Das perfekte Geschenk zum Muttertag
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
6,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.

Hörbuch-Preis: 12,06€

Ersparnis: 9,11€ (76%)

Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Bürgerin aller Zeiten: Die Schönaus 1913 - 1933 Kindle Ausgabe

4,5 von 5 Sternen 620 Sternebewertungen

"Die Schönaus" Band 1 Während Charlotte ihren achtzigsten Geburtstag plant und gebannt die Demonstrationen und Umwälzungen in der DDR verfolgt, denkt sie zurück an ihre Kindheit und Jugendzeit in Leipzig. Als Tochter der großbürgerlichen Familie Schönau wurde sie dort 1909 geboren und wächst mit zwei Geschwistern auf. Die wohlbehütete Kindheit wird durch den Ersten Weltkrieg erschüttert und auch in den turbulenten Jahren der Weimarer Republik erleben die Schönaus, wie sehr sich das Leben gewandelt hat. Mitten in einer politisch instabilen Zeit machen die drei Schönau-Kinder ihre ersten Schritte ins Erwachsenenleben. Während Charlottes Schwester Dorchen die freie Kulturwelt in Berlin genießt, ihr Bruder Heinrich von den falschen Kreisen angezogen wird, erfährt Charlotte selbst die Vielseitigkeit des Studentendaseins und erleidet den ersten schmerzhaften Verlust ihres Lebens.

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 2 Bücher.
Diese Option umfasst 2 Bücher.
  • Kindle-Preis:
    13,98 € inkl. USt.
    Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Heike Wolf, von Hause aus Juristin, ist vom Schreiben fasziniert, seit sie schreiben kann; die Leidenschaft für Geschichte kam ein paar Jahre später hinzu. Ihre Familiengeschichte erstreckt sich über viele Länder, und Heike Wolf hat auch selbst in mehreren Ländern gelebt. Jetzt widmet sie sich interkulturellen Themen und dem Schreiben, verfasst Sachbücher für Expatriates und historische Romane, bewegt von der Frage: Wie haben völlig normale Menschen die Geschichte erlebt?

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B07D62MC1N
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1.7 MB
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 355 Seiten
  • ISBN-Quelle für Seitenzahl ‏ : ‎ B0CPCN8X52
  • Kundenrezensionen:
    4,5 von 5 Sternen 620 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Heike Wolf
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Weitere Informationen zu meinen Büchern und ihren historischen Hintergründen finden sich auf meiner Website https://menschenlebengeschichte.com, auf der ich in einem Blog auch regelmäßig über Neuigkeiten und historische Themen schreibe.

Das Schreiben hat mich fasziniert, seit ich schreiben kann; die Geschichte kam ein paar Jahre später hinzu. Schon als Kind habe ich meine armen Eltern in den USA von Bürgerkriegsschlachtfeld zu Bürgerkriegsschlachtfeld geschleppt, mit einem Bürgerkriegsmuseum zwischendurch zur Entspannung. Wenn man dann das Glück hat, zumindest einige Jahre in Philadelphia zu leben, kommt man aus der amerikanischen Geschichte gar nicht mehr hinaus - die sonntäglichen Spaziergänge durch das koloniale Viertel Society Hill waren herrliche Gedankenreisen in die aufregendste Zeit der Stadt und boten zudem eine Vielfalt an Inspiration. Nach einem Ausflug an historische Orte kann ich gar nicht anders, als zu schreiben, die ganze aufgenommene Geschichte muss irgendwie wieder raus.

Unsere Familiengeschichte erstreckt sich über viele Länder, hauptsächlich aber Deutschland. Deutschlands Geschichte ist unglaublich facettenreich, umfasst zahlreiche unterschiedliche Epochen, viele davon dunkel, viele aber auch erfreulich. Wie haben völlig normale Menschen die Geschichte erlebt? Das frage ich mich ohnehin oft, und noch öfter bei geschichtlichen Ereignissen, die meine eigenen Vorfahren betroffen haben. So ergeben sich die Handlungsstränge in meinen Büchern schon fast von alleine - das Betrachten der Geschichte und die Überlegung, wie sie sich auf die Menschen dieser Zeit auswirkt.

Im meinem Beruf als interkulturelle Trainerin ergeben sich ebenfalls viele Themen, über die ich mit Freude schreibe, ebenso wie der Wunsch, den Leuten, die für einige Zeit oder für immer ins Ausland gehen, griffige und nützliche Informationen zu liefern.

