Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Landluft, Mord und Eifelglück: Der tote Schäfer: Ein charmanter Eifel-Krimi mit Amateur-Ermittlerin (Tillas Eifel-Ermittlungen 1) Kindle Ausgabe
Sommer in der Eifel: Eigentlich sucht Tilla nur ihre verschwundene Katze Miau Tse-tung. Doch plötzlich steht sie in einer herrenlosen Schafherde, die im Dörfchen Elzbach Chaos verbreitet. Was ist passiert, wo ist der Schäfer? Wenig später findet Tillas bester Freund Hölzi den Schäfer in einer Höhle im Wald, und zwar mausetot. Sofort ist klar: Es war Mord!
Bald darauf ein zweiter Todesfall: Die agile Seniorin Rosel stirbt überraschend - kurz nachdem sie an Tillas mobilem Krämerladen eine Pistole kaufen wollte. In diesem Fall sieht die Polizei allerdings so gar keinen Handlungsbedarf. Tilla dagegen ist sich sicher: Da stimmt was nicht in Elzbach. Und sie geht selbst auf Mörderjagd!
Über die Serie:
Tilla liebt ihr Leben in einer restaurierten Wassermühle in der idyllischen Eifel. Ihr ganzer Stolz ist der liebevoll aufbereitete Oldtimer-Kastenwagen, mit dem sie als fahrendem Krämerladen die Eifeler Kundschaft mit allem Möglichen und Unmöglichen versorgt. Dabei kriegt die Mittdreißigerin eine Menge mit: Gerüchte, Geheimnisse und ... Morde! Und auch sonst ist ihr Leben alles andere als ruhig: Romantische Avancen, ihre chaotische Mutter und allerlei alltägliche Katastrophen halten Tilla auf Trab - und doch würde sie ihr Eifelglück um nichts in der Welt tauschen.
beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
- SpracheDeutsch
- HerausgeberbeTHRILLED
- Erscheinungstermin1. Juni 2024
- Dateigröße4.5 MB
Kaufe mehr in dieser Serie
Vollständige Serie ansehen- Kindle-Preis:14,97 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
- Kindle-Preis:24,95 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
- Kindle-Preis:29,94 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Kaufe mehr in dieser Serie
Diese Option umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 5 Bücher.
Diese Option umfasst 6 Bücher.
In dieser Serie (7 Bücher)

Beliebte Titel dieses Autors
Von der Marke

-
Jetzt in KU
-
E-Book Deals
-
Cosy Crime
-
Thriller und Krimis
-
Bestseller
Produktbeschreibung des Verlags


Mehr als nur spannender Cosy Crime – verlieb dich neu in diese charmante Krimiserie!
Tilla liebt ihr Leben in einer restaurierten Wassermühle in der idyllischen Eifel. Ihr ganzer Stolz ist der liebevoll aufbereitete Oldtimer-Kastenwagen, mit dem sie als fahrendem Krämerladen die Eifeler Kundschaft mit allem Möglichen und Unmöglichen versorgt. Dabei kriegt die Mittdreißigerin eine Menge mit: Gerüchte, Geheimnisse und … Morde! Und auch sonst ist ihr Leben alles andere als ruhig: Romantische Avancen, ihre chaotische Mutter und allerlei alltägliche Katastrophen halten Tilla auf Trab – und doch würde sie ihr Eifelglück um nichts in der Welt tauschen.
Tilla fängt mit Mitte Dreißig nochmal neu an – auf einer abgelegenen Wassermühle in der malerischen Vulkaneifel. Wenn sie dabei nicht nur ständig über Leichen stolpern würde … und auch in ihrem Privatleben ist es alles andere als ruhig.
