Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Hörbuch-Preis: 15,78€15,78€
Ersparnis: 12,83€12,83€ (81%)
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Meereszorn - Das Rätsel des Ostseekindes: Küstenkrimi - Ostseekrimi (Sönke Petersen ermittelt 2) Kindle Ausgabe
Hauptkommissar Sönke Petersen wird zu einem Einsatz nach Heiligenhafen gerufen. Ein Mann hat in einem Strandhaus auf dem Graswarder randaliert und seine Ehefrau bedroht. Die Ursache für den Wutausbruch: Ein DNA-Test hat ergeben, dass er nicht der Vater des gemeinsamen Kindes ist. Doch die Frau versichert glaubhaft, dass sie ihren Partner nie betrogen hat. Wenige Tage später taucht sie mit einer unglaublichen Nachricht auf der Dienststelle auf: Ein weiterer Gentest hat ergeben, dass auch sie nicht die leibliche Mutter ihres kleinen Jungen ist. Kurz darauf verschwindet das Kind spurlos. Petersen steht vor einem Fall voller Rätsel.
Der zweite Fall für Sönke Petersen.
Die "Kripo Küste" ermittelt in der Lübecker Bucht zwischen Travemünde und Fehmarn.
Dieser Krimi ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von
anderen Bänden der Reihe gelesen werden.
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin14. April 2024
- Dateigröße5.4 MB
Kaufe mehr in dieser Serie
Vollständige Serie ansehen- Kindle-Preis:9,97 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Kaufe mehr in dieser Serie
Diese Option umfasst 3 Bücher.
In dieser Serie (3 Bücher)

Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibung des Verlags

Meereszorn - Das Rätsel des Ostseekindes
Was, wenn dein Kind nicht dein Kind ist? Hauptkommissar Sönke Petersen wird zu einem Einsatz nach Heiligenhafen gerufen. Ein Mann hat in einem Strandhaus auf dem Graswarder randaliert und seine Ehefrau bedroht. Die Ursache für den Wutausbruch: Ein DNA-Test hat ergeben, dass er nicht der Vater des gemeinsamen Kindes ist. Doch die Frau versichert glaubhaft, dass sie ihren Partner nie betrogen hat. Wenige Tage später taucht sie mit einer unglaublichen Nachricht auf der Dienststelle auf: Ein weiterer Gentest hat ergeben, dass auch sie nicht die leibliche Mutter ihres kleinen Jungen ist. Kurz darauf verschwindet das Kind spurlos. Petersen steht vor einem Fall voller Rätsel.
Der zweite Fall für Sönke Petersen.
Dieser Krimi ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von anderen Bänden der Reihe gelesen werden.

Die "Kripo Küste" ermittelt in der Lübecker Bucht von Travemünde bis zur Insel Fehmarn
Meereshass - Die Toten vom Ostseegrund (Der erste Fall für Sönke Petersen): Hauptkommissar Sönke Petersen tritt seine neue Stelle bei der "Kripo Küste" an und kehrt dafür nach vielen Jahren in seine Heimat Travemünde zurück. Kaum angekommen, muss er in einem grausamen Mordfall ermitteln. Ein Taucher hat in der Ostsee eine Leiche entdeckt. Der Tote sitzt auf dem Meeresboden, angebunden an den Pfeiler eines Badesteges. Und er ist nicht der letzte Tote vom Ostseegrund. Petersen steht vor mehreren Rätseln: Was verbindet die Opfer? Was ist das Motiv des Täters? Und warum setzt der Mörder die Leichen im Meer in Szene? Die Zeit drängt und Petersen stürzt sich in die Ermittlungen.

Die Außenstelle der "Kripo Küste" liegt in einem umgebauten Bauernhaus oberhalb des Steilufers zwischen Travemünde und Niendorf.

Die stolze Viermastbark "Passat" ist das Wahrzeichen von Travemünde.

Am Strand fühlt sich Sönke Petersen zu Hause. Er liebt den Duft des Salzwassers und das Geschrei der Möwen.