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
620 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch interessant und gut zu lesen. Sie loben die fesselnde Geschichte, die packend ist und den Roman nahezu verschlungen haben. Das Buch wird als schön geschrieben mit anschaulichen Illustrationen beschrieben.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

Auswählen, um mehr zu erfahren

11 Kunden erwähnen „Zeitgeschichte"11 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Zeitgeschichte zufrieden. Sie beschreiben sie als interessant, fesselnd und gut zu lesen. Einige loben die Familiengeschichte und sagen, dass man sich von dem Buch nicht lösen kann. Außerdem wird die detaillierte Zeitreise in die deutsche Geschichte gelobt. Die Protagonisten faszinieren und das Buch ist wunderbar authentisch erzählt.

"...Eine absolut fesselnde Story, erschütternd wie auch packend! 🔝ABSOLUTE LESEEMPFEHLUNG 🔍📖..." Mehr

"Ich liebe die Geschichte unserer Vorfahren auch wenn sie in diesem Jahrhundert erschreckend war...." Mehr

"...Kapitel und lässt darin historische Wahrheit mit fiktiver Geschichte geschickt zusammenspielen, was mir sehr gut gefallen hat...." Mehr

"...Das Buch besticht dabei sowohl durch en Detail recherchierte Geschichtsdarstellungen, die die Autorin perfekt in die Handlungen involviert, als auch..." Mehr

8 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"8 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als schön, interessant und lehrreich. Einige empfinden die Geschichte als fesselnd und erschreckend.

"Mir hat das Buch sehr gut gefallen, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte...." Mehr

"...Eine klare Kaufempfehlung für Leser/innen, die wirklich gut recherchierte Familiensagas bzw. historische Romane mögen...." Mehr

"...mich alle, die Geschichte ist wunderbar authentisch erzählt und liest sich toll. Ich freute mich sehr auf den 2...." Mehr

"Sehr schön und interessant geschrieben. Interessante Zeitgeschichte" Mehr

5 Kunden erwähnen „Bildqualität"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Bildqualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Zeichnungen als fein, detailliert und anschaulich dargestellt. Die Autorin erzählt eine interessante Zeitgeschichte in einem eigenen Stil.

"...Die Protas und auch die Schauplätze sind so anschaulich dargestellt, dass man sich wirklich dazugehörig fühlt...." Mehr

"...Die Schilderungen sind so Wirklichkeitsnah, daß ich mich selbst in diese Zeit versetzt sah. Danke für dieses Buch." Mehr

"...Die Autorin zeichnet liebenswerte Menschen, die man schnell in sein Herz geschlossen hat und an deren Schicksalen der Leser teilhaben möchte...." Mehr

"Sehr schön und interessant geschrieben. Interessante Zeitgeschichte" Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 28. August 2023
    Ich möchte euch, insbesondere den Fans von "Die Nachtigall", diese Geschichte der Familie Schönau ans Herz legen. Teilweise musste ich bis 2 Uhr nachts lesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte.

    Zur Story
    Charlotte Schönau, geb am 9.11.1909 in Leipzig, stammt aus einer gutbürgerlichen Familie, in der sie mit ihren 2 jüngeren Geschwistern sehr viel Liebe und Geborgenheit erfährt, auch am Materiellen mangelt es der Familie nicht. Bis sich alles änderte...

    Zu Ihrem 80. Geburtstag am 9.11.1989 erinnert sich Charlotte, Lotte, zurück.

    Lotte erlebte, nach einer anfangs unbeschwerten Kindheit, unter anderem 2 Weltkriege und es wird sehr anschaulich berichtet, was das alles für die Familien, Freunde und ganz Deutschland bedeutete. Lotte, später selber Ehefrau und Mutter, wird mit der Zeit zur Hauptprotagonistin
    Das besondere an dem Buch: alles wird ausschließlich aus der Sicht der Familie Schönau beschrieben. Die Protas und auch die Schauplätze sind so anschaulich dargestellt, dass man sich wirklich dazugehörig fühlt. Ich finde es wirklich extrem gut nahe gebracht, wie sich Familien damals fühlten, viele Dinge für den "Normalbürger" erst nachträglich bekannt wurden - und wie unerträglich die Zeit gewesen sein muss.
    Obwohl die Perspektive der Familie Schönau niemals verlassen wird, fand ich es Wahnsinn, wie lehrreich dieses Geschichte auch war, damals politisch Akutelles geschickt in Gespräche eingebaut wurde. Ich war sehr erschrocken, dass ich besonders über den Ersten Weltkrieg so wenig wusste, aber auch über den Zweiten habe ich noch einiges lernen können, insbesondere über die direkte Nachkriegszeit.

