Gutscheine zum Danke sagen
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
8,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Hass stirbt nie: Ein Färöer-Krimi Kindle Ausgabe

3,8 von 5 Sternen 330 Sternebewertungen

"Die lange Stricknadel hatte sie in ihrem Jackenärmel versteckt. Der Tod lag in ihren Händen. Und in ihrem Kopf verbarg sich die Geschichte über das Leben, das ihr genommen worden war."

Seit Generationen ist das kleine färöische Küstenstädtchen Norðvík eine eingeschworene Gemeinschaft. Doch ein grausam verübter Mord erschüttert die religiösen Bewohner in ihren Grundfesten. Die unzähligen Vergehen des Opfers entfesselten einen tiefsitzenden Hass und zeigen, welche dunklen Verstrickungen sich hinter der Inselgemeinschaft verbergen.

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 3 Bücher.
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Steintór Rasmussen ist ein preisgekrönter Sänger und Songwriter von den Färöer Inseln. Er wurde 1960 geboren und schon früh zeigte sich sein musikalisches Talent. Seine umfangreiche Liedersammlung ist seither zu einem zentralen Bestandteil des kulturellen Erbes der Färöer geworden. Jetzt macht er sich mit der Veröffentlichung seiner von Kritikern hochgelobten Krimiserie über die "Strickclubmorde", die mittlerweile 4 Bände umfasst, einen Namen als Autor. Rasmussen lebt in seiner Heimatstadt Klaksvík, wo er als Lehrer, Autor und Unternehmer arbeitet.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B07YL6GDL8
  • Herausgeber ‏ : ‎ edition krimi; 1. Edition (1. November 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1.6 MB
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 315 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    3,8 von 5 Sternen 330 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Steintór Rasmussen
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.

Kundenrezensionen

3,8 von 5 Sternen
330 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch spannend und gut erzählt. Sie loben den Schreibstil, die poetischen Beschreibungen der Natur, Gegend und Traditionen auf den Inseln. Der Stil gefällt ihnen, da sie die Inselbewohner so liebevoll beschrieben haben.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

Auswählen, um mehr zu erfahren

5 Kunden erwähnen „Spannung"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Geschichte als gut erzählt und loben das Buch für seinen letzten Abschnitt. Einige empfinden es als perfekten Krimi für verregnete Sonntagabende.

"Für mich ein perfekter Krimi für einen verregneten Sonntagabend. Eine spannende und gut erzählte Story, geschmückt mit den wenig bekannten..." Mehr

"Ich fand das Buch spannend.^^ mehr sage ich nicht" Mehr

"...Tolles, spannendes Buch. Man vergisst die Zeit beim Lesen. Für mich typisch nordischer Touch. Diese Art Krimi lese ich am liebsten." Mehr

"...Im großen und ganzen hat das Buch sich gut lesen lassen" Mehr

3 Kunden erwähnen „Schreibstil"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Natur, Gegend und Traditionen als poetisch und liebevoll beschrieben. Außerdem wird der wenig bekannte Lebensraum der nordischen Inseln sowie die Gewohnheiten gelobt.

"Die Inselbewohner werden so liebevoll beschrieben, dass man den einen oder anderen gerne besuchen würde...." Mehr

"...Das Buch ist zwar gut geschrieben, der Stil gefällt mir...." Mehr

"...Hinzu kommen die fast poetischen Beschreibungen der Natur, Gegend und Traditionen auf den Färöer-Inseln, die einen die Meeresluft förmlich riechen..." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
    Die Inselbewohner werden so liebevoll beschrieben, dass man den einen oder anderen gerne besuchen würde. Die Spannung baut sich nur sehr langsam auf, wer einen Krimi mit viel Action erwartet, wird wohl enttäuscht.
  • Bewertet in Deutschland am 26. November 2020
    Im Roman wird eine Stimmung vermittelt welche glaubwürdig ein Bild der Färörinseln beschreibt. In diesem Umfeld wird die Spannung aufgebaut welche sich, wie vermutet, Schuss endlich entlädt.
  • Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2020
    Ich mag an sich die nordischen Krimis. Aber diesen hier habe ich einfach nicht weiter als bis zur Hälfte geschafft. Irgendwann hat die Langeweile echt überhand genommen.
    Das Buch ist zwar gut geschrieben, der Stil gefällt mir. Auch die abwechselnde Perspektive aus Gegenwart und aus dem Blickwinkel der Mörderin, in dem vergangene und aktuellen Ereignisse und Gedanken aufgearbeitet werden.
    Aber irgendwie hatte ich das Gefühl: es geht einfach nichts weiter.
    Darum habe ich bei 55% aufgehört zu lesen.
  • Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2021
    Für mich ein perfekter Krimi für einen verregneten Sonntagabend. Eine spannende und gut erzählte Story, geschmückt mit den wenig bekannten Lebensumständen und Gewohnheiten der nordischen Inselbewohner. Besonders interessant sind die wechselnden Erzählperspektiven, durch die ein gesamtes Ganzes entsteht. Hinzu kommen die fast poetischen Beschreibungen der Natur, Gegend und Traditionen auf den Färöer-Inseln, die einen die Meeresluft förmlich riechen lassen. Eine mitreißende Geschichte, nicht nur für Krimiliebhaber und Inselkinder.
  • Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2020
    Dem sog. Krimi konnte ich überhaupt nichts abgewinnen.
    Langatmig, kein Spannungsbogen, keine Gliederung in Kapitel oder ähnliches, verwirrende Vielfalt von Personen, zähflüssig geschrieben.
    Das Lesen hat mir sehr viel Zeit zum Lesen von Krimis genommen, die diese Bezeichnung verdienen.
    Habe das E_Book nach ca. der Hälfte des mühsamen Lesens zur Seite gelegt. Mal sehen, ob ich den Roman löschen kann.
  • Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2021
    Ich fand das Buch spannend.^^ mehr sage ich nicht
  • Bewertet in Deutschland am 10. November 2020
    Die Zeitsprünge haben mich als Leserin das eine oder andere Mal zum Nachdenken gebracht, hatten aber keinen Einfluss auf die Spannung. Tolles, spannendes Buch. Man vergisst die Zeit beim Lesen. Für mich typisch nordischer Touch. Diese Art Krimi lese ich am liebsten.
  • Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2020
    Die Namen bzw. die Personenbeschreibung wäre am Anfang günstiger gewesen. Im großen und ganzen hat das Buch sich gut lesen lassen

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?