Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Hörbuch-Preis: 9,26€9,26€
Ersparnis: 5,31€5,31€ (57%)
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Die Walfängerin von Borkum: Historischer Roman (Historische Küsten-Romane von Claudia Schirdewan 1) Kindle Ausgabe
"DIE WALFÄNGERIN VON BORKUM ist ein echter Schmöker vor historischer Kulisse. Echter Sommerlesestoff, nicht nur für den Strandkorb auf Borkum." (Cathrin Brackmann / WDR 4)
Borkum 1653: Die junge Fenja ist besorgt, weil ihr Verlobter Joris auf einem Walfänger das Kommando übernommen hat. Der Walfang ist ein noch junges Geschäft, die Gefahren unwägbar und die Konkurrenz unerbittlich. Als Joris‘ Schiff überfallen wird, täuscht sein Bruder dessen Tod vor und drängt Fenja zur Heirat. Doch Fenja ist fest entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Noch ahnt sie nicht, welch dramatische Folgen ihr Wunsch nach Freiheit haben wird ...
Eine sturmumtoste Insel, ein bitterer Bruderzwist und große Gefühle - tauchen Sie ein in die frühe Zeit des Walfangs auf der Insel Borkum.
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberbeHEARTBEAT
- Erscheinungstermin30. April 2021
- Dateigröße1.9 MB
Kaufe mehr in dieser Serie
Vollständige Serie ansehen- Kindle-Preis:9,98 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Kaufe mehr in dieser Serie
Diese Option umfasst 2 Bücher.
In dieser Serie (2 Bücher)

Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
Von der Marke

-
Jetzt in KU
-
E-Book Deals
-
Romance
-
Liebe und Glück
-
Bestseller
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Die Walfängerin von Borkum hat alles, was ein historischer Schmöker braucht: Liebe, Drama, Familienzwist, Intrigen. Und das alles vor der windumtosten Kulisse des 'schönsten Sandhaufens der Welt', wie Borkum auch oft genannt wird." Cathrin Brackmann, WDR 4 Buchtipps, 6.7.2021
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Claudia Schirdewan lebt mit ihrer Familie im Münsterland. Nach dem Abitur absolvierte sie eine kaufmännische und eine fremdsprachliche Ausbildung, später studierte sie nebenberuflich Kulturmanagement. Sie schreibt Geschichten, seit sie alle Buchstaben kennt und liebt es, ihre Figuren auf abenteuerliche Reisen durch die Vergangenheit zu schicken.
Produktinformation
- ASIN : B08NXDHQNQ
- Herausgeber : beHEARTBEAT; 1. Edition (30. April 2021)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 1.9 MB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 353 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 56.490 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 8 in Jagen (Kindle-Shop)
- Nr. 89 in Jagen (Bücher)
- Nr. 497 in Seeabenteuer Belletristik
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Claudia Schirdewan lebt mit ihrer Familie im Münsterland. Nach dem Abitur absolvierte sie eine kaufmännische und eine fremdsprachliche Ausbildung, später studierte sie nebenberuflich Kulturmanagement. Sie schreibt Geschichten, seit sie alle Buchstaben kennt und liebt es, ihre Figuren auf abenteuerliche Reisen durch die Vergangenheit zu schicken.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne45%25%20%5%5%45%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne45%25%20%5%5%25%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne45%25%20%5%5%20%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne45%25%20%5%5%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern45%25%20%5%5%5%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2021Nachdem ich das erste veröffentlichte Buch von Claudia Schirdewan „die Geliebte des Nachtwächters“ in wenigen Tagen verschlungen hatte, konnte ich nun das schon im November vorbestellte Buch „Die Walfängerin von Borkum“ in den Händen halten.
Wie auch im ersten Buch taucht man in längst vergangene Zeiten ein. Die Autorin entführt den Leser in die Hochzeit des Walfangs auf der Insel Borkum. Mit viel Liebe zum Detail werden die Schauplätze der Handlungen beschrieben, die Figuren des Romans Fenja, Joris, Nils, sind sehr starke Charaktere, man fühlt und fiebert mit durch die Geschehnisse rund um Liebe, Hochzeit, Aufbruch zum Walfang. Aber auch die Schattenseiten diese Zeit werden durchlebt, die gesetzlose Macht reicher Männer, der viel zu frühe Tod der Mutter Fenjas und dessen tiefgreifende Folgen für die Familie, ein Unfall in der Kindheit mit lebensverändernden Folgen, die gefährliche Expedition ins ewige Eis zum Walfang.
Ein wundervolles Buch, sehr empfehlenswert. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher der Autorin.
- Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2021Zum Klappentext:
Borkum 1653: Die junge Fenja ist besorgt, weil ihr Verlobter Joris auf einem Walfänger das Kommando übernommen hat. Der Walfang ist ein noch junges Geschäft, die Gefahren unwägbar und die Konkurrenz unerbittlich. Und tatsächlich wird das Schiff überfallen. Aber auch Fenja ist in Gefahr: Joris' Bruder erzählt ihr, dass ihr Verlobter tot ist und drängt sie zur Heirat. Doch Fenja ist fest entschlossen, ihr Schicksal von nun an selbst in die Hand zu nehmen. Doch ihr Wunsch nach Freiheit hat dramatische Folgen ...
