Gutscheine zum Danke sagen
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
3,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

DIE MAGISCHE MACHT DER BÄREN Kindle Ausgabe

4,2 von 5 Sternen 63 Sternebewertungen

Das Geschenk einer alten Frau verändert Hannas Leben.
Für sie öffnet sich dadurch eine Tür:
In ihrer eigenen Gegenwart kann sie plötzlich Menschen aus der Vergangenheit sehen,
die auf Zeitreise sind.
Ein Sturm der Gefühle durchfährt Hanna.
Sie entdeckt eine Tür durch die sie selber in die Vergangenheit reisen kann.
Als eine Explosion diese Tür für immer schließt sind Menschen in ihrer Zeit gefangen,
wird sie für diese Menschen zur Retterin? Kann sie vielleicht sogar ihr eigenes Zuhause retten?
Für Hanna beginnt ein spannendes und gefährliches Abenteuer.

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 3 Bücher.
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Das ich zum Schreiben kam, verdanke ich einen kleinen Jungen der bei mir als Pflegekind auf die Genesung seiner Mama wartete. Das einzige was er mitbrachte war ein kleiner, alter Bär. Ich begann, ihm Geschichten um diesen Bären zu erzählen. Mama wurde wieder gesund, der Kleine konnte wieder nach Hause, nur der Bär, der hat mich nicht mehr losgelassen.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B01DDX7AZI
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1.5 MB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 274 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,2 von 5 Sternen 63 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Christel Dörner
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
63 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel
ein magischer Bär kommt selten allein...
4 von 5 Sternen
ein magischer Bär kommt selten allein...
Dies ist meine persönliche Lesemeinung. Sie muss nicht mit anderen Lesermeinungen übereinstimmen. Zum Inhalt mit meinen Worten: Hanna bekommt von einer älteren Dame einen Stoffbären geschenkt. Durch ihn kann sie in die Vergangenheit reisen. Doch das bleibt nicht lange unbemerkt. Was wird Hanna wohl alles erleben? Sicht des Erzählers: Personaler Erzähler Meine persönliche Lesemeinung: Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Gerade zum Vorlesen oder selbstlesen von jungen Erwachsenen, sind die kurzen Kapitel geeignet. Wenn ich aus den Augen meines jüngeren ich's die Geschichte lese, finde ich sie wirklich wunderschön. Was ich nicht genau weiß ist, wie alt Hanna wirklich sein soll. Auch etwas unrealistisch (schiebe ich mal dem Fantasyteil zu) fand ich, dass sie immer und überall den Teddy herumträgt. Aber das ist das Einzige was ich zu bemängeln habe. Die Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft fand ich schön. Natürlich macht das Ende doch ein wenig neugierig auf den zweiten Band. Mein liebstes Zitat aus dem Buch: „...was man zu Hause hat, merkt man erst, wenn man nicht da ist.“ Bildquelle: Mein Eigentum. Mein Bärchen Smoky lag so süß da, dass er für das Cover ideal passte.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2021
    Dieses Buch hat Suchtfaktor. Einmal angefangen, kann man nicht aufhören. Altersfreigabe wäre bei mir 8- 99😊,
    vorrangig für Mädchen, weil diese sich mit dem in der Geschichte identifizieren kann. In einer nächsten Geschichte spielt vielleicht ein Junge als Hauptdarsteller, mit seinem Bären versteht sich. Dankel, liebe Christel
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2016
    Ich habe dieses mit viel Fantasie geschriebene Buch auch als Erwachsener sehr gerne gelesen. Mir gefällt vor allem die Freundschaft zwischen Hanna und Anna. Auch die Idee mit dem Teddybär der besondere Fähigkeiten hat und ihr dabei hilft durch eine bestimmte Tür in die Vergangenheit zu reisen. Auch kann sie mit seiner Hilfe (wenn sie ihn anfasst, bzw. bei sich trägt)Menschen aus der Vergangenheit sehen, die bei ihrer Zeit "gestrandet" sind. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Denn wie der Titel schon sagt, soll es sich ja um mehr als einen Bär drehen.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2021
    Dies ist meine persönliche Lesemeinung. Sie muss nicht mit anderen Lesermeinungen übereinstimmen.

