Gutscheine zum Danke sagen
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
2,95 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.

Hörbuch-Preis: 12,99€

Ersparnis: 10,04€ (77%)

Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Nur Gisela sang schöner: Dorfkrimi (Familie Jupp Backes ermittelt 1) Kindle Ausgabe

3,9 von 5 Sternen 2.236 Sternebewertungen

+++ Jetzt den brandneuen 8. Fall "Nur Norbert malte blauer" noch zum günstigen Preis von 2,79 € bestellen! +++


Mord auf dem Dorf ist wie Stringtangas in der Seniorentanzgruppe: Alle sind fassungslos!

Ach, du heiliger Bimbam! Dorfpolizist Jupp und seine Inge finden die Nachbarin in der Badewanne. Natürlich nackt – trotzdem kein schöner Anblick. Mausetot liegt sie in ihrer Schaumbrühe und für die Kripo ist alles glasklar: die Sängerin aus dem örtlichen Kirchenchor (erste Reihe, Mitte) wollte lieber mit den Engelchen im Himmel trällern – freiwillig!

Jupp nebst Gattin tippen jedoch auf Mord, und schnüffeln im Leben der Toten rum. Dabei kommen nachbarschaftliche Abgründe vom Allerfeinsten ans Licht. Und auch privat gibt es düstere Wolken: Inge drangsaliert ihn mit einer Paartherapie um die angeknackste Ehe zu retten. Und Schwiegermutter Käthe leidet unter chronischer Alterssturheit und macht mal wieder, was sie will.

Plötzlich fallen weitere Kirchenchorsänger um wie die Orgelpfeifen. Spürnase Jupp ahnt, dass hier etwas mächtig faul ist. Knallhartes Ermitteln bei Familie Backes ist gefragt – aber so was von!

Lustig und spannend! Familie Backes erobert mal wieder die Lachmuskeln!



Rezensionen:
  • »Mit Jupp will er die Krimiwelt erobern!« (SZ, 02.05.2018)
  • »Gelungener Krimi mit Schenkelklopfergarantie tolle Mischung!« (aus einer Amazon Rezension)
  • »Dorfkrimi mit hohem Spaßfaktor!« (aus einer Amazon Rezension)


Der Jupp, seine Inge und die Oma Käthe lassen Leserherzen höher schlagen!
  • Über 3.500 Bewertungen für die "Familie Backes ermittelt"-Reihe auf Amazon.
  • Das ungewöhnlichste Ermittler-Trio Deutschlands, das in Österreich Platz 1 der Taschenbuch-Bestseller-Charts wurde! (Band 1: "Nur Gisela sang schöner", thalia.at, Juli 2020)
  • Jeder Krimi ist eine abgeschlossene Geschichte und kann einzeln gelesen werden!

Bücher der Kult-Familie Backes!
1. "Achtung Familienfeier"
2. "Urlaub! Wir sind dann mal fort"
3. "Nur Gisela sang schöner"
4. "Nur Uschi kochte schärfer"
5. "Nur Rudi tanzte schräger"
6. "Nur Helga schwamm schneller"
7. "Nur Bärbel backte besser"
8. "Nur Rita raste rasanter"

Weitere Bücher des Autors
1. "Limetten retten in Sydney"
2. "Trauben rauben in Kapstadt"
3. "Zitronen klonen in Barcelona"

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 8 Bücher.

Produktbeschreibung des Verlags

Die bekloppteste Familie (also nach den Windsors) ermittelt!

Familie Jupp Backes - der 8. Fall

Die Oma hat ihren eigenen Küstenkrimi!

Sylt

Backes-Mania! Die Kult-Familie!

Backes
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Vom BACKpacker zum BESTseller! Mit Wortwitz und Situationskomik sorgt Dany für Lachfalten und Zwerchfell-Muskelkater. Dany R. Wood, Jahrgang 1978, ist Saarländer, studierte in Köln sowie Sydney und lebt heute in München. Vor seiner Autorentätigkeit arbeitete er für eine der größten Krankenkassen und die Deutsche Lufthansa. Danys Bücher spielen in den schönsten Ländern der Welt, die er mit seinem Rucksack bereist: in Australien, Südafrika, Thailand, Spanien und im Saarland. Seine Romane wurden in zahlreichen bekannten Zeitungen, Zeitschriften, TV- und Radio-Sendungen präsentiert und brachten bisher zigtausende Leser zum Schmunzeln. Sein Lebensmotto: "Nimm das Leben nicht so bierernst - trink lieber eins (auch gerne alkoholfrei).

