Gutscheine zum Danke sagen
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
Prime Reading
Dieser Titel ist ohne zusätzliche Kosten für Prime-Mitglieder verfügbar. Weitere Informationen
ODER
2,49 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Lieber solo als allein Kindle Ausgabe

3,9 von 5 Sternen 1.071 Sternebewertungen

Heiraten auf Italienisch: Chaos, Herausforderungen und unerwartete Chancen für drei starke Frauen. Der neue Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tessa Hennig

Leonie hat gerade ihr Touristikstudium beendet und fiebert der Traumhochzeit mit Luca entgegen. Gefeiert wird im Herzen Italiens, in Perugia, wo Lucas Eltern ein Hotel betreiben. Auch Gabriele lässt sich den großen Tag ihrer Enkelin nicht entgehen – es ist das erste Mal seit dem Tod ihres Mannes, dass sie sich wieder hinauswagt ins Leben. Das ist schwer, aber auch ganz schön prickelnd, vor allem, als sie in Italien dem charmant-knarzigen Reiseführer Francesco begegnet.

Leonies Eltern, Katrin und Oliver, sind seit Jahren getrennt. Nun sitzen sie auf dem Weg zur Hochzeit im gleichen Flieger. Und eigentlich fühlt sich das gar nicht so schlecht an.

Alle Zeichen scheinen auf Grün zu stehen, doch dann beginnt nicht nur die Fassade des Hotels zu bröckeln, denn italienische Hochzeiten haben ganz eigene Gesetze …


Produktbeschreibung des Verlags

Heiraten auf Italienisch. Drei Frauen suchen ihr Glück in Bella Italia.
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über den Autor

Tessa Hennig schrieb viele Jahre große TV-Unterhaltung, bevor sie sich dem Roman zuwandte. Sie erzählt Geschichten mit Herz und Humor, die an beliebten Urlaubsorten spielen. Dabei nimmt sie sich aus dem Leben gegriffener Themen an, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Ihre Stoffe wurden bereits erfolgreich verfilmt und sind alle Bestseller.

In ihren historischen Romanen erzählt die Autorin als Tara Haigh spannende Liebesgeschichten an Sehnsuchtsorten, die mit viel Liebe zum Detail recherchiert sind und dabei Aspekte der Weltgeschichte aufgreifen, die weniger bekannt oder bisher kaum literarisch in Erscheinung getreten sind.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B0DK7MRGRJ
  • Herausgeber ‏ : ‎ Tinte & Feder (8. April 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 2.5 MB
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-Quelle für Seitenzahl ‏ : ‎ 2496717725
  • Kundenrezensionen:
    3,9 von 5 Sternen 1.071 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Tessa Hennig
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Tessa Hennig schrieb viele Jahre große TV-Unterhaltung, bevor sie sich dem Medium Roman zuwandte. Sie erzählt Geschichten mit Herz und Humor an beliebten Urlaubsorten, die bereits erfolgreich verfilmt und alle Bestseller wurden. Dabei nimmt sie sich aus dem Leben gegriffener Themen an, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern.

Mit ihren historischen Romanen erzählt die Autorin als Tara Haigh spannende Liebesgeschichten an Sehnsuchtsorten, die mit viel Liebe zum Detail recherchiert sind und dabei Aspekte der Weltgeschichte aufgreifen, die weniger bekannt oder bisher kaum literarisch in Erscheinung getreten sind.