    Zum Inhalt mit meinen Worten:
    Hanna bekommt von einer älteren Dame einen Stoffbären geschenkt. Durch ihn kann sie in die Vergangenheit reisen. Doch das bleibt nicht lange unbemerkt. Was wird Hanna wohl alles erleben?

    Sicht des Erzählers:
    Personaler Erzähler

    Meine persönliche Lesemeinung:
    Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Gerade zum Vorlesen oder selbstlesen von jungen Erwachsenen, sind die kurzen Kapitel geeignet.
    Wenn ich aus den Augen meines jüngeren ich's die Geschichte lese, finde ich sie wirklich wunderschön.
    Was ich nicht genau weiß ist, wie alt Hanna wirklich sein soll. Auch etwas unrealistisch (schiebe ich mal dem Fantasyteil zu) fand ich, dass sie immer und überall den Teddy herumträgt. Aber das ist das Einzige was ich zu bemängeln habe.
    Die Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft fand ich schön. Natürlich macht das Ende doch ein wenig neugierig auf den zweiten Band.

    Mein liebstes Zitat aus dem Buch:
    „...was man zu Hause hat, merkt man erst, wenn man nicht da ist.“

    Bildquelle:
    Mein Eigentum. Mein Bärchen Smoky lag so süß da, dass er für das Cover ideal passte.
    Kundenbild
    4,0 von 5 Sternen
    ein magischer Bär kommt selten allein...

    Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2021
    Dies ist meine persönliche Lesemeinung. Sie muss nicht mit anderen Lesermeinungen übereinstimmen.

    Zum Inhalt mit meinen Worten:
    Hanna bekommt von einer älteren Dame einen Stoffbären geschenkt. Durch ihn kann sie in die Vergangenheit reisen. Doch das bleibt nicht lange unbemerkt. Was wird Hanna wohl alles erleben?

    Sicht des Erzählers:
    Personaler Erzähler

    Meine persönliche Lesemeinung:
    Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Gerade zum Vorlesen oder selbstlesen von jungen Erwachsenen, sind die kurzen Kapitel geeignet.
    Wenn ich aus den Augen meines jüngeren ich's die Geschichte lese, finde ich sie wirklich wunderschön.
    Was ich nicht genau weiß ist, wie alt Hanna wirklich sein soll. Auch etwas unrealistisch (schiebe ich mal dem Fantasyteil zu) fand ich, dass sie immer und überall den Teddy herumträgt. Aber das ist das Einzige was ich zu bemängeln habe.
    Die Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft fand ich schön. Natürlich macht das Ende doch ein wenig neugierig auf den zweiten Band.

    Mein liebstes Zitat aus dem Buch:
    „...was man zu Hause hat, merkt man erst, wenn man nicht da ist.“

    Bildquelle:
    Mein Eigentum. Mein Bärchen Smoky lag so süß da, dass er für das Cover ideal passte.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2019
    Eigentlich ist es nicht unbedingt das Genre, welches ich normalerweise lese. Aber nun muss doch sagen , das mich das Buch eines Besseren belehrt hat.
    Eintauchen in eine Fantasiewelt, die auch mich als Erwachsenen mitgenommen hat. Ich hab mit gefiebert mit Hannah und ihren Gefährten.
    Das Buch ist toll geschrieben. sehr flüssig und einnehmen.
    Freu mich schon den 2. Teil lesen zu dürfen
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen
    Fantasie ohne Grenzen

    Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2019
    Eigentlich ist es nicht unbedingt das Genre, welches ich normalerweise lese. Aber nun muss doch sagen , das mich das Buch eines Besseren belehrt hat.
    Eintauchen in eine Fantasiewelt, die auch mich als Erwachsenen mitgenommen hat. Ich hab mit gefiebert mit Hannah und ihren Gefährten.
    Das Buch ist toll geschrieben. sehr flüssig und einnehmen.
    Freu mich schon den 2. Teil lesen zu dürfen
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2019
    Eine schöne Geschichte über die Freundschaft zweier sehr verbundenen Mädchen, von denen eine bedingt durch einen geschenkten Teddy eine besondere Gabe erhält. Im Laufe der Ereignisse kam in dieser Geschichte ein weiterer Teddy dazu, mit dem die beiden Mädchen immer neue Abenteuer erleben.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2020
    Nicht nur für Kinder auch für Erwachsene die Märchen lieben. Spannend anders . Freue mich auf die Fortsetzung. Mögen die Bären mit euch sein
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2017
    Titel: Die Magische Macht der Bären

    Autor: Christel Dörner

    Genre: Jugendbuch, Fantasy

    Seitenzahl: 135

    Das liebevoll gestaltete Cover ist wirklich zauberhaft und passt perfekt zum Inhalt es Romans. Alle Schlüsselelemente, die das Abenteuer der Protagonisten so einzigartig macht, sind enthalten (die beiden Bären, die Eiche, der Schlüssel).