Ein unfassbar gutaussehender Mann – doch darum kümmert Ben sich nicht. Höchstens, wenn man ihn deswegen als Polizist nicht ernst nimmt. Denn das ist sein absoluter Traumberuf. Umso schlimmer, dass er aus der Großstadt in die Eifel strafversetzt wurde und sich anfangs überhaupt nicht zurechtfindet. Dafür findet er Tilla ziemlich gut …
In seiner Heimat, den Niederlanden, ist Joos eine Berühmtheit – dort hat er jahrelang einen beliebten Fernsehkommissar verkörpert. Doch irgendwann hatte er genug von dem Rummel um seine Person und zog sich in die deutsche Eifel zurück. Dort bewohnt er mit Tilla die alte Wassermühle und widmet sich der Reparatur alter Schätzchen oder seinem neuesten Hobby, der Schäferei.
Interview mit Björn Berenz
Mit welcher Figur aus „Landluft, Mord und Eifelglück“ würdest du gern für einen Tag tauschen, und warum? Ganz klar mit dem Survivalexperten Hölzi! Einfach den Rucksack packen und ab in den Wald für „wer-weiß-wie-lange“!
Was hat dich zu „Landluft, Mord und Eifelglück“ inspiriert? Die Liebe zur Eifel und zur Fernsehserie „Mord mit Aussicht“. Schräge Charaktere, kuriose Mordfälle … solche Geschichten schreibe ich leidenschaftlich gerne!
Wenn deine Hauptfigur Tilla deine Nachbarin wäre, dann ... würde ich von ihr mein Bio-Gemüse beziehen.
Woher nimmst du die Ideen für Tillas Fälle? Die Eifel ist voll von Kuriositäten. Viele Dinge geschehen in meinem Umfeld, die dann eben, nun ja, ein wenig aufgebauscht werden.
Mit welcher Figur hast du am meisten gemeinsam? Von allen ist etwas dabei. Tillas Freiheitsdrang und ihre Liebe zu Elvis, Bens Leidenschaft für das Gitarrenspiel, Joos‘ Tierliebe und Hölzis Naturverbundenheit.
Was ist dein Lieblingsort in der Eifel? Die Wälder um die Burg Eltz und Burg Pyrmont herum. Die haben fast schon etwas mystisches.
Unbedingt mal ausprobieren, wenn man in der Eifel ist: Eine Survival-Nacht in der Wildnis. Schneller kann man nicht zu sich selbst finden.
Was liebst du an der Eifel? Die Natur! Tiefste Wälder, klare Seen, kleine malerische Dörfchen. Und auch die Menschen sind hier einzigartig. Ehrlich, die Eifel ist mörderisch schön!
Kulinarischer Hochgenuss in der Eifel: Döppekoche! Ganz besonders der von meinem Schwiegervater.
Wenn du nicht in der Eifel bist, wo bist du dann am liebsten? Auf einer kleinen griechischen Insel, deren Namen ich nicht verraten möchte, weil sie noch nahezu von Touristen verschont geblieben ist.
Hast du Schreibrituale? Ja, wie im Büro. Ich fange morgens mehr oder weniger pünktlich an, mache Mittagspause, kümmere mich um das Essen für die Familie und schreibe dann bis abends weiter.
Womit prokrastinierst du am liebsten? Ein Fehler war ganz bestimmt, die E-Gitarre ins Schreibzimmer zu stellen.
Welchen Autor bewunderst du? Wirklich jeden, der es schafft, ein Buch zu Ende zu bringen, denn es steckt so viel Kraft und Selbstzweifel darin. Ich habe schon einige Bücher geschrieben, aber immer gibt es einen Punkt, an dem ich hinschmeißen, aufgeben möchte.
Welchen Ratschlag hättest du rückblickend gerne bekommen, als/ bevor du mit dem Schreiben angefangen hast? Eine generelle Empfehlung an alle Nachwuchs-Schriftsteller: Verbündet euch mit anderen Autoren. Das hilft so ungemein!
