Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Hörbuch-Preis: 18,33€18,33€
Ersparnis: 15,38€15,38€ (84%)
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Den Autoren folgen
OK
Die Eden-Seuche: Ein apokalyptischer Militär-Thriller (Seuchenkriege Serie) Kindle Ausgabe
Ein Action-reicher Militär-SciFi Thriller vom Bestseller-Autor David VanDyke.
Dieser apokalyptische Science-Fiction-Thriller wird die Vorstellungskraft von Lesern fesseln, die rasante Action-Abenteuer lieben. Keine Zombies kamen in der Produktion dieses Buchs zu Schaden. Es kommen überhaupt keine Zombies darin vor. Im Ernst. Dies ist kein Zombie-Buch.
Die Seuchenkriege-Serie, eine futuristische Militär-Thriller-Serie, beginnt in der heutigen Zeit mit einem Mann und einer Frau, die vom Schicksal zusammengeführt und dazu auserwählt wurden, die Welt ein für alle Mal zu verändern. Die Serie entführt den Leser in eine immer trostlosere Zukunft voller Turbulenzen, Kampf und Krieg, gekennzeichnet von den Tiefen des Bösen und den Höhen selbstloser Opferbereitschaft. Seuchen, geheime Technologien und außerirdische Einmischung bilden die Leinwand, vor der Helden und Schurken um die Kontrolle über das Schicksal der Menschheit kämpfen.
Folgende Bücher sind bereits auf Deutsch erscheinen:
Seuchenkriege-Serie:
- Die Eden-Seuche
- Reapers Rennen
- Skulls Schatten
- Der Eden-Exodus
- Apocalypse in Austin
- Drohung im Dunkeln
- Die Dämonenseuchen
- Die Toddesseuche
- Brennpunkt Orion
- Der Cyborg-Krieg
- Ankunft des Zerstörers
- Schmiede und Stahl
Stellar-Conquest-Serie
- Raumschiff Conquest
- Desolator: Conquest
- Taktik der Conquest
- Conquest und Erde
- Conquest und Imperium
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin2. Oktober 2015
- Dateigröße2.2 MB
Beliebte Titel dieses Autors
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformation
- ASIN : B0147XFQV8
- Herausgeber : Reaper Press LLC (2. Oktober 2015)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2.2 MB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 302 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 94.745 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 299 in Gentechnik Science Fiction
- Nr. 346 in Techno-Thriller (Kindle-Shop)
- Nr. 377 in Gentechnik Science-Fiction
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Eine völlig neue Science-Fiction-Serie!
Galaktische-Befreiungskriege-Serie
Raumschiff-Grenadier,
Sternenschiff Liberator
Schlachtschiff Indomitable
Flaggschiff Victory
Schwarmschiff-Offensive
Kristallschiff-Krieg
Strechers Brecher
+ noch mehr
David VanDyke ist Bestseller-Autor der Privatdetektivin-Cal-Corwin-Serie, Seuchenkriege-Serie, der Stellar-Conquest-Serie, und der Galaktische-Befreiungskriege-Serie. Er ist Co-Autor von Teil 10, 11 und 12 von B. V. Larsons Star-Force-Serie. Außerdem schreibt er in der Cal-Corwin-Serie Privatdetektiv-Krimis. Als ehemaliger Offizier und Veteran zweier verschiedener Teilstreitkräfte der US. Army hat er bereits in diversen Kriegsgebieten gedient. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen Hunden in der Nähe von Tucson, Arizona, in den USA.
Folgende Bücher sind bereits auf Deutsch erscheinen:
Seuchenkriege-Serie:
- Die Eden-Seuche
- Reapers Rennen
- Skulls Schatten
- Der Eden-Exodus
- Apocalypse in Austin
- Drohung im Dunkeln
- Die Dämonenseuchen
- Die Toddesseuche
- Brennpunkt Orion
- Der Cyborg-Krieg
- Ankunft des Zerstörers
- Schmiede und Stahl
Stellar-Conquest-Serie
-Raumschiff Conquest
- Desolator: Conquest
- Taktik der Conquest
- Conquest und Erde
- Conquest und Imperium
Die Seuchenkriege-Serie, eine apokalyptische Thriller-Serie, beginnt in der heutigen Zeit mit einem Mann und einer Frau, die vom Schicksal zusammengeführt und dazu auserwählt wurden, die Welt ein für alle Mal zu verändern. Die Serie entführt den Leser in eine immer trostlosere Zukunft voller Turbulenzen, Kampf und Krieg, gekennzeichnet von den Tiefen des Bösen und den Höhen selbstloser Opferbereitschaft. Seuchen, geheime Technologien und außerirdische Einmischung bilden die Leinwand, vor der Helden und Schurken um die Kontrolle über das Schicksal der Menschheit kämpfen.