Der Hauptkommissar und der alte Leuchtturm
Die "Kripo Küste" ist eine kleine Außenstelle der Polizeidirektion Lübeck und hat ihr Büro in einer umgebauten Scheune am Steilufer zwischen Travemünde und Niendorf. Gemeinsam mit seinem Partner Hauke Barsch ermittelt Sönke Petersen in der malerischen Lübecker Bucht, von Travemünde mit seinen Fähren und dem stolzen Traditionssegler "Passat" bis hoch nach Heiligenhafen und zur Sonneninsel Fehmarn. Barsch ist ein Schönling und eine echte Frohnatur, die das Herz am rechten Fleck trägt. Unterstützung bekommen die beiden von der taffen Polizeireporterin Anne Johannsen.
Hauptkommissar Sönke Petersen ist in Travemünde geboren. Nach seiner Rückkehr kommt er bei seiner Tante "Alva" im Haus am alten Leuchtturm unter und tritt seinen Dienst bei der "Kripo Küste" an. Während Sönke im Beruf selbstbewusst ist und hohe Ansprüche an sich als Ermittler hat, ist er privat schüchtern. In seinem zweiten Fall steht er gleich vor einer ganzen Reihe an Rätseln.
Kennen Sie schon die Lübeck-Thriller von Silas Wolf?

In der Hansestadt an der Ostsee ermittelt Jonas Starck.
Neben der neuen Ostseekrimi-Reihe aus Travemünde gibt es noch eine zweite spannende Krimireihe aus der Feder von Bestseller-Autor Silas Wolf. Nur wenige Kilometer von Travemünde entfernt, in der schönen alten Hansestadt Lübeck, ermittelt Jonas Starck mit tatkräftiger Unterstützung seines Hundes "Moppi Dick". Jetzt reinlesen! "Starr vor Angst" ist der Auftakt der Thrillerreihe aus Lübeck.