Mein Leseeindruck:
Ich war sehr gespannt, was mich bei diesem Buch erwarten würde und ganz besonders auf den Walfang zur damaligen Zeit. In historischen Büchern erfährt man immer sehr viel über die damaligen Zeiten, wovon ich sehr fasziniert bin. Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da es ja auch gleich recht spannend losging. Die Charaktere sind allesamt gut beschrieben, so dass man sie sich gut vorstellen kann. Die Charakterzüge einiger von ihnen jedoch halten nicht die Erwartungen, die man zu Beginn hatte und sie zeigen sich von einer völlig anderen Seite. Was die Hauptprotagonistin Fenja angeht, bin ich etwas enttäuscht von ihr. Sie ist zwar eine starke Persönlichkeit, keine Frage, jedoch ist sie nicht immer so willensstark, wie ich es erwartet habe. Ihre Freundin Nele hingegen schon, sie sagt, was sie denkt. Spannend und sehr interessant geht es bis zum Ende des Buches zu und man kann sehr viel über den Walfang erfahren. Dies hat mir sehr gut gefallen. Was das Ende angeht, ist dies wohl Geschmacksache, ich hätte es mir etwas anders gewünscht. Der Schreibstil selbst hat mir sehr gut gefallen und man gleitet regelrecht durch die Seiten. Lediglich der Buchtitel hat mich doch ein arg wenig in die Irre geführt, was sich anderen Lesern auch so gehen wird, aber man hat sich mit Sicherheit etwas beim Titel gedacht. Positiv wäre noch zu erwähnen, dass ich das Buchcover sehr passend finde und es für meinen Geschmack genau richtig gewählt ist.
Mein Fazit:
Ein interessanter historischer Roman rund um den damaligen Walfang und eine starke junge Frau, die ihren Weg findet. Ich empfehle das Buch gern weiter.
- Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2021Mit Die Walfängerin von Borkum entführt die Autorin ihre Leser in die Zeit, in der Walfänger ein angesehener Beruf war. Viel Geld wurde verdient und die Männer erlangten Ruhm und Ehre. Dieses wird in den über 350 Seiten sehr deutlich. Aber was ist mit den Lieben, die zuhause bleiben mussten und nicht wissen, was auf hoher See passiert? Wird der Ehemann, Geliebte, das Kind wieder nach Hause kommen?
In jeder Zeile ist zu spüren, dass sich die Autorin sehr mit dem Thema beschäftigt hat und auch das Genre ihr liegt. Jedoch musste ich feststellen, dass, sogut das Thema auch war, irgendwas fehlte. Die Geschichte war angenehm zu lesen, aber der Funke wollte irgendwie nicht so richtig überspringen. Ich konnte mir zwar denken, was Claudia Schirdewan mit der Geschichte um Liebe, Ruhm und Ehre ausdrücken möchte, habe aber dennoch den Zugang nicht gefunden. Ich musste leider auch feststellen, dass der Titel etwas irreführend ist. Sehr gut hat mir das Cover gefallen, was mich letztendlich auch dazu ermutigt hatte, dieses Buch zu kaufen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine nette historische Geschichte ist, die jedoch etwas mehr Pepp vertragen hätte.
- Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2021Der Roman handelt von der Zeit des Walfangs im 17ten Jahrhundert. Die Insel Borkum ist mit ihren Bewohnern Schauplatz des Romans. Claudia Schirdewan erzählt die Geschichte von der jungen Liebe zwischen Fenja und Joris, die sich behaupten muss.
Liebe, Neid, Intrigen gepaart mit bedingungslosen Freundschaften lassen den Spannungsbogen dieses Romans nicht abreißen.
Besonders schön finde ich den detailgetreuen Schreibstil. Man fühlt sich beim Lesen auf die Insel versetzt, stellt sich die Landschaften und die Charaktere vor und taucht in die spannende Geschichte ein.
Ich freue mich schon auf weitere Werke der Autorin.
- Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2023Die Hauptperson war selbst keine Walfängerin sondern der Mann.
Aber es war ein gelungenes Buch bis zum Schluss. Das Buch hat 5 Sterne verdient
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
- ApfelBewertet in Großbritannien am 3. Mai 2021
5,0 von 5 Sternen Eine fesselnde Reise ins Zeitalter des Walfangs
Ich kann den Roman wärmstens empfehlen. Claudia Schirdewan hat schon bei „Die Geliebte des Nachtwächters“ bewiesen, dass sie sowohl einfühlsam als auch fesselnd schreibt, was ihr mit „Die Walfängerin von Borkum“ auch wieder gelungen ist.
Der Walfang ist eine faszinierende Epoche in der Vergangenheit der Insel, die sowohl zu Reichtum als auch zu viel Not und Leid geführt hat, wie man an der Geschichte um Fenja und Joris erfährt. Die Figur von Greta, von der gemunkelt wird, dass sie das „zweite Gesicht“ hat, gibt der Geschichte noch eine weitere Dimension und der Leser kann sich noch besser in die Zeit hineinversetzen, in der dieser Glaube ja weit verbreitet war. Die Entwicklung von Fenja wird sehr einfühlsam beschrieben. Sie wird stets von ihrer besten Freundin Neele unterstützt, deren Einstellung ihrer Zeit weit voraus war. Ich mochte das Buch gar nicht beiseite legen, so sehr haben mich Joris Reise ins Eismeer und die Verwicklungen um seinen Bruder Nils und Hansen gefesselt – genau so sollte ein historischer Roman sein!