Gutscheine zum Danke sagen
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
3,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.

Hörbuch-Preis: 22,71€

Ersparnis: 19,76€ (87%)

Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Die verschmähte Braut: Historischer Liebesroman (Harrow Hall 1) Kindle Ausgabe

4,0 von 5 Sternen 1.026 Sternebewertungen

Eine romantische Geschichte aus dem 19. Jahrhundert über falsche Versprechungen, unerfüllte Wünsche und große Gefühle.

Amanda Jones, Baronin of Barrowby, hat ihren Ehemann seit der Hochzeitsnacht vor nunmehr zehn Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen. Nicht, seit er damals wutentbrannt England verlassen und geschworen hat, nie wieder zu ihr zurückzukehren. Dennoch kann sie die Hoffnung auf eine erfüllte Ehe mit eigenen Kindern und einem liebevollen Mann nicht aufgeben. Eines Tages wird er zu ihr zurückkehren, dessen ist sie sich sicher. Bis dahin wird sie alles tun, um ihm eine würdige Frau zu werden und ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Amanda ist bereit, für ihren Traum von einer eigenen Familie zu kämpfen, komme was wolle.

Jeremia Jones, sechster Baron of Barrowby, hat sich geschworen, dass nichts und niemand ihn zu der bäuerlichen Ehefrau zurückbringen wird, die ihm aufgezwungen wurde. Solange sie lebt, wird er seine Tage im Exil mit Wein und liederlichen Frauenzimmern vergeuden. Als ihm aber ungeheuerliche Gerüchte über sie zu Ohren kommen, wittert er die einmalige Möglichkeit, nicht nur seine werte Gemahlin loszuwerden, sondern auch endlich die Frau zu ehelichen, der seit Kindertagen sein Herz gehört. Jeremia ist bereit, für seine wahre Liebe zu kämpfen, komme was wolle.

Ein Kampf der Geschlechter entbrennt, bei dem mehr auf dem Spiel steht als Herzen und gekränkte Eitelkeit. Ein humorvoller historischer Roman über die Gefahr schneller Schlüsse, verpasster Chancen und die Notwendigkeit, für seine Träume zu kämpfen.

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 3 Bücher.

Produktbeschreibung des Verlags

Die verschmähte Braut - Harrow Hall
Die verschmähte Braut Ebook und Hardcover

Der herbstliche Traum einer langen Nacht

Ein Titel, ein ehrenwertes Herrenhaus - und eine junge Frau, die nicht für dieses Leben geboren wurde.

Lass dich, lieber Leser, in eine vergangene Zeit entführen, deren Regeln nicht zu brechen, sondern zu überwinden waren. In der das Verhältnis der Geschlechter ein fortwährender Kampf um Macht und Anerkennung zu sein schien.

Das 19. Jahrhundert ist nicht nur historisch eines der spannendsten, sondern auch bis heute die schönste Kulisse für historische Romane und herzergreifende Liebesgeschichten.

Mit viel Raffinesse statt triefendem Schmalz bietet "Die verschmähte Braut" (Harrow Hall Teil I) ein unvergessliches Lesevergnügen. Herzflattern mit Humor ist und bleibt Leah Hasjaks Markenzeichen.

Die verschmähte Braut Banner
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B09TPZYCJD
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1.7 MB
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 322 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,0 von 5 Sternen 1.026 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Leah Hasjak
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Ein Bild von dem Menschen hinter dem Buch, greifbar, fassbar, sichtbar. Ein Lebenslauf muss her!

Als Autorin muss man sich dem Publikum präsentieren und öffnen. Was aber ist es, das für dich, liebe Leserin, lieber Leser, von Bedeutung ist? Vielleicht, dass ich in Osteuropa geboren wurde, als Kind nach Deutschland kam und erst in Bayern, dann in Berlin über mehrere Jahre unterschiedliche Disziplinen studiert habe, bevor ich mich als Schriftstellerin selbständig machte. Vielleicht sollte ich auch ein, zwei Absätze über meine Katzen schwärmen. Doch weder das eine noch das andere vermag zu erklären, wie ich schreibe, was ich schreibe und warum ich es schreibe. Über meine Bücher und ihren Hintergrund gibt mein Lebenslauf, so glaube ich, weit weniger Aufschluss als mein Verhältnis zu Geschichten.

Nach nunmehr vier Romanen wurde mir Folgendes klar: Immer wieder bin es zunächst ich, die eine Geschichte erzählen möchte. Und jedes Mal – meist etwa bei der Hälfte, oft auch noch viel früher – kommt der Punkt, an dem die Geschichte übernimmt und verlangt, durch mich erzählt zu werden. Anfangs noch Subjekt des Schreibprozesses, werde ich zum Sprachrohr der Erzählung, zum Objekt der Figuren. Willenlos, entmündigt. Am Anfang weiß ich deshalb nie, wohin die Reise am Ende geht. Natürlich kenne ich das Ziel. Nicht aber das Gefährt. Deswegen fühlt sich jede Geschichte anders an als die davor. Wäre das Genre ein Transportmittel, ich erwischte mich jedes Mal dabei, während der Reise in ein neues umzusteigen.

Oft unfreiwillig.

Als ich begann, das „Fräulein in London“ zu konzipieren, war ich mir sicher, ich steige in eine offene Hochzeitskutsche wie bei „Geschäftliche Beziehungen“ und erlebe eine kitschige historische Liebesromanze. Pustekuchen. Kaum saß ich in der Kutsche, brach die Achse und ich musste aussteigen. Während ich noch grübelte, wie es nun weitergehen sollte, kam auch schon eine dunkle Postkutsche gerast, gezogen von kränklichen Pferden und ohne Wagenlenker. Misstrauisch setzte ich einen Fuß hinein. Abrupt fuhr sie an, ich fiel auf die Passagierbank und ab sofort starben die Romanfiguren reihenweise. Es nahm kein Ende. Hier ein Toter, da ein Toter. Schrecklich. Ich wollte aussteigen. Das war nie der Plan. Eine Liebesgeschichte war der Plan, nichts anderes. Ich drückte den Türgriff hinunter, doch die Kutsche war verriegelt. Ich konnte nichts anderes mehr tun, als für die armen Seelen meiner Hauptfiguren zu beten. Wenigstens sie würden diese wilde Fahrt doch unbeschadet überstehen? Ein Drama!

Als ich „Fit Me Up: Katharinas Geschichte“ entwarf, begann ich den Weg zum Ziel auf einem Fahrrad. Der frischen Luft wegen, natürlich. Bis mich der Wind vom Fahrrad schubste, es eine Klippe hinabstürzte und mich zwang, fortan zu laufen. Kurze Sprints, von Kapitel zu Kapitel. Und ja, ich kam an. Mit hohem Puls und nassem Shirt. Ein Auf und Ab. Zum Glück gab‘s zwischendurch was zu lachen.

Genauso wollte ich auch „Fit me up: Boxis Geschichte“ schreiben. Diesmal blieb das Fahrrad gleich in der Garage. Ich würde wieder sprinten, von Kapitel zu Kapitel. Unvermittelt fand ich mich in einem Liegestuhl wieder und trank Bier, während die Landschaft langsam an mir vorüberzog. Seltsame Art, sich zu bewegen. Doch auch das führte zum Ziel. Oder besser gesagt: Das Ziel kam zu Boxi und ich durfte dabei sein. Ich musste gar nichts dafür tun.

Und nun sitze ich am „Fräulein in