allzu leicht gemacht in Edenplace. Bei einem Ausflug ans Meer erhält die siebenjährige Ruby von einer geheimnisvollen Fremden einen Stein, der in ihrer Hand vibriert und leuchtet. Doch wer ist die Fremde und was hat es mit dem Stein auf sich? Noch bevor Ruby fragen kann, verschwindet die Fremde und Ruby gerät, vor alle auch wegen des Steins, wieder in Schwierigkeiten. Aber dieses Mal ist sie nicht allein, denn Finn hilft ihr und ist fortan ihr bester Freund. Doch nach wie vor lässt das Erlebnis Ruby nicht los und begleitet sie weit in ihre Zukunft.
    Meine Meinung
    Als absolut Coversüchtige ist mir dieses wunderschön gestaltete Buch gleich vom ersten Blick an ins Auge gefallen, doch welch ein Schatz sich hinter diesem tollen Eyecandy verbirgt, hat mich dann noch einmal mehr positiv überrascht.
    Ruby Blaykes Geschichte beginnt mit dem Ausflug ans Meer, als sie gerade einmal sieben Jahre alt ist. Man bekommt hier gleich vom ersten Augenblick an ein Gefühl für die gesamte Geschichte, denn Kirsten Storm konnte mich absolut mit ihrem bildgewaltigen Schreibstil beeindrucken.
    Die Welt, die hier entsteht, ist unsere eigene in einer Zukunft, in der tödliche Giftgasstürme über die Erde ziehen. Vieles, was uns heute bekannt ist, ist in Rubys Zeit zerstört. Die Menschen müssen sich oft in Sicherheit bringen, wenn wieder einmal der Rift-Influx über die Erde tobt. All das hat, wie so oft, der Mensch selbst verschuldet, denn auf der Suche nach Lösungen bezüglich Umweltverschmutzungen und Naturkatastrophen trafen sie einst auf die Sphären. Diese Sphärenebenen können durch Tore betreten werden, doch das, was die Menschen damit geöffnet haben, war zugleich ihr Untergang. Menschen, die in diesen Sphären überleben, sind genmanipuliert und von den “normalen” Bürgern verrufen.
    Ich verrate hier schon fast zu viel und gleichzeitig könnte ich an dieser Stelle noch unheimlich viel mehr erzählen, denn der Ideenreichtum der Autorin ist wirklich beeindruckend und versetzt den Leser hier in eine Welt, die wieder einmal einen gewissen Schauer über den Rücken laufen lässt. Kirsten Storm hat hier eine unheimlich komplexe Welt geschaffen, bei der man sich erst so nach und nach selbst erarbeiten muss, was wirklich geschehen ist.
    Auf jeden Fall ist es ein spannender Einstieg in die Trilogie, der mich von Beginn an fesseln konnte und bei dem ich auch am Ende fühle, dass da noch so einige Geheimnisse auf mich warten.
    In der Ich-Perspektive erzählt Ruby Blayke von ihrem Leben. Sie ist eine Waise und hat über ihre eigene Herkunft nicht die geringste Idee. Dabei wird schnell klar, dass auch hinter Ruby Geheimnisse stecken. Ich fand sie unheimlich sympathisch und war gleich von Beginn an an ihrer Seite und habe mit ihr mitgefiebert und auch an manch einer Stelle mitgelitten.
    Ihr bester Freund Finn ist mir genauso schnell ans Herz gewachsen wie Protagonistin Ruby. Er ist ein toller Mensch, der an Rubys Seite steht und zu ihr hält, egal, was andere ihr antun. Insgesamt umfasst dieser erste Band elf Jahre aus Rubys Leben. Wir verfolgen ihre Entwicklung, die schlüssig und nachvollziehbar ist. Dann tritt Liras auf und ja, ich habe mich hier auf den ersten Blick gemeinsam mit Ruby in diesen geheimnisvollen, düsteren Mann verliebt. Dabei kann ich, vor allem zu Beginn, gar nicht greifen, warum das so ist. Doch Liras ist etwas besonderes und ich bin sehr auf seine Geschichte gespannt.
    Neben Ruby, Finn und Liras stehen noch ein paar weitere Nebencharaktere im Vordergrund, wie z. B. Lana, Rubys beste Freundin. Diese konnte mich vor allem mit ihrer direkten, schlagfertigen Art überzeugen und manch einer ihrer Kommentare lockerte das Geschehen mit auf. Insgesamt hat mich die Ausarbeitung der Charaktere absolut überzeugt, da diese durchweg lebendig wirkten.
    Mein Fazit
    Eine Dystopie, mit einem Schuss Fantasy, die mich durch den bildgewaltigen Stil der Autorin von der ersten Seite an für sich einnehmen konnte. Ruby ist mir sehr ans Herz gewachsen und Liras, ja, den muss man einfach erleben. Ein Worldbuilding mit einem erschreckenden, fast schon deprimierenden Szenario, das mich ebenfalls mit seiner Andersartigkeit beeindrucken konnte. Ruby Blayke ist für Dystopiefans ein Muss! Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung und das Buch ist für mich ein erstes Jahreshighlight!
    8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 25. März 2020
    Zusammengefasst gibt es fünf Sterne für den Einstieg in eine spannende, mehrbändige Geschichte mit ungewöhnlichem und faszinierendem Hintergrund. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und war stellenweise von der Handlung richtig gefesselt. So muss es sein.

