Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Klingeltod und Kaiserschmarrn: Alpenkrimi Kindle Ausgabe
Den Tod hält niemand auf: Nach einem traumatischen Erlebnis zieht Emma Graustett in die Alpen, um sich zu erholen. Doch kurze Zeit später verschwindet ihre Nachbarin spurlos. Hat der unbekannte Anrufer seine Finger im Spiel, der Emma schon tagelang tyrannisiert? Ihre Ängste werden neu entfacht, aber Emma will sich nicht unterkriegen lassen. Die Lage im bayerischen Idyll spitzt sich zu, als weitere Frauen vermisst werden. Während Emma sich mutig in die Ermittlungen stürzt, ist der „Klingeltod“ längst im Anmarsch.
Spannender Cosy-Krimi, bei dem der Humor nicht zu kurz kommt.
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin9. Februar 2020
- Dateigröße3.0 MB
Beliebte Titel dieses Autors
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktbeschreibungen
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B084MJZ57T
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 3.0 MB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 221 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 276.913 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 476 in Anthologien & Kurzgeschichten (Kindle-Shop)
- Nr. 3.623 in Humor Belletristik
- Nr. 4.559 in Detektivinnen
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Kate Delore wuchs auf einem Bauernhof nahe der bayerischen Metropole auf. Ihre Passion zum Schreiben entdeckte sie während ihrer damaligen Modeltätigkeit. Da ihr Bericht aus dem Modelleben großen Zuspruch fand, startete sie daraufhin erfolgreich eine neue Karriere als Buchautorin. Ihre Inspirationen findet sie regelmäßig im Alpenvorland. Inzwischen hat Kate einige (Regional-) Krimis veröffentlicht.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne37%21%21%11%10%37%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne37%21%21%11%10%21%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne37%21%21%11%10%21%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne37%21%21%11%10%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern37%21%21%11%10%10%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als superspannend und sagen, die Story sei gut und kurzweilig. Das Buch wird als leicht zu lesen beschrieben und man kann den wechselnden Perspektiven gut folgen.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben den Inhalt als sehr unterhaltsam, mega spannend und eine tolle Abendlektüre. Die Geschichte wird als gut und kurzweilig beschrieben.
"Das Cover wirkt zuerst niedlich, aber der Inhalt war echt spannend zu lesen. Den wechselnden Perspektiven konnte ich gut folgen...." Mehr
"Leicht zu lesen, gute Story kurzweilig mit witzigen Charakteren. Für Fans die gerne nicht ganz so harte Krimis mögen Kaufempfehlung." Mehr
"Sehr unterhaltsam, genau wie der erste Teil" Mehr
"...Dass ihr Bruder bei der Polizei ist, macht die Handlung noch spannender...." Mehr
Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als unterhaltsam und loben die Wechselperspektiven, denen sie gut folgen konnten.
"...Den wechselnden Perspektiven konnte ich gut folgen. War eine tolle Abendlektüre!" Mehr
"Leicht zu lesen, gute Story kurzweilig mit witzigen Charakteren. Für Fans die gerne nicht ganz so harte Krimis mögen Kaufempfehlung." Mehr
"Sehr unterhaltsamer Krimi. Liest sich sehr gut. Einfach ein tolles Buch! Kann ich nur weiter empfehlen." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Ein erfrischender Regionalkrimi, der mich gut unterhalten hat.
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 8. März 2023Das Cover wirkt zuerst niedlich, aber der Inhalt war echt spannend zu lesen. Den wechselnden Perspektiven konnte ich gut folgen. War eine tolle Abendlektüre!
- Bewertet in Deutschland am 14. März 2020Der Alpenkrimi "Klingeltod und Kaiserschmarrn" von Kate Delore führt nach Bayern, in die Nähe von Garmisch-Partenkirchen.
Provinzkrimis lese ich immer gerne, weil in ihnen das Setting für regionale Eindrücke sorgt und die Charaktere in ihrem Dialekt reden und gerade wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Ein paar Schimpfworte dürfen da auch schon mal fallen, hier sorgen einige Ausbrüche für amüsante Szenen. Auf bildhafte Beschreibungen wurde hier viel Wert gelegt, ob bei den Schafen, im Wald oder in dem dunklen Versteck, man kann sich viele Szenen sehr gut vorstellen und erlebt die jeweilige Stimmung gut mit.
Der Plot war spannend, etwas verworren verstrickt, und konnte mich am Ende überraschen. Das Motiv hat mich leider nicht ganz überzeugt und die Aufklärung war gerade in der Schlussgeraden etwas auf reichlich Aktion hin ausgerichtet. Irgendwie konnte ich mir nicht von allen Figuren ein richtiges Bild machen und das hat meinen Lesefluss gestört. Die Perspektivwechsel wurden hier sehr schnell abgerissen und wechselten in eine neue Szene, sodaß ich das Gefühl hatte, ständig hin und her zu springen.