Web: tessa-hennig (punkt) de

Fb: Hennig.Tessa

Tw/X: tessa_hennig

Kundenrezensionen

3,9 von 5 Sternen
1.071 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
    Fast hätte ich mir dieses Buch entgehen lassen, da mich das Cover nicht wirklich angesprochen hat. Natürlich sagt das Cover wenig über die Qualität des Inhalts aus, aber es ist eben oft das erste, das man bei einem Buch wahrnimmt. Aber wie heißt es so schön: "never judge a book by its cover".
    Der Klappentext versprach einen humorvollen Frauenroman, mit ganz viel italienischem Flair und einigen Irrungen und Wirrungen. Und um es kurz zu machen, genau das hat das Buch auch geliefert. Wobei ich nach Beendigung des Buches den Titel nicht ganz passend finde. Ich finde ihn interessant und vielschichtig, denn man kann ihn auf verschiedene Arten interpretieren und mir ist auch bewusst, auf welche Passage im Buch er sich bezieht. Aber alles in allem finde ich ihn für die Gesamtgeschichte einfach nicht stimmig.
    Die drei Protagonistinnen, Gabriele, Katrin und Leonie, haben mir sehr gut gefallen. Alle drei sind starke Frauen, aber keine von ihnen ist perfekt. Ganz im Gegenteil, jede von ihnen hat ihre kleinen Fehler und Makel. Und wie nicht anders zu erwarten auf Grund des Altersunterschiedes bei Oma, Mutter und Enkelin, stehen alle drei an einem anderen Punkt in ihrem Leben. Im Laufe des Buches machen auch alle drei eine Entwicklung durch, hinterfragen ihr Leben und die Entscheidungen, die sie getroffen haben bzw. dabei sind zu treffen. Dies verleiht dem Buch eine gewisse Tiefe und hebt es ab von seichter Urlaubslektüre.
    Trotzdem kommt das Urlaubsgefühl nicht zu kurz. Auch dies wenig verwunderlich, spielt doch der Hauptteil der Handlung in der malerischen Kulisse Umbriens, vornehmlich in Assisi und Perugia. Autorin Tessa Hennig nimmt sich viel Zeit dafür die Umgebung und die Landschaft zu beschreiben. Dies schafft sie aber ohne, dass der Roman langatmig oder langweilig wird. Die detaillierten Beschreibungen fügen sich perfekt in den Rahmen der Handlung und man hat beim Lesen fast das Gefühl die Sonne auf der Haut zu spüren. Am liebsten hätte ich während dem Lesen meine Koffer gepackt und hätte mich auf den Weg nach Umbrien gemacht. Leider stand mir diese Möglichkeit nicht offen und so durfte ich zumindest in Gedanken durch die engen Gassen schlendern.
    So komisch es auch vielleicht klingen mag, aber die Handlung des Buches ist leider auch der größte Schwachpunkt. Es gibt im Großen und Ganzen wenig Überraschendes und bereits von Anfang an weiß man mehr oder weniger, wohin die Reise gehen wird. Wie in diesem Genre üblich, wird das eine oder andere Missverständnis eingebaut, um ein wenig künstliche Spannung zu erzeugen. Zusammenfassend fand ich die Handlung okay, aber mehr auch nicht. Es plätschert den Großteil der Zeit einfach nur so dahin.
    Die Kapiteleinteilung des Buches, ja für manche Leserinnen und Leser ist dies ein wichtiges Kriterium, empfand ich als sehr stimmig. Auch dem Schreibstil von Tessa Henning konnte ich viel abgewinnen. Die teilweise spritzigen und humorvollen Dialoge haben die Geschichte aufgelockert.
    Trotz des einen oder anderen Mankos muss ich sagen, dass ich mich gut unterhalten gefühlt habe. Das ideale Buch, um durch die Gässchen von Italien zu streifen und die Seele baumeln zu lassen.
  • Bewertet in Deutschland am 14. April 2025