Was ist der merkwürdigste Ort, an dem du je geschrieben hast? Ich habe schon ÜBERALL geschrieben und bin niemals ohne meinen Laptop unterwegs. Der wohl schönste Ort war frühmorgens in einer Waldmühle mit Blick auf die im leichten Nebel liegende Elz. Der Bach, nicht die Burg. Das hatte definitiv etwas Magisches.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformation
- ASIN : B0CW1HKKSR
- Herausgeber : beTHRILLED
- Erscheinungstermin : 1. Juni 2024
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 4.5 MB
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 172 Seiten
- ISBN-13 : 978-3751749978
- PageFlip : Aktiviert
- Buch 1 von 7 : Tillas Eifel-Ermittlungen
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 53.901 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 227 in Krimis über Hobbydetektive
- Nr. 673 in Landhaus-Krimis
- Nr. 794 in Krimis mit Detektivinnen
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Björn Berenz ist Jahrgang 1977 und gebürtiger Koblenzer. Als Redakteur war er jahrelang in einem süddeutschen Verlag tätig. Schon in Zeiten seiner hauptberuflichen Verlagslaufbahn hat er mit dem Schreiben von Geschichten begonnen und seitdem viele Romane und Hörspiele in den unterschiedlichsten Genres veröffentlicht.
Unter Pseudonym schreibt er Cosy-Crime-Serien, die in der Toskana und in Cornwall angesiedelt sind und in mehrere Sprachen übersetzt werden. Dazu veröffentlicht Björn Berenz regelmäßig Kinderbücher. Für seine Reihe „Explorer-Team“ wurde er mit dem Lesekompass 2021 ausgezeichnet. Neben dem Schreiben gibt der Autor Schreibworkshops für Kinder und Jugendliche und ist das ganze Jahr über deutschlandweit auf Lesungen an Schulen, in Buchhandlungen und auf Lesefestivals unterwegs.
Seine Wurzeln als Bäckerssohn, eine eigensinnige Mutter und eine Autopanne, die ihn bei einem ausgedehnten Schwedentrip auf einem von Senioren geführten Aussiedlerhof stranden ließ, brachten ihn schließlich auf die Idee zu seinem ersten Schwedenkrimi „Knäcketod“.
Björn Berenz lebt als freier Autor mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in der Vulkaneifel.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne39%35%17%7%2%39%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne39%35%17%7%2%35%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne39%35%17%7%2%17%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne39%35%17%7%2%7%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern39%35%17%7%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025Rezension von Landluft, Mord und Eifelglück: Der Tote Schäfer von Björn Berenz
Diese Hörbuch habe ich geschenkt bekommen Es war kein Freiexemplar.
Passe auf, wem du vertraust
Diesmal wieder als Hörbuch
Tilla ist auf der Suche nach ihrem Kater und findet sich auf einmal mitten in einer Schafherde wieder. Wo ist denn nur der Schäfer, der sich eigentlich liebevoll um die Tiere kümmert.
Kurz darauf findet ein Freund von Tilla, bei einer seiner Naturwanderungen, den Schäfer tot in einer Höhle. Wer könnet ihm das Angetan haben?
Komisch ist dann auch, dass eine ihre Kundinnen, bei ihr im fahrenden Krämerladen, nach einer Waffe fragt und kurz darauf verstirbt. Der geliebte Hund der Frau ist aber in Tillas verkaufswagen versteckt.
Irgendwas kann doch da nicht stimme. Tilla beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, weil der neue Ortspolizist ihr kein Gehör schenkt.
Tilla betreibt ihren Laden mit viel Vergnügen und ist eine sehr sympathische Hauptperson. Ohne an die Folgen zu denken, versucht sie mit viel Herzblut hinter das Geheimnis zu kommen, auch wenn sie sich dadurch selber in Gefahr begibt.
Sehr schöner Eifelkrimi, er wurde von Nicole Engeln super als Hörbuch umgesetzt.
Ich hatte viel Spaß mit dem Hörbuch und werde sicher nicht das letzte Mal mit Tilla in der Eifel unterwegs sein
- Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025Neue tolle Cosy Crime Reihe gefunden. Bin schon auf die anderen Bänder gespannt.
- Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024ja, genau.