Fesselnde Krimis von Silas Wolf
Silas Wolf ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors. Dahinter steckt ein Journalist und Autor. Als Redakteur schreibt er im Hauptberuf für eine große Tageszeitung in Norddeutschland. Er ist geboren 1975, glücklicher Familienvater und lebt mit seiner Frau, drei Kindern und einem Berner-Sennen-Hund an der Ostsee. Seine Arbeit wurde schon mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Reportagepreis der Akademie für Publizistik in Hamburg.
"Es ist mein wichtigstes Ziel, dass meine Bücher von der ersten bis zur letzten Seite spannend, unterhaltend und kurzweilig sind. Ich erschaffe inmitten der Krimihandlung immer wieder auch humorvolle Momente und gebe Einblicke in das Privatleben meines Ermittlers , so dass meine Leserinnen und Leser bei aller Spannung auch mal kurz schmunzeln und durchatmen können."
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformation
- ASIN : B0D1SP5WFF
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 5.4 MB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 246 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 16.243 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 766 in Cosy-Krimis
- Nr. 820 in Kriminalliteratur (Kindle-Shop)
- Nr. 897 in Kriminalthriller
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Silas Wolf ist das Pseudonym eines deutschen Thriller- und Krimi-Autors. Dahinter steckt ein Journalist und Autor. Als Redakteur schreibt er im Hauptberuf für eine große Tageszeitung in Norddeutschland. Die Wolfsmaske hat der 48-Jährige in einem Verkleidungsgeschäft gefunden und sich dann als Markenzeichen ausgedacht, passend zum Nachnamen seines Alter Ego Silas Wolf. "Im wahren Leben bin ich aber eher ein Schaf im Wolfspelz...", sagt der Autor lachend über sich selbst. Er ist geboren 1975, glücklicher Familienvater und lebt mit seiner Frau, drei Kindern und einem Berner-Sennen-Hund nahe der Ostsee. Seine Arbeit wurde schon mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Reportagepreis der Akademie für Publizistik.
Spannung pur: "Es ist mein wichtigstes Ziel, dass meine Bücher von der ersten bis zur letzten Seite spannend, unterhaltend und kurzweilig sind. Neben Nervenkitzel und Gänsehaut erschaffe ich aber immer wieder auch humorvolle Momente, die es meinen Lesern bei aller Spannung ermöglichen, mal kurz zu schmunzeln und durchzuatmen", sagt Silas Wolf. Wichtig sei es ihm auch, Einblicke in das Privatleben der Hauptfiguren zu geben. Vielen Leserinnen und Lesern berichten, dass ihnen der Ermittler Jonas Starck und sein Hund Moppi aus den Lübeck-Thrillern und Hauptkommissar Sönke Petersen aus dem Ostseekrimi richtig ans Herz gewachsen sind.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne56%30%9%3%2%56%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne56%30%9%3%2%30%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne56%30%9%3%2%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne56%30%9%3%2%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern56%30%9%3%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Tolle Fortsetzung
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 19. März 2025Ein wahnsinnig und detailliert geschriebener Plot mit vielen Wendungen. Am Ende, eine schöne einfache, wenn auch verstrickte Lösung des Falles. Zwei Szenen bleiben mir in Erinnerung (Vorsicht Spoiler): Das Wiedersehen von Sohn Ebbe und seiner Mutter: Herzzerreißend. Ich musste das Buch kurz weglegen und durchatmen. Keine lange Szene, aber durch die richtigen Worte, dennoch extrem Nah! Die zweite Szene ist die Vernehmung der bereits festgenommenen Hebamme: Hier wird durch die Vernehmung sämtliches Detail aufgeklärt. --> "Show, don't tell" par excellence! --> Auf mehreren Seiten. Ich liebe solche Szenen, und fehlt mir in vielen anderen Krimis, da das ein oder andere Detail in der Auflösung gerne mal vergessen wird oder als Cliffhänger für die Fortsetzung verwendet wird.
Was vor allen Dingen, wie beim ersten Band, toll ist: Der Autor bleibt vorrangig bei dem zu lösenden Fall. Es gibt kaum irgendwelche Nebenschauplätze die mit dem Fall nichts zu tun haben. Keine übermäßigen aussergewöhnlichen Probleme des Hauptkommissares. Ein Plot und Charaktere, wie aus dem Leben geschnitten.
Wer Serien wie "Die Küstenwache" geliebt hat, der steht genauso wie ich auf solche Art von Krimis. Und da ist es überhaupt nicht schlimm, dass das Buch nur 260 Seiten hat und nicht künstlich durch irgendwelche Liebesgeschichten der Protagonisten künstlich aufgebläht wurde!
Eine Sache an Amazon: Bitte klebt doch keine ketten auf das Cover!
- Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2024"Bewertungen wurden ja schon mehrfach für dieses Buch/
Hörbuch abgegeben. Ich halte mich an die Sternebewertung
wie folgt: 5 Sterne = ""SUPER"" und 4 Sterne ""GUT"" :-)
Geschmäcker sind halt verschieden, was auch gut ist!!!"
- Bewertet in Deutschland am 14. August 2024Titel: Meeres Zorn - Das Rätsel des Ostseekindes
Autor: Silas Wolf
Genere: Ostseekrimi