Die Stellar-Conquest-Serie versetzt die Hauptcharaktere aus den Seuchenkriegen um ein Jahrhundert in die Zukunft, in der die Menschheit sich den Sternen zuwendet, um ihre Bestimmung zu finden. Sie verfolgt die Crew des Raumschiffs Conquest in ihrem Kampf gegen die Feinde der Erde und auf der Suche nach Verbündeten. Um die Zukunft unseres Sonnensystems in einem feindlichen Universum zu sichern, bringt die Crew heroische Opfer. Sie können die Stellar-Conquest-Serie vor der Seuchenkriege-Serie lesen oder bei der Eden-Seuche beginnen, wenn Sie möchten.
Wenn Sie ein kostenloses Rezensionsexemplar von einem der Bücher David VanDykes erhalten möchten, kontaktieren Sie den Autor auf einer der unten genannten Plattformen.
Zur Teilnahme an Verlosungen von Amazon-Gutscheinen, Audible-Hörbüchern und mehr, tragen Sie sich auf Davids Newsletter ein:
www.davidvandykeauthor.com/#!giveaways-and-promos/c6pv
Um über Neuerscheinungen auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie seinen Blog, oder folgen Sie ihm auf Twitter oder Facebook.
Blog: https://davidvandyke.wordpress.com/
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/AuthorDavidVanDyke
Twitter: https://twitter.com/DVanDykeAuthor
Webseite: www.davidvandykeauthor.com
E-mail: david(at)davidvandykeauthor.com
Hat jahrelang bei Origin Systems, einer Tochterfirma von Electronic Arts, als deutscher Übersetzer gearbeitet und solche Computerspiel-Klassiker wie "System Shock", "Wing Commander 3", "Bioforge" und viele Titel der Serie Jane's Combat Simulations ins Deutsche übersetzt.
Website: http://www.frankdietz.com
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne48%30%16%4%2%48%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne48%30%16%4%2%30%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne48%30%16%4%2%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne48%30%16%4%2%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern48%30%16%4%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden das Buch spannend und interessant umgesetzt. Sie loben die Qualität des Buches, da es gut und fesselnd geschrieben ist. Einige empfinden das Buch als super gemacht und glaubwürdig. Außerdem wird die Flüssigkeit des Schreibens gelobt.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als fesselnd, interessant umgesetzt und super geschrieben. Die Erzählung wird als hervorragend beschrieben. Einige loben die guten Idee des Autors und den fantastischen Einstieg in die Serie.
"...Fazit: ein sehr empfehlenswertes und gut geschriebenes Buch, das meines Erachtens zu Recht " Halbfinal Gewinner des Best Indie Awards 2013"..." Mehr
"...Die Geschichte ist durchaus interessant...." Mehr
"...Verquickung mit dem "Sündenfall" aus der Bibel fand ich sehr interessant und auch nachvollziehbar...." Mehr
"...Ich empfehle diesen Roman zu Lesen, weil er interessant umgesetzt wurde. Leute wie mich macht eine solche Geschichte zudem noch nachdenklich...." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als wirklich gut, super gemacht und glaubwürdig. Zudem wird das Buch als ein Biotec-Thriller beschrieben, der robuster und geistig gesünder werden lässt.
"...Fazit: ein sehr empfehlenswertes und gut geschriebenes Buch, das meines Erachtens zu Recht " Halbfinal Gewinner des Best Indie Awards 2013"..." Mehr
"...Umsetzung dieser, sind dem Autor mit dieser Geschichte wirklich extrem gut gelungen...." Mehr
"...Die Romane sind jetzt nicht sehr hochtrabend, sondern einfach und leicht geschrieben. Der Stil erinnert mich etwas an die Romane von Jack Campbell...." Mehr
"Ein gut gelungener Auftakt einer neuen Serie. Es scheint in Richtung Endzeit und Showdown zu gehen und ist sehr spannend geschrieben...." Mehr
Kunden sind mit der Flüssigkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut und flüssig geschrieben, ausgeklügelt und hervorragend geschrieben. Einige empfinden das Buch als ziemlich gut und spannend.