Das Buch ist ja irgendwie ganz nett geschrieben, das "Drumherum" recht unterhaltsam und auch die Vorleserin macht einen guten Job aber die Hauptperson ist mit einer derartigen Dummheit geschlagen, dass es schon an Debilität grenzt. Es ist schon klar, dass hier nicht der weibliche Sherlock Holmes zugange ist aber wenn der neugierigen Person (Hobbydetektivin trifft es nicht so ganz) alles haarklein auseinander klamüsert werden muss, weil sie es sonst nicht begreift, sie dann vor lauter Bl... über den Mörder stolpert und zu guter Letzt - während sie sich vor dem sie ganz in der Nähe und in Mordabsicht suchenden Mörder versteckt - noch wegen eines Regentropfens! auf die Nase aufschreit, dann ist es doch etwas zu viel des Guten. Aufgerundete 3 Sterne dennoch, weil ich es immerhin ohne allzu große Überwindung bis zum Ende hören konnte und das Geplänkel und der Lokalkolorit ganz amüsant waren.
- Bewertet in Deutschland am 3. August 2024Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt zu Tillas-Eifel-Ermittlungen. Tilla lebt mit ihrer Katze Miau Tse-tung in einer restaurierten Wassermühle mitten in der Eifel und liebt ihr Leben dort sehr. Als sie auf der Suche nach ihrer verschwundenen Katze ist, gerät sie plötzlich in eine herrenlose Schafherde, welche im Ort ihr Unwesen treibt. Und plötzlich findet man den Schäfer tot auf. Alles deutet auf einen Mord hin. Kurz darauf stirbt auch noch die alte Seniorin Rosl, was aber keinerlei Ermittlungen bei der Polizei auslöst. Doch Tilla gefällt dies nicht und sie macht sich selber daran, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
Den Autor kannte ich bisher nicht und so war ich besonders neugierig, was mich erwarten könnte. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Handlung fand ich spannend bis zum Schluss. Gleich von Beginn an fühlte ich mich mittendrin und konnte mich sehr gut in die Handlung hineinfinden. Die Protagonisten, aber auch der Handlungsort wurden sehr bildhaft beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen konnte. Die Eifel scheint wirklich eine Reise wert zu sein und wenn es nur in einer Buchreise ist. Tilda hat war mir von der ersten Seite sympathisch und ich fand ihre temperamentvolle Art sehr herzerfrischend. Auch wie sie ihre eigenen Ermittlungen angegangen ist und bis zum Ende nicht locker gelassen hat, hat mir sehr gut gefallen. Auch das Ende war für mich spannend.
Das Cover finde ich sehr gut ausgewählt und herzallerliebst gestaltet. Mir ist es gleich ins Auge gefallen und es hat mich irgendwie magisch angezogen. Alles in allem ein sehr gelungener Auftakt, der mich neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Empfehlung für Leser, welche regionale Krimis und Cosy-Crime lieben. Ich werde mir diesen Autor sowie die Buchreihe auf jeden Fall merken.
- Bewertet in Deutschland am 17. November 2024Tilla sucht ihre Katze und findet Schafe, viele Schafe. Ungewöhnlicherweise ohne den Schäfer. Kurze Zeit später wird er tot aufgefunden. Während sie sich noch ihre Gedanken macht, möchte eine Seniorin in ihrem Krämerladen eine Pistole kaufen. Als das nicht klappt, ist auch sie kurze Zeit später tot. Das kann doch kein Zufall sein!
Ich lese nicht oft Krimis und mit der angenehmen Länge von 177 Seiten eignet sich das Buch für alle die Mal reinschnuppern wollen. Für mich war es auch das erste Buch aus der Serie rund um die Eifel. Tilla fand ich als Protagonistin richtig amüsant. Sie hat eine sehr eigene Art, was sich auch im Umgang mit ihren Mitmenschen zeigt. Den Mörder hätte ich alleine nicht entlarvt, also wurden alle Anforderungen an einen Krimi erfüllt!