Teil 2 , aber in sich abgeschlossenes Geschichte
Fazit: 🌟🌟🌟🌟🌟
Schon der erste Fall dieser neuen Ermittler hat mir sehr gut gefallen. Auch die Fortsetzung ist sehr gelungen und hat mich wieder total gut unterhalten. Es muss nicht immer extrem grausam und extrem blutig sein😉....auch dass mein " vierbeiniger Liebling" darin vorgekommen ist,hat mich sehr gefreut....
Stell dir vor,du hast einen kleinen Sohn, eine Familie ein tolles Haus......einen Mann an deiner Seite....und plötzlich ohne Vorwarnung ist die Geschichte zu Ende und du wirst vom Ehemann bedroht....Warum?? Er ist angeblich NICHT der Vater deines Kindes.....und du?? Du hast ihn sicher nicht betrogen.....was ist geschehen?? Uuund?? Du bist auch nicht die leibliche Mutter!!! .....so und nun? Wo ist dein Kind?? Wooooo??? Du gehst auf den Spielplatz mit "deinem" Sohn...redest mit einer Frau...uuuund?? Das Kind ist weg....Horror Szenario 😭😭😱😱
Absolutes Lesevergnügen.....Auflösung gibt's am Ende des Buches 😉
Titel: Meeres Zorn - Das Rätsel des Ostseekindes
Autor: Silas Wolf
Genere: Ostseekrimi
Teil 2 , aber in sich abgeschlossenes Geschichte
Fazit: 🌟🌟🌟🌟🌟
Schon der erste Fall dieser neuen Ermittler hat mir sehr gut gefallen. Auch die Fortsetzung ist sehr gelungen und hat mich wieder total gut unterhalten. Es muss nicht immer extrem grausam und extrem blutig sein😉....auch dass mein " vierbeiniger Liebling" darin vorgekommen ist,hat mich sehr gefreut....
Stell dir vor,du hast einen kleinen Sohn, eine Familie ein tolles Haus......einen Mann an deiner Seite....und plötzlich ohne Vorwarnung ist die Geschichte zu Ende und du wirst vom Ehemann bedroht....Warum?? Er ist angeblich NICHT der Vater deines Kindes.....und du?? Du hast ihn sicher nicht betrogen.....was ist geschehen?? Uuund?? Du bist auch nicht die leibliche Mutter!!! .....so und nun? Wo ist dein Kind?? Wooooo??? Du gehst auf den Spielplatz mit "deinem" Sohn...redest mit einer Frau...uuuund?? Das Kind ist weg....Horror Szenario 😭😭😱😱
Absolutes Lesevergnügen.....Auflösung gibt's am Ende des Buches 😉
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 19. April 2024Toller Krimi! Knackig mit einer Handlung, welche nicht blutrünstig ist, sondern spannend und kurzweilig. Das Richtige zum Entspannen nach einem stressigen Tag.
- Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2024... ich freue mich auf weitere Teile!
- Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024Lieber @silaswolfthriller
Vielen Dank für Dein Buch den Meeres Zorn.
Ein wiedersehen mit Sönke und Barsch worauf ich mich sehr gefreut habe. Denn die beiden kenne ich ja schon aus dem 1. Band ( Meerehass) Und da waren mir die beiden sofort ans Herz gewachsen. Gerade weil sie so unterschiedlich sind. Sönke eher etwas schüchtern und " natürlich " und Barsch genau das Gegenteil - Eitel bis zu Sohle. ;)
Aber die beiden sind ein unschlagbares Team , wenn es um Ermittlungen geht. Und diesmal haben sie es auch wieder mit einem " harten " Fall zu tun.
Ein Ehepaar Henrik und Lena leben mit Ihrem Kind auf Halligenhafen . Und alles scheint Idyllisch und schön. Bis der Vater durch einen Gentest raus findet, das er nicht der leibliche Vater ist. Da flippt er aus .. Die beiden werden gerufen um für Ruhe zu stiften.
Die beiden Ermittler sind der Überzeugung " diesen Fall- Streitigkeiten unter Eheleuten " schnell zu den Akten legen zu können. Weit gefehlt, denn auch die Mutter ist die nicht leibliche Mutter des Kindes. Wie kann sowas sein ?
Dann verschwindet das Kind spurlos.
Dieser Fall bringt die beiden an Ihre Grenzen und sie fragen sich nicht nur einmal- wie kann das sein ?
Ein unfassbarer Fall für die beiden Ermittler den es zu lösen gilt.
Schaffen sie es ? Holt Euch das Buch ,dann erfahrt ihr es ;)
Es war wieder ein grandioser Thriller, den ich fast in einem Rutsch durch gelesen habe. Da ich den Schreibstil und die tollen Darstellungen der Settings sowie die Protagonisten sehr mag . Man fliegt förmlich durch die Seiten. Die Spannung baut sich auf und hält sich konstant durchs ganze Buch. Silas hat es drauf, den Leser mal um die falsche Ecke abbiegen zu lassen, nur um ihm dann zu sagen.-- nö so war es doch nicht. ;) Und kommt mit einer Wendung daher, womit man überhaupt nicht rechnet.
Danke für tolle Lesestunden. :)
So wäre bereit für Teil 3 ;)
- Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2024Worum geht es:
Ein Ehestreit zu dem die Polizei gerufen wird - Auslöser: ein Vaterschaftstest. Kurz darauf steht die Mutter im Präsidium und erklärt, dass nach einem weiteren Test sich die biologische Mutterschaft ausgeschlossen wird. Und dann verschwindet auch noch das Kind. Sönke und sein Partner ermitteln und geraten dabei selbst in brenzlige Situationen. Was steckt hinter diesem Fall?
Meine Meinung:
Sehr angenehm zu lesen, spannend mit einigen unerwarteten Twists. Barschs trockener Humor zieht sich wieder durch die Handlung. Und auch Sönke kennen wir aus Teil 1. die beiden passen in der Polizeiarbeit zunehmend besser zusammen. Dramatisch, nordisch, kurzweilig. Ein lesenswerter Küstenkrimi.