    Handlung: Hanna bekommt einen Teddy von einer alten Dame geschenkt, mit dessen Hilfe sie in durch eine magische Tür in die Vergangenheit reisen kann und wieder zurück. Dort trifft sie unter anderem auf ihren verstorbenen Großvater, auf den Erzbösewicht Herrn Kranz, auf den Wächter der Zeit und viele andere mehr ...

    Personen:

    Hanna: die kleine Protagonistin des Jugendromans, die durch Teddy viele Abenteuer erlebt, durch ein Portal im Bäckerladen durch die Zeit reist und so auf Dokumente stößt, die nicht nur für ihre Familie von enormer Wichtigkeit sind.

    Anna: Hannas beste Freundin, die ihr die Hausaufgaben bringt, als das Mädchen sich verletzt hatte, die an ihrer Seite die meisten Dinge, die Hannas Leben auf den Kopf stellen, miterlebt.

    Mutter: scheint Hausfrau zu sein. Sie kümmert sich um ihre Tochter, aber auch um die kranke Frau Müller. Außerdem gibt sie Papa-Parties, wenn ihr Mann von einer Geschäftsreise zurückkommt.

    Vater: Geschäftsmann, der sich über das eigenartige Verhalten seiner Tochter wundert und mit Sorgen um das Erbe seines Vaters geplagt ist.

    Frau Müller: Eine kranke alte Dame, die aus der Vergangenheit in die Zukunft gereist ist und dort wegen der Liebe ihres Lebens bleibt. Sie schenkt der Kleinen den magischen Bären.

    Herr Kranz: Ebenfalls Zeitreisender, der in der Vergangenheit gemordet hat und auch in der Zukunft vor keinem Verbrechen zurückschreckt.

    Das scheinen mir die wichtigsten Personen zu sein. Es sind liebevoll erdachte Menschen mit charakteristischen Persönlichkeiten, jedoch fehlen mir hier ein wenig die Beschreibungen ihres Äußeren.

    Sprache: Die Sprache ist einfach gewählt, was Sinn macht, wenn man bedenkt, dass es sich bei der Zielgruppe um Kinder und Jugendliche handelt. (Am Anfang war ich etwas irritiert, was die Wortwiederholungen betrifft. Aber das Buch ist ja nicht für Erwachsene geschrieben, sodass der Anspruch etwas anders sein sollte. Dennoch hätte ich mir das eine oder andere Synonym gewünscht.)
    Die Dialoge sind spritzig, kindgerecht und gespickt mit ein wenig schwarzem Humor. Absolut verwirrend ist jedoch das Fehlen von Absätzen, wenn die Perspektiven wechseln oder die Dialoge. Das stört den Lesefluss, sodass ich einige Male zurückblättern musste, wer denn nun jetzt was sagt.
    Rechtschreib- und Kommafehler habe ich überhaupt keine gefunden. Das ist mal eine Leistung!

    Aufbau: chronologisch mit passend gewählten Kapitelüberschriften.

    Zusammenfassung: Dieser spannende Fantasyroman fesselt von der ersten Seite an. Die Autoren beweist viel Phantasie, als Ideen von magischen Bären, Zeitreisenden, die nur für diejenigen sichtbar sind, die die Bären berühren, Brot mit heilenden und kräftigenden Eigenschaften, verschlüsselte Dokumente, Bösewichte und unschuldige Kinder gekonnt miteinander verknüpft. Ich hätte mir das Buch von Anfang an als Vorlesebuch für z. B. Schulanfänger vorstellen können. Vielleicht könnte man ja einen Grafiker gewinnen, der diese schöne Geschichte mit einigen Bildern illustriert?
    Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und hoffe, dass mir einige Fragen, wie zum Beispiel die Geschichte von Frau Siebel, beantwortet werden.

    Fazit: Empfehlenswert!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?