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B07BSBPXF4
  • Herausgeber ‏ : ‎ Arturo Verlag; 3. Edition (18. April 2018)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1.6 MB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 357 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    3,9 von 5 Sternen 2.236 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Dany R. Wood
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

+++ Jetzt hier den "Folgen" Button klicken und keine Neuveröffentlichung mehr verpassen! +++

Der bodenständige und humorvolle Bestseller-Autor, Jahrgang 1978, lebt in München und liebt Schwarzwälder-Kirschtorte genauso wie das Reisen. Er hat Romane mit Schauplätzen in Australien, Südafrika, Thailand, Spanien, Saarland sowie Schweden veröffentlicht.

Mit dem Krimi "Nur Gisela sang schöner" erreichte Wood im Sommer 2020 Platz 1 der Taschenbuch-Bestseller-Liste in Österreich (thalia). Die Krimi-Reihe um Kommissar Jupp Backes umfasst bereits 7 Bände und wird auch weiterhin fortgesetzt.

Im Juni 2024 ist seine 14. Veröffentlichung erschienen: "Der tote Kurschatten von Sylt". Darin wird die Schwiegermutter des beliebten Kommissars Jupp Backes auf eigene Faust ermitteln.

Sie können Dany auch auf Facebook und Instagram folgen, um mehr über aktuelle Projekte zu erfahren: Dany R. Wood - Autor

Kundenrezensionen

3,9 von 5 Sternen
2.236 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch lustig und lesenswert. Sie beschreiben es als eine kurzweilige Unterhaltung, die zum Schmunzeln anregt. Das Buch wird als herrlich überzogen beschrieben. Die Lesbarkeit und Optik werden gelobt. Einige empfinden den Schreibstil jedoch als langatmig und unbeholfen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

49 Kunden erwähnen „Unterhaltungswert"37 positiv12 negativ

Kunden sind mit dem Unterhaltungswert des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als lustig, erheiternd und gut gelungen. Einige loben den Ausgang des Krimis als überraschend.

"...Auch der zweite Band ist einfach nur genial. Witzig, humorvoll, spannend und ein absolut empfehlenswertes Buch! I love it!" Mehr

"...sehr lesenswert und die Charaktere sind jeder für sich einzigartig, gelungen." Mehr

"Sehr unterhaltsam. Habe gleich den nächsten Teil gekauft 😃..." Mehr

"...Schreibstil ist an sich recht gewöhnungsbedürftig und spannend war es auch nicht. Ich lese an sich schon mal ganz gern Lokalkrimis...." Mehr

20 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"20 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als lesenswert, gut und eine leichte Unterhaltung zum Lesen. Einige loben die Geschichte, den Humor und das Buch als erfrischend lustig und kurzweilig.

"...Die Charaktere bestimmen und führen die Handlung und es ist ein wahrer Lesegenuss, der Lust auf den nächsten Band macht...." Mehr

"...mit den vielen Deutschland typischen Ausdrücken, dennoch sehr lesenswert und die Charaktere sind jeder für sich einzigartig, gelungen." Mehr

"Einfacher Schreibstil, leicht und schnell zu lesen. Ideale Bettlektüre" Mehr

"...sind schon eigenwillig, aber genau das ist es, was diesen Roman so lesenswert macht...." Mehr

5 Kunden erwähnen „Optik"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Optik des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Figuren als herrlich überzogen, liebenswert und ehrlich. Außerdem loben sie den Wortwitz und die Typenbeschreibungen.

"...Grundsätzlich ist die Idee ganz nett, ein mittelalterliches Ehepaar ermittelt gemeinsam und bezieht auch die Oma mit ein, die ziemlich fit am..." Mehr

"Alles vorhanden was ein Dorf braucht. Habe schallend gelacht. Einfach herrlich. Fange jetzt sofort das nächste Buch an...." Mehr

"...Inge, jupp und käthe sind einfach nur liebenswert in ihrer tollpattschigen und ehrlichen Art. Sie erinnern mich an meine eigene Familie...." Mehr

"...Die Figuren kann man sich sehr gut vorstellen. Es wirkt, wie aus dem echten Leben gegriffen - herrlich überzogen! Die Überschrift ist der Hammer!..." Mehr

3 Kunden erwähnen „Leicht"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als leicht, lustig und flüssig zu lesen.

"Einfacher Schreibstil, leicht und schnell zu lesen. Ideale Bettlektüre" Mehr

"hat mir gut gefallen. Es war leicht, lustig und flüssig zu lesen. Hat Spaß gemacht." Mehr

"...Ähnliches Muster, neuer (erster) Fall. Insgesamt leichte, unterhaltsame Lektüre." Mehr

11 Kunden erwähnen „Schreibstil"3 positiv8 negativ

Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches unzufrieden. Sie finden die Sprache unbeholfen und mühselig zu lesen. Zudem wird die Übersetzung der saarländischen Wörter in Klammern kritisiert.