    Zu Risiken und Nebenwirkungen das Kleingedruckte (kann Spuren von Spoilern enthalten):

    Wir befinden uns auf der Erde des 22. Jahrhunderts. Die Menschheit hat es – wenig überraschend – geschafft, ihre Heimat im wahrsten Sinne des Wortes zu ruinieren. Auf der Suche nach Auswegen aus Umweltverschmutzung, Ressourcenknappheit und Überbevölkerung werden die Sphären entdeckt, an die irdische „Realität“ angrenzende Existenzebenen, welche durch Tore betreten werden können. Die Besiedelung der Sphären soll helfen, die großen Problem der Menschheit zu lösen. Zunächst als „Hebung des Schleiers“ gefeiert, stellt sich aber bald heraus, dass sowohl durch die zugrundeliegende, nur schwer verständliche Sphärenphysik, als auch durch die Fehlbarkeit der Menschheit, die vermeintliche Lösung aller Probleme doch die Büchse der Pandora ist, welche nun offensteht.
    Vor diesem Hintergrund erleben wir in diesem ersten Band der „Sphären-Chroniken“, wie ein Waisenkind namens Ruby Blayke seine Jugend durchlebt und immer mehr mit der durch das Ungleichgeweicht der Sphären verzerrten Realität in Berührung kommt.

    Eine Dystopie also, eine gebeutelte Erde mit den angrenzenden Sphären, deren fremdartige Natur es nur genmanipulierten Menschen erlaubt, dort zu existieren. Ein interessantes Setup, auf das man sich erst einmal einlassen muss. Das fällt aber nicht schwer, denn die Geschichte ist in der Ich-Perspektive der Hauptperson Ruby flüssig erzählt und man kann sich schnell mit der Protagonistin identifizieren. Die zwingend notwendige Erklärung der neuen Weltordnung ist geschickt in den Handlungsverlauf integriert, so dass die Passagen, die sich mit der zugrundeliegenden Evolution beschäftigen nie langweilig oder oberlehrer-haft wirken. Wir erleben spannende und emotionale Momente, eingebettet in einen sorgfältig geplanten Handlungsverlauf. Es macht Spaß, einfach Seite für Seite weg zu lesen und immer wieder neue Aspekte der dieser fiktiven Weltordnung zu entdecken. Die Hauptfigur ist erfrischend „normal“ und authentisch, daher sind die Reaktionen und Emotionen von Ruby gut nach zu vollziehen und machen sie dem Leser sympathisch. Am Ende des Buches gibt es den unvermeidlichen Cliffhanger, der eine überraschende Entwicklung andeutet und Lust auf den nächsten Band macht.

    Das ist mir aufgefallen:
    • Die Geschichte spielt in der Zukunft, ca. 150 Jahre nach unserer Zeit, aber die Technik ist noch erstaunlich konventionell. Es wird ferngesehen, mit rostigen Straßenbahnen gefahren und das unvermeidliche Smart Phone ist überall dabei. Macht aber nix – das passt gut in das Setup, wir haben mit Sphären ja ein überaus abstraktes und phantastisches Konstrukt, das Hyperraum und Laserschwert überflüssig macht.
    • Der Konflikt zwischen den verschiedenen, menschlichen Rassen (Lysanth, Uskrim, Menschen) ist detailliert und entsprechend den Gruppen mal subtil, mal drastisch herausgearbeitet. Eine unvermeidliche Entwicklung, die sich logisch und nachvollziehbar in den Handlungsrahmen einfügt.
    • Für meinen Geschmack kommt der bedrohliche Aspekt der aus dem Gleichgewicht geratenen Natur etwas zu kurz. Wir lernen, dass die Menschheit alle ein bis zwei Wochen lebensbedrohenden Stürmen, den Rift Influx, ausgesetzt ist, welche unglücklicherweise auch fast ohne Vorwarnung auftreten und verheerende Wirkung haben. Mindestens drei dieser Rift Influx spielen eine handlungstragende Rolle. Meiner Meinung nach müssten diese Ereignisse sich prägender auf das Leben der Menschen auswirken. Das kommt mir im Handlungsverlauf manchmal etwas zu kurz.
    • Brässphylinsalfat – faszinierendes Wort; da muss man erstmal darauf kommen.
    • Die Szene mit dem „leibhaftigen Hund“, der an einer Leine ausgeführt wird.
    • „Wenn Sie noch langsamer schwimmen, wachsen Korallen zwischen Ihren Zehen.“
    • „Lab“ ist kein Labor, sondern ein Labyrinth.
    • Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar und ein Dramatis Personae – Top.

    Viel Spaß beim Lesen, ich freue mich auf den zweiten Band.
    20 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?