"...Wow, was für ein ausgeklügelter und hervorragend geschriebener Thriller, der mich nicht nur wunderbar unterhalten hat, sondern auch sehr spezielle..." Mehr
"...Zudem liest er sich flüssig und ziemlich gut lektoriert. Aber vielleicht werden die weiteren Romane der Serie besser." Mehr
"...Die Romane sind jetzt nicht sehr hochtrabend, sondern einfach und leicht geschrieben. Der Stil erinnert mich etwas an die Romane von Jack Campbell...." Mehr
"Diese Serie darf und kann jeder SF Fan lesen. Der Titel hört sich nach Zombie und Endzeitkrime an. Weit gefehlt. Eigentlich genau das Gegenteil...." Mehr
Kunden sind mit dem Thema des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als schön und sinnvoll, insbesondere der gesellschaftskritische Hintergrund gefällt ihnen gut.
"...Vor allem gefällt mir der gesellschaftskritische Hintergrund. Bin gespannt ob es eine Fortsetzung gibt." Mehr
"Thema gefällt mir sehr gut!..." Mehr
"Ein sehr schönes und sinnvolles Buch..." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2015Kriegsveteran Daniel leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung und kann "die Schlange" in seinem Kopf nur mittels Pillen bekämpfen.
Als er eines Tages zwei bewaffnete Eindringlinge in seinem Haus vorfindet, tötet "die Schlange in ihm" einen von ihnen. Dessen Partnerin Elsa wird angeschossen, erholt sich jedoch überraschend schnell von ihren Verletzungen und teilt Daniel mit, dass sie ihn rekrutieren wollten...aber für was eigentlich? Noch bevor er eine befriedigende Antwort erhalten hat, gelingt ihr zunächst die Flucht.
Mit Hilfe seines Waffenbruders Zeki und seiner Freunde kann er sie ausfindig machen und erfährt von ihr die "schreckliche" Wahrheit, denn sie ist mit einer heilbringenden Seuche infiziert ......
Wow, was für ein ausgeklügelter und hervorragend geschriebener Thriller, der mich nicht nur wunderbar unterhalten hat, sondern auch sehr spezielle ethische Fragen aufwirft. Der Umgang mit ihnen wird dem Leser sehr ausführlich und sensibel nähergebracht, sodass ich die Handlungen der Protagonisten, die sich dadurch ergeben, zu jeder Zeit nachvollziehen konnte.
Erzählt wird abwechselnd aus Davids und Elsas Perspektive in der dritten Person.
Der Roman ist äußerst actionreich und spannend, enthält viel Insiderwissen was militärische Strategien betrifft und wartet zudem noch mit glaubwürdigen und gut gezeichneten Charakteren auf, mit denen ich jederzeit mitfiebern konnte.
Was mich aber am meisten beeindrucken konnte war die innovative und, zumindest für mich, völlig neue Idee hinter der Geschichte.
****** Achtung Spoiler*******
Bei dem Wort "Seuche" dachte ich, trotz Hinweis im Klappentext, erstmal an die im Moment so beliebten Zombie Geschichten, bzw an Ebola etc...
Aber weit gefehlt, die sogenannte Seuche wäre tatsächlich eine EDEN Seuche, die auf den ersten Blick geradezu paradiesisch wäre, müssten nicht gleichzeitig die unvermeidlichen Konsequenzen berücksichtigt werden. Eine Welt, in der es keine Krankheit mehr gibt, der Libido verstärkt wird, man essen kann ( sogar muss) so viel man will ohne zuzunehmen - irgendwann würde die Welt an ihre Grenzen stoßen - immer mehr und nahezu unsterbliche Bewohner mit immer größeren Nahrungsbedarf würden die Ressourcen unseres Planeten sehr schnell an ihr Limit und darüberhinaus bringen....
***** Spoiler Ende********
Es handelt sich, laut Kurzbeschreibung, bei diesem Thriller um den Auftakt einer Reihe. Dennoch kann man diesen Thriller lesen, ohne ungeduldig auf eine Fortsetzung zu warten. Er ist in sich abgeschlossen, beinhaltet KEINEN Cliffhanger, sondern macht lediglich Lust auf weitere Bände der Reihe.
Dennoch habe ich auch ein bisschen Kritik:
Der Roman ist sehr gut und flüssig geschrieben, aber ein bisschen schlampig lektoriert, bzw formatiert. Es fehlen Leerzeichen zwischen den Wörtern, oder Buchstaben generell, an manchen Stellen sind auch einige zu viel und hin und wieder musste ich einen Satz zweimal lesen, um ihn verstehen zu können.
