Das perfekte Geschenk zum Muttertag
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
5,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Rhapsodie der Schatten Kindle Ausgabe

5,0 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen

Ein Stalker, der im Dunkeln lauert. Ein Kind, das in die Dunkelheit gezogen wurde. Ein Lied, das über Leben und Tod entscheidet. Was würdest du tun, um deine Familie zu schützen?

Begib dich auf die Reise in eine fesselnde Welt voller Spannung, Mystik und urbaner Fantasy!

Die Blackmusic-Sängerin Oriana zieht sich nach einem beängstigenden Stalker-Vorfall in eine idyllische Mühle im Waldviertel zurück. Doch ihre Ruhe wird von wiederkehrenden Alpträumen und unerklärlichen Vorfällen gestört, die sie an ihrer eigenen Realität zweifeln lassen.

Als ihr Sohn plötzlich verschwindet und Oriana glaubt, dass er von Duppies in das Reich der Toten entführt wurde, beginnt eine verzweifelte Reise, um seine Seele zu retten. Mit Hilfe der geheimnisvollen Mama B. begibt sie sich auf eine gefährliche Odyssee durch neun Tore der Unterwelt, wo sie sich nicht nur verlorenen Seelen, sondern auch Prüfungen stellen muss, die sie an ihre Grenzen bringen. Dabei erhält sie überraschende Unterstützung durch den genderfluiden Voodoo-Geist Ghede Nibo und erkennt, dass Musik wie ein Leuchtturm durch die Dunkelheit führt.

Wird Oriana ihren Sohn rechtzeitig retten können und die Wahrheit über ihren Stalker und seine dunklen Machenschaften ans Licht bringen?

In ihrem neuesten Roman lässt sich die Wiener Autorin von Hitchcock-Suspense, Orpheus und Eurydike inspirieren, widmet sich aber besonders ihren karibischen Wurzeln und ihrer Wahlheimat Waldviertel. Eine Geschichte voller Geheimnisse, Spannung und der unerschütterlichen Kraft einer Mutter, die bereit ist, durch die tiefste Dunkelheit zu gehen, um ihr Kind zu retten. „Rhapsodie der Schatten“ taucht tief in die Abgründe der menschlichen Psyche ein und entfesselt eine Geschichte voller Geheimnisse, Intrigen und unerwarteter Wendungen - ideal für alle, die nervenaufreibende Spannung und außergewöhnliche Helden*innen geschichten suchen.

Jetzt entdecken und mit Oriana die Grenzen der Unterwelt durchbrechen!


Produktbeschreibung des Verlags

Rhapsodie der Schatten; Schwarze Protagonistin; Karibik; Musik;

Was erwartet dich?

Eine abenteuerliche Mischung: Hitchcock-Suspense trifft auf Urban Fantasy und karibische Folklore im Waldviertel. Eine schwarze Protagonistin, Heldin und Mutter, ein unheimlicher Stalker, düstere Geister und bunte Loas, darunter der diverse Geist Ghede Nibo, warten darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten!

Und natürlich gibt es auch eine Portion Humor! Denn wie Hitchcock sagt: „Wirklicher Suspense braucht immer einen humorvollen Gegenpart.“

Traut ihr euch, durch den mystischen Nebel des Waldviertels in die Unterwelt der Karibik hinabzusteigen?

Die karibische Musikerin Oriana tut alles, um ihr Kind zu retten und ihren Stalker zu besiegen.

Wer ist Oriana gut gesinnt?

Wird Oriana es schaffen, den Gefahren der Unterwelt zu trotzen?

Wer steckt hinter den bedrohlichen Nachrichten?