    Leonie und Luca sollen in Italien heiraten - der Herzenswunsch von Lucas Eltern, die in Perugia ein in die Jahre gekommenes Hotel betreiben. Ihr Junge soll es gemeinsam mit Leonie wieder flott machen und es eines Tages übernehmen, doch Leonie hat andere Träume. Auch Leonies Eltern werden zur Hochzeit erwartet, doch die sind sich seit ihrer Trennung nicht mehr so ganz grün. Leonies Mutter hat zudem mittlerweile die Nase von ihrem Top-Job, der ihr die Ehe gekostet hat, voll. Die von der Trennung erhoffte Freiheit beginnt zu langweilen. Leonies Vater liebt sie immer noch, doch wie kriegt man die beiden wieder zusammen? Das ist Leonies Herzenswunsch. Für Lucas Eltern ist die Ehe heilig. Sie träumen von vielen Bambini, doch so ganz im Reinen sind sich die beiden nicht. Die Hochzeitsvorbereitungen bringen so mach pikantes Familiengeheimnis ans Licht. Last but no least Leonies Großmutter. Sie muss sich der großen Herausforderung stellen, ihr Schneckenhaus zu verlassen, in das sie sich seit dem Tod ihres Mannes zurückgezogen hat. Daraus entwickeln sich spannende und witzige Turbulenzen. Die Figuren sind liebenswert, facettenreich und vermitteln auf unterhaltsame Weise Gedanken zu verschiedenen beziehungstechnischen Lebensperspektiven. Die Beschreibungen von Perugia und Assisi machen Laune auf eine Reise nach Umbrien. Ein gelungener Roman mit viel Italo-Flair, der zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregt.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 21. April 2025
    wenn ich beim lesen anfange zuerst abschnitte und dann ganze seiten zu überspringen und trotzdem nichts wichtiges zu verpassen, ist das kein gutes zeichen....
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 9. April 2025
    "Den Moment genießen. Dolce Vita mit etwas Amore? Was für ein verführerischer Gedanke, aber zugleich einer, der sie etwas ängstigte."
    Ja, nach Italien, zu Dolce Vita, Amore und Romantik pur ... hat es Leonie, ihre Mutter Katrin und Oma Gabriele verschlagen. Mitten nach Umbrien, denn Leonie, gerade fertig studiert, möchte ihren Luca in seiner Heimat Perugia heiraten, natürlich reist dazu ihre Familie an! Oma Gabriele hat sich nach dem Tod ihres Mannes Helmut sehr zurückgezogen, doch für ihre geliebte Enkelin wagt sie sich auf diese Reise. Und es kommen auch Leonies Eltern, Katrin und Oliver. Sie leben seit Jahren getrennt und man kann sie kaum in einem Zimmer zusammenbringen. Das kann ja heiter werden!
    Und tut es auch! Ich mochte die drei unterschiedlichen Frauen mit ihren ganz persönlichen Geschichten sehr gerne. Leonie steht am Anfang ihres Lebens, verliebt bis über beide Ohren. Katrin war ihre Karriere wichtig und Oliver hat sie immer unterstützt, dabei ist ihre Liebe irgendwie verloren gegangen. Und Oma Gabriele blüht in Italien richtig auf - auch dank eines sehr netten Reiseführers, den sie zufällig kennenlernt. Dann haben wir da noch Lucas Eltern Sofia und Carlos, zwei waschechte Italiener, voller Leidenschaft aber mit einem sehr desolaten Hotel, der Villa Romantica.
    "Lieber solo als allein" macht richtig Lust, auf Sommer, Sonne und grande amore. Die Seiten sind nur so dahingeflogen, bei den Vorbereitungen einer typisch italienischen Hochzeit und den unterschiedlichen Charakteren. Denn Italien verändert jede der drei Frauen und weckt lange verloren geglaubte Gefühle.
    Die Streifzüge durch die Gässchen, die Plätze, die Reiseführer Francesco Gabriele zeigt, das Essen, all das hat bei mir für richtig Stimmung gesorgt!
    Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, denn das Hotel steht finanziell schlechter da, als Leonie und Luca wussten, Katrin scheint doch noch Gefühle für Oliver zu hegen und Oma Gabriele erlebt den zweiten Frühling. Mir war es dann doch ein wenig zu viel Drama, mit ein, zwei Handlungssträngen weniger wäre mir das Italien-Feeling nicht so sehr abhanden gekommen.
    Die Geschichte ist aus abwechselnd aus der Perspektive der drei Frauen erzählt, manchmal tat ich mir mit dem Wechsel etwas schwer.
    Nichts desto trotz eine stimmungsvolle Geschichte in bella Italia!
    Fazit: Dolce Vita und grande amore in bella Italia - mit (etwas viel) Drama und ganz viel Flair!
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?