Die Charaktere Emma, ihr Bruder Valentin und Lieselotte wirken sympathisch und sehr authentisch, ihnen bin ich gern gefolgt, etwas mehr Tiefe hätte ihnen aber gut getan. Für die Kürze des Buches waren es eventuell einige Figuren und Vorgänge zu viel. Das geht zu Lasten der Handlung und sorgt für einen etwas gehetzten Eindruck.
Ein kleines Glossar Bayrisch-Deutsch erklärt am Ende des Buches einige Begriffe, wobei mir die meisten bekannt vorkamen.
Diese Krimilektüre hat mir Spaß gemacht, sie ist etwas für den Urlaub, für zwischendurch und liest sich mit dem Dialekt gut weg.
- Bewertet in Deutschland am 30. März 2020Der Klappentext: „Den Tod hält niemand auf: Nach einem traumatischen Erlebnis zieht Emma Graustett in die Alpen, um sich zu erholen. Doch kurze Zeit später verschwindet ihre Nachbarin spurlos. Hat der unbekannte Anrufer seine Finger im Spiel, der Emma schon tagelang tyrannisiert? Ihre Ängste werden neu entfacht, aber Emma will sich nicht unterkriegen lassen. Die Lage im bayerischen Idyll spitzt sich zu, als weitere Frauen vermisst werden. Während Emma sich mutig in die Ermittlungen stürzt, ist der „Klingeltod“ längst im Anmarsch.“
Emma Graustett flüchtet in die Alpen, denn seit Tagen schon wird sie von einem Unbekannten angerufen, der ihr Angst macht. In dem kleinen Häuschen, das sie von ihrer Großmutter geerbt hat, zieht sie sich zurück und entwickelt sogar so etwas wie Routine. So sieht sie zum Beispiel jeden Abend die Silhouette ihrer Nachbarin vor dem Fenster entlanggehen, wie diese ihre Schafe von der Wiese holt. Doch eines Abends sieht sie sie nicht, obwohl ihre Nachbarin nie ihre Schafe über Nacht auf der Wiese zurücklässt. Verunsichert ruft Emma die örtliche Polizei an, bei der auch ihr Bruder arbeitet und meldet ihre Nachbarin als vermisst. Doch sie soll nicht die einzige Vermisste bleiben. Das finden auch ihr Bruder und sein Kollege heraus und machen sich auf die Suche nach Antworten. Bis Emma schließlich selbst verschwindet.
Dass dieser Alpenkrimi ziemlich unterhaltsam werden würde, habe ich bereits im Vorfeld zu hören bekommen. Als mir dieses Buch dann aber zugegangen ist, und ich es eigentlich „nur erstmal anlesen“ wollte, hat es mich gleich in seinen Bann gezogen. Ich bin ja bisher noch nicht in den Genuss eines Alpenkrimis gekommen, Aber ich muss sagen, dass mich Kate Delore durch ihren sehr humorvollen Erzählstil und den flüssigen Schreibstil überzeugen konnte. Was mir sehr gut gefallen hat, war das „Bayerische Wörterbuch“ am Ende der Story, welches ich mir allerdings erst nach Beendigung des Buches durchgelesen habe, da ich es während des Lesens nicht benötigt habe. Komisch eigentlich, denn wenn ich jemandem zuhöre, der in einem bayerischen Dialekt spricht, verstehe ich denjenigen überhaupt nicht…😄
Aber hier war es absolut kein Problem.
Die Protagonisten dieses Krimis fand ich sehr unterhaltsam und humorvoll. Ich habe oft geschmunzelt, gerade über die bayerische Mundart der älteren Herrschaften. Und ich fand die Geschichte und die Beweggründe hinter dem Verschwinden der Frauen sehr spannend und bin immer wieder fasziniert davon, auf welche Ideen Autoren kommen, um aktuelle Themen zu integrieren und nicht nur den „schnöden Einheitsbrei“ niederzuschreiben, den man schon in 300 anderen Krimis gelesen hat.
Dieser Krimi war im Vergleich zu den von mir bisher gelesenen Krimis mal was ganz anderes und das fand ich sehr erfrischend.
Letztlich freue ich mich, dass ich diesen humorvollen Alpenkrimi lesen durfte.
Von mir bekommt dieses Buch starke 🌟🌟🌟🌟, weil ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe und es für meinen ersten gelesenen Alpenkrimi mit bayerischem Dialekt gut vorgelegt hat.
- Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2022Leicht zu lesen, gute Story kurzweilig mit witzigen Charakteren. Für Fans die gerne nicht ganz so harte Krimis mögen Kaufempfehlung.
- Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021Ein wirres Durcheinander, habe das Lesen abgebrochen ... , unter einem Alpenkrimi Stelle ich mir was anderes vor. Schade fürs Geld .