Destinatus: Der göttliche Plan (Das Destinatus-Universum 1)
Resurrectus: Die Auferstehung des Nichts (Das Destinatus-Universum 2)
Rhapsodie der Schatten
Kundenrezensionen
4,0 von 5 Sternen 34
4,8 von 5 Sternen 5
5,0 von 5 Sternen 3
Preis 5,99 € 5,99 € 5,99 €
Handlungsort Wien Wien Waldviertel
Teil einer Reihe no data
Besonderheiten Mörderische Schutzengel; Verschwörung im Schutzengelorden; Bedrohung für die ganze Welt; Frage nach Schicksal und göttlichem Plan Mörderische Schutzengel; Schnitzeljagd; Bedrohung für die ganze Welt; Freundschaft; Teamarbeit Karibische Unterwelt; Prüfungen; Hitchcock-Reminiszenzen; innere Sträke; Geistwesen, Voodoo
Genremix aus Noirkrimi, Actionthriller, Politikthriller, Urbanfantasy Actionthriller, Urbanfantasy, Wienkrimi klassischer Suspense, Actionthriller, Thriller, Urbanfantasy, Orpheus und Eurydike-inspiriert
Sheba Mehofer-Schilk; Autorin; Selfpublishing; Kindle Unlimited; Wienroman; Waldviertelroman

"Das größte Kompliment für mich ist, wenn meine Leser meine Bücher nicht aus der Hand legen können. Dann hab ich alles richtig gemacht!"

Welten schaffen, in die man vollends eintauchen kann. Figuren, mit denen man mitfiebert, Erzählungen zum Mitdenken und unvorhersehbare Wendungen - Sheba Mehofer-Schilk möchte Geschichten schreiben, die man am liebsten in einem Zug liest.

Das Genre Urban-Fantasy schafft es, wie fast kein anderes, das Auge für die Magie in unserer Welt zu öffnen und uns zu zeigen, dass es vielleicht mehr gibt, als es den Anschein hat. Dabei lässt sie sich gerne von Erlebnissen ihres eigenen Alltags, Zeitungsberichten aber auch philosophischen Fragen beeinflussen. Natürlich darf auf keinen Fall die Spannung zu kurz kommen und so schreibt sie auch Noir-Krimis und Politthriller. Mit Destinatus hat sie ihre Lieblingsgenres zu einem Buch verbunden.

Besonders wichtig ist ihr, ihren Lesern damit neue Einblicke in die Stadt Wien - ihre Heimatstadt zu gewähren.

zwei kurze Leseproben

Kapitel Dreizehn

Oriana irrte verzweifelt durch die Nacht und suchte Elian. Um sie herum war es stockfinster, nur die Stimmen der anderen Eltern und Betreuerinnen, die sich mittlerweile an der Suche beteilig ten, drangen entfernt zu ihr, wie ein Echo ihrer eigenen Rufe. Wie betäubt stolperte sie zum gefühlt tausendsten Mal die Waldgrenze entlang. Sie konnte noch immer nicht glauben, was gerade passierte. "Sie hatten recht. Die Stimmen hatten die ganze Zeit über recht", murmelte sie, während sie sich verloren im Kreis drehte und überlegte, wo sie noch suchen konnte. Vielleicht ist er ja wieder zurück zum Haus gegangen. Kurz schaffte sie es, sich eine Vision ihres Sohnes auszuma len, wie er vor dem Gebäude des Kindergartens auf sie wartete und ihr entgegenlief. Im nächsten Moment löste das Bild sich wieder auf. Emmas Eltern warteten dort und hätten sie sicher schon informiert. Thomas war auf ihren Wunsch hin nach Hause gefah ren, um dort nachzusehen, aber auch dieser Hoffnungs schimmer verblasste schnell wieder.