"...mit zu viele Erklärungen, und immer diese Übersetzung der saarländischen Wörter in Klammern...." Mehr

"...Das kann ich nicht anders formulieren. Die Sprache wirkt oft eher unbeholfen. Und grammatikalisch oftmals fragwürdig...." Mehr

"Einfacher Schreibstil, leicht und schnell zu lesen. Ideale Bettlektüre" Mehr

"...Der doch recht primitive Schreibstil ist an sich recht gewöhnungsbedürftig und spannend war es auch nicht...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Langatmig"0 positiv3 negativ

Kunden sind mit dem Produkt unzufrieden und finden es langatmig.

"...Langatmig, mit zu viele Erklärungen, und immer diese Übersetzung der saarländischen Wörter in Klammern...." Mehr

"Stellenweise fand ich das Buch langatmig. Insgesamt habe ich mich aber amüsiert. Der Ausgang des Krimis war überraschend." Mehr

"Dieses Buch ist nichts für mich, komischer Schreibstil und sehr langatmig..." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
    Ich liebe es! Ein tolles Buch, das wirklich UnterhaltungsWERT hält und nicht nur verspricht! Die Charaktere bestimmen und führen die Handlung und es ist ein wahrer Lesegenuss, der Lust auf den nächsten Band macht. Auch der zweite Band ist einfach nur genial. Witzig, humorvoll, spannend und ein absolut empfehlenswertes Buch! I love it!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2018
    Der erste Krimi von Dany R Wood. Hat mir gut gefallen, jedoch hatte ich als Österreicherin etwas Schwierigkeiten mit den vielen Deutschland typischen Ausdrücken, dennoch sehr lesenswert und die Charaktere sind jeder für sich einzigartig, gelungen.
  • Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
    ... mit dem ich begonnen habe und von dem ich begeistert war, hat mich Band 1 enttäuscht. Langatmig, mit zu viele Erklärungen, und immer diese Übersetzung der saarländischen Wörter in Klammern. Die Krönung: LKA wurde tatsächlich ebenfalls in Klammern erklärt. Wie wäre es mit ausschreiben gewesen? Und auf die extremen saarländischen Wörter zu verzichten?
    Ich habe nicht mehr als 20 % gelesen und ihn gerade zurückgegeben.
    Vielleicht versuche ich es noch einmal mit einem späteren Band.
  • Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
    Sehr unterhaltsam. Habe gleich den nächsten Teil gekauft 😃
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
    Geschenk noch ohne Feedback
  • Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
    Einfacher Schreibstil, leicht und schnell zu lesen. Ideale Bettlektüre
  • Bewertet in Deutschland am 1. April 2022
    Manchmal mag ist so leicht schräge, humorige Provinzkrimis ganz gerne. Daher freute ich mich, als ich diese Reihe hier entdeckte und habe mir gleich alle Bücher der Reihe gekauft.
    Schade. Denn leider sind die Jupp Backes-Krimis wohl doch nichts für mich.

    Die Geschichte ist sehr an den Haaren herbeigezogen. Damit könnte ich ja noch irgendwie leben.
    Aber dass Waldi vom LKA wegen seines Urlaubs den Tod der Nachbarin als Unfall betrachtet und nicht weiter hinterfragt? Dass Jupp bewusst das LKA umgeht, um endlich mal alleine ermitteln zu können?
    Dann die vielen Merkwürdigkeiten, die eigentlich für die Geschichte unnötig gewesen wären. Die Liebelei mit dem Sangesbruder. Der Unfall der Kirchenchordame auf dem Rastplatz. Warum?
    Die Oma Käthe geht mir gehörig auf die Nerven und ist wirklich völlig überzogen dargestellt.
    Inge klärt per Zufall den Mord auf.
    Das Motiv des Täters ist ebenso haarsträubend.
    Und das dümmliche Getue von Inge und Jupp geht mir nach und nach auch immer mehr auf die Nerven.

    Vor allem dann am Ende, nachdem bereits alles aufgeklärt wurde, da kommen nochmal seitenlange Schilderungen von irgendwelchen Nebensächlichkeiten - und ich frage mich, das das soll.
    Tut mir leid, wenn ich das so formuliere: aber am Ende ist es einfach nur noch ewiges Gelaber ohne irgendeine Aussage oder irgendeinen Spannungsbogen.

    Nein, ich finde auch den Humor nicht witzig.
    Da sind so viele Plattitüden verarbeitet - das ist nicht lustig.
    Diese "running gags" mit dem "f/duck face" oder der "Klimawandel / Klimakterium"... sorry, da kann ich nur mit den Augen rollen. Das ist nicht mein Humor.
    Und vielleicht hätte man aus der Idee mit dem Fotoshooting ja was machen können - aber doch nicht SO. Das ist einfach nur dämlich. Ja. Tut mir leid. Das kann ich nicht anders formulieren.

    Die Sprache wirkt oft eher unbeholfen. Und grammatikalisch oftmals fragwürdig. Da sind die ganzen dass/das-Verwechslungen im Prinzip noch das kleinste Problem.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 23. September 2021
    Zum Abends Abschalten :-)

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?