    Eine absolut fesselnde Story, erschütternd wie auch packend!

    🔝ABSOLUTE LESEEMPFEHLUNG 🔍📖
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
    Ich liebe die Geschichte unserer Vorfahren auch wenn sie in diesem Jahrhundert erschreckend war. Die Schilderungen sind so Wirklichkeitsnah, daß ich mich selbst in diese Zeit versetzt sah. Danke für dieses Buch.
  • Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2021
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Immer war ich gespannt, wie die Handlung wohl weitergehen würde.
    Die Autorin zeichnet liebenswerte Menschen, die man schnell in sein Herz geschlossen hat und an deren Schicksalen der Leser teilhaben möchte. Die Charaktere wirkten auf mich authentisch und Handlungen und Geschehnisse realistisch, nicht abgehoben oder an den Haaren herbeigezogen.
    Die Sprache der Autorin ist flüssig, die Sprache der Figuren ist der Zeit angepasst (was bedauerlicherweise manchen historischen Romanen fehlt!).
    Die Autorin hat ihren ganz eigenen Stil zu schreiben, den Sie hoffentlich in ihren anderen und weiteren Büchern beibehält. Sie widmet (fast) jedem Jahr ein eigenes Kapitel und lässt darin historische Wahrheit mit fiktiver Geschichte geschickt zusammenspielen, was mir sehr gut gefallen hat.
    Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für deutsche Geschichte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts interessiert und sowohl unterhalten werden möchte als auch ggf. etwas dazu lernen möchte.
  • Bewertet in Deutschland am 6. August 2021
    Es gibt Bücher, die liest man so nebenbei, die fesseln nicht besonders, die bewegen nicht sonderlich und man vergisst sie auch schnell wieder, da sie netter Zeitvertreib sind. Mehr aber auch nicht. Und es gibt Bücher, die begeistern durch Inhalt, Erzählweise und Figurenzeichnung derart, die möchte man nicht mehr aus der Hand legen. Heike Wolfs „Bürgerin aller Zeiten“ gehört definitiv zur zweitgenannten Sorte Buch. Das Buch besticht dabei sowohl durch en Detail recherchierte Geschichtsdarstellungen, die die Autorin perfekt in die Handlungen involviert, als auch durch eine bis ins feinste Detail gelungene Figurenzeichnung, die gänzlich überzeugt.
    Eine klare Kaufempfehlung für Leser/innen, die wirklich gut recherchierte Familiensagas bzw. historische Romane mögen. Und evtl. auch ein bisschen Ahnung von Goethe haben ;-)
    Und falls die Autorin diese Zeilen liest: Falls Sie jemanden kennen, der tatsächlich so ist, wie Ihr Wilhelm Schönau, dann würde ich den bitte gerne kennenlernen! :-)
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2020
    Ich lese sehr gern Romane die unsere jüngere Zeitgeschichte (Kaiserzeit, Jahrhundertwende, Weltkriege, Nachkriegszeit) zum Inhalt haben. Von dem Roman "Bürgerin aller Zeiten" war von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und gefesselt - und ich habe mir gleich zusätzlich den zweiten Teil "Des Lebens labyrinthisch irrer Lauf" auf meinen Reader geladen. Leider hätte mich beinahe der etwas "komische" Buchtitel von einer Bestellung abgehalten - aber die vielen guten Bewertungen waren dann doch sehr hilfreich. Vielleicht gibt es bald etwas ähnliches von Heike Wolf ??
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2022
    Die Protagonisten fesselten und faszinierten mich alle, die Geschichte ist wunderbar authentisch erzählt und liest sich toll. Ich freute mich sehr auf den 2.
    Band und wurde auch da nicht enttäuscht. Tolle Bücher!
  • Bewertet in Deutschland am 15. September 2022
    Sehr schön und interessant geschrieben. Interessante Zeitgeschichte
  • Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2020
    Ein Buch das fesselt. Die Zeit in der die Hauptgerichte spielt ist spannend und man erfährt auf ehrliche Art und Weise wie die Menschen so sind. Die Geschichte liest sich sehr gut und ich hatte Mühe ein Ende zu finden

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?