"Oriana!" Lukas’ Stimme neben ihr ließ sie zusammen zucken. "Wir müssen der Realität ins Auge blicken", sagte er sanft. "Ohne weitere Polizei haben wir wohl wenig Chancen, Elian zu finden." Oriana fragte sich, ob er diesen Tonfall wohl in seiner Ausbildung gelernt hatte. War das die Art und Weise, wie er Hinterbliebene vom Tod einer Person informierte? Sie wurde bleich. Das erste Mal kam ihr in den Sinn, dass Elian auch tot sein könnte. Die schiere Vorstellung ließ ihre Knie butterweich und ihre Hände taub werden. Sie sackte in sich zusammen und saß Sekunden später wie hypnotisiert auf dem kalten Boden. Sie konnte fühlen, wie die kalte Feuchtigkeit der Wiese durch ihre Hose kroch, doch sie war nicht dazu imstande, auch nur einen Finger zu bewegen, geschweige denn aufzustehen. Starr beobachtete sie Lukas dabei, wie er sie an den Schultern festhielt. Er sagte etwas, doch sie konnte nicht hören, was. Der Tonfall war betont ruhig. Als sie nicht reagierte, zog er sein Handy aus der Hosen tasche und telefonierte. Kurz darauf konnte sie von Weitem Blaulicht sehen. Wie durch mehrere Schichten Kleidung spürte sie die Hände des Polizisten unter ihren Achseln, wie er sie auf die Beine hievte und sie zurück zur Straße bringen wollte. "Komm mit, du hast einen Schock", drang plötzlich seine Stimme wieder zu ihr durch. Sie blieb abrupt stehen. "Das kommt gar nicht infrage", sagte sie hart. "Ich gehe nirgends hin, bis wir Elian gefunden haben. Er ist hier irgendwo, und ich werde herausfinden, wo." Die Entschlossenheit in ihrer Stimme überraschte sie.

Die Entschlossenheit in ihrer Stimme überraschte sie selbst genauso sehr wie Lukas. "Holt mir Toby her."

Das donnernde Geräusch des Hubschraubers schallte über ihnen und der grelle Suchscheinwerfer durch schnitt die Dunkelheit. Oriana und Lukas folgten unter dessen dem Hund, dessen Nase wild schnüffelnd am Boden klebte, in den Wald hinein. Immer wieder blieb er kurz stehen, schlug einen scharfen Haken, um dann in eine andere Richtung weiterzugehen. Teilweise fiel es Oriana schwer, die Leine festzuhalten. Während sich das Knattern des Hubschraubers immer weiter entfernte, umfing sie die Dunkelheit, und ohne den Mond, der sporadisch zwischen den Baumwipfeln hervor lugte, war esfast egal, ob man die Augen offen hatte oder nicht. Schemenhaft und kerzengerade ragten Baumstämme um sie herum empor. Dicht an dicht. Riesige, stumme Soldaten ...

Kapitel 21

Als Oriana die Augen wieder öffnete, schien der Wald um sie herum gestorben zu sein. Die satte grüne Landschaft war gräulich, düster und unheimlich, der Fluss hatte sich in ein Rinnsal verwandelt, in dem kein Fisch mehr schwimmen hätte können. Wo zuvor Farne, Moos und dichte Gebüsche standen, waren nichts als kahle Stängel und [zensoriert] Fels und Kies. Die Rinde des Baumwollbaums blätterte von seinem toten Stamm, er war knorrig und wirkte, als ob er bei der geringsten Berührung auseinanderbrechen würde. All die anderen Bäume sahen einer wie der andere aus: bräunlich graue kahle Äste und totes Holz. Dazu klang ihr knarren im Wind wie das Stöhnen eines Verwundeten, und es fiel Oriana schwer, diese unheimliche Geräuschkulisse auszu blenden.

"Los, konzentrier dich! So bekommst du das sicher nicht hin!", forderte sie sich laut selbst auf, auch, um das Jammern der Bäume zu übertönen. Wohin sollte sie von hier aus gehen? Auch wenn diese Welt der ihrigen ähnelte, sie kannte sich hier trotzdem absolut nicht aus. Und es war so dunkel hier. Lag das daran, dass es Abend wurde? Nein, wahrscheinlich lag die Unter welt immer in fahlem Licht. Ein Blick auf ihre Uhr verriet ihr, dass nur wenige Minuten vergangen waren, seit sie mit Mama B vor dem Baum das Tor geöffnet hatte. Aber verlief die Zeit hier gleich wie in der Welt der Lebenden? Verdammt, ich weiß ja nicht einmal, wie spät es wirklich ist, ...