Das hätte eigentlich unweigerlich zu einem Punkteabzug geführt: Aber die Geschichte selbst hat mich von den Socken gehauen, sie ist dermaßen gut und außergewöhnlich, dass ich gerne darüber hinwegsehe. Ich habe mir sogar die Nacht zum Tag gemacht, weil ich nicht mehr aufhören konnte, bis das Buch zu Ende war - hat mir den folgenden Tag nicht gerade leicht gemacht ;-).
Fazit: ein sehr empfehlenswertes und gut geschriebenes Buch, das meines Erachtens zu Recht " Halbfinal Gewinner des Best Indie Awards 2013" wurde.
- Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2019ACHTUNG: Diese Rezension bietet einige Spoiler, die die Handlung aber nicht verraten (Trailer-Niveau).
Die Geschichte ist durchaus interessant. Das Vorwort "Dies ist kein Buch über Zombies" hat mich erst drauf "aufmerksam" gemacht, wie ähnlich die Thematik überhaupt ist. Die Idee, das Zombie-Thema zu nehmen und einmal auf Links zu krempeln ist so einfach wie genial. Hier sind die Nicht-Infizierten die Bösen. Sehr gut.
Die Geschichte ist allerdings rund um die beiden Hauptdarsteller gestrickt. Dadurch fehlen halt auch einige Hintergrund-Informationen (die aber sicher noch in den folgenden Bänden geklärt werden. Aktuell bin ich bei "Buch 1", das die Seuche bei einem anderen Charakter erzählt).
Ich war beim lesen recht gespannt und es war schwer das Buch wegzulegen (Lesen in der S-Bahn halt). Trotzdem mußte ich bemerken, dass im Grunde genommen wenig "spannende" Handelsstränge vorkommen. Man möchte "nur" wissen wie es weitergeht. Irgendwelche überraschenden Handlungsumschwünge gibt es leider nicht (Zuvor habe ich z.B. "Meteor" von Dan Brown gelesen, da gab es aber mehrmals ein großes "Hallo" in der Erzählung).
Allerdings empfand ich es nicht als schlimm. Auf der anderen Seite wird es auch kaum langweilig. Ab und zu mal etwas "seltsam", als sich eine Handvoll Söldner so mir nix, dir nix dazu bereit erklärten samt Frau und Kinder in einen verlassenen Bunker zu ziehen, das kommt einen schon seltsam vor. Gerade wegen der Kinder.
Was mich leider sehr gestört hat und letztendlich für ein Punktabzug gesorgt hat, war die wirklich Schlampige (eBook?)Umsetzung. Bei jedem Gedanken oder Betonungswort, die in Kursiv-Schrift geschrieben sind, fehlen vorne und hinten die Lehrzeichen. Das nervt und ist einfach Schlampig umgesetzt.
Dazu kommen sehr viele Schreibfehler. Wo mal "Die" und "Sie" verwechselt sind oder manche Wörter doppelt vorkommen, bzw. es so aussieht als hätte man noch nachträglich was eingefügt. Das passiert leider nicht nur ein zwei Mal, sondern alle paar Seiten, was eigentlich zu oft ist. Man scheint es bisher noch nicht geschafft zu haben es zu korrigieren.Wäre Super, wenn man mal eine "Fehler Melden" Funktion einfügen könnte, oder ebooks auch mal einen "Patch" bekommen :)
Ich werde die Geschichte auf jeden Fall erstmal weiter verfolgen. Nicht zuletzt wegen dem günstigen Preis.
- Bewertet in Deutschland am 1. August 2017Auf Grund der vielen positiven Rezensionen habe ich mir den ersten Band der "Seuchenkrieg-Serie" zugelegt. Ich hatte eine spannende, in sich schlüssige Umsetzung einer interessante Idee (ein Virus, der Wunden heilt und Böse ausmerzt) erwartet, was durch die vielen positiven Bewertungen noch verstärkt wurde.
Leider ließ die Umsetzung dieser an sich sehr interessanten Idee, die hinter dem Szenario des Romans steckt, doch zu wünschen übrig. Zu verworren ist die Handlung, zu viele Ungereimtheiten machen einen flüssigen Handlungsablauf praktisch unmöglich. So zieht sich der Roman in die Länge, hat in meinen Augen mehr Tiefen als Höhen und mach die Spannung, die ab und an aufkommen will, durch die sehr hölzern wirkende Beschreibung der Hauptpersonen völlig zu Nichte.
Das ist eigentlich schade, denn, wie gesagt, die Idee hinter dem Roman ist nicht schlecht. Zudem liest er sich flüssig und ziemlich gut lektoriert.
Aber vielleicht werden die weiteren Romane der Serie besser.