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B0D3LZQB55
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 5.2 MB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 362 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    5,0 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Sheba Mehofer-Schilk
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Sheba Mehofer-Schilk | Jedes Buch ein Geheimnis

Sheba, 1985 in Wien geboren, ist das Kind einer österreichischen Mutter und eines jamaikanischen Vaters. Schon als Kind erkannte sie ihre Leidenschaft für alte Kulturen und Sprachen und folgte lange Zeit als Archäologin ihrer Abenteuerlust.

Durch ihre Arbeit konnte sie die Metropolen der USA durchstreifen, die peruanische Selva und Küste erkunden, Jordaniens Schätze ausgraben, französischen Wein trinken, die Moais der Osterinsel grüßen und die frühesten Kulturen von Ephesos erforschen. Auf diesem Weg hatte sie auch die Gelegenheit, 13 Sprachen zu lernen (manche noch gesprochene, viele "alte") und die Ausbildung zur Gemmologin zu machen.

Heute arbeitet sie in einer Medientechnikfirma und lebt mit ihrer Familie und einem treuen vierbeinigen Begleiter im Waldviertel, wo sie sich spannende Geschichten ausdenkt. Diese lassen sich, wie sie selbst, nicht gern in eine Schublade pressen: Noirkrimi, Actionthriller oder auch Psychothriller mischen sich mit Urbanfantasy zu Büchern voller Spannung und unerwarteter Wendungen.

Ihr erster Roman "Destinatus: Der göttliche Plan" (2023) und Band 2 der Reihe "Resurrectus: Die Auferstehung des Nichts" (Mai 2024) nehmen die LeserInnen mit auf eine spannende Reise nach Wien, doch auch das Waldviertel wird zum Handlungsort ihrer Bücher (Neuerscheinung November 2024).

Besonders wichtig sind ihr neben fesselnden, neuen Konzepten und überraschenden Wendungen auch nachvollziehbare Charaktere und detailierte Recherche. So schreibt sie immer nach dem Motto "Lesen ist Kino im Kopf".

Sheba ist Organisationsmitglied des Chaosbook-Syndikats, Mitglied des Selfpublisherverbands und der Mörderischen Schwestern.

Kundenrezensionen

5 von 5 Sternen
3 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
    Oriana war eine bekannte Sängerin, bis sie wegen eines Stalkers ihre Karriere vorübergehend auf Eis legt und sich mit ihrer Familie ins Waldviertel zurückzieht, um den Panikattacken zu entfliehen. Doch auch dort wird sie von Albträumen heimgesucht. Dieser wird auf einmal wahr, als ihr Sohn scheinbar spurlos verschwindet. Ihr Mann Thomas glaubt an einen menschlichen Entführer, doch Oriana ist sich sicher: Geister haben ihren Sohn mitgenommen. Sie macht sich auf die Suche und betritt Welten, die sonst kein Mensch lebend betritt.
    Fantasy und ich sind ja keine zwei Dinge, die gut zusammenpassen. Aber, ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, denn mich hat das Thema der karibischen Geister und Mythen absolut fasziniert. Leider gibt es auf dem deutschsprachigen Markt sehr wenige Bücher zu dem Thema. Ich muss auch ehrlich sagen, die Autorin hat es irgendwie auch geschafft, die Erlebnisse in der Unterwelt und die unterschiedlichen Wesen fast schon nahtlos ins normale Leben in Waldvierteil einzubauen – Hut ab. Zu jedem der Wesen gibt es im Glossar noch mehr Infos und auf ihrem Blog sogar noch eine erweiterte Wissensdatenbank. Wir haben aber nicht nur das phantastische Element im Buch, sondern auch sehr viel Spannung, Misstrauen und Geheimnisse. Die Stalkerthematik hat es in sich, ebenso viele der Handlungsmotive, die sich gegen Ende erst enthüllen. Die dunklen Seiten der menschlichen Psyche werden auf jeden Fall beleuchtet. Für mich also ein absoluter Volltreffer und ich möchte mehr über die afrokaribischen Religionen und Mythen erfahren.
  • Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
    Toll zum Lesen, sehr spannend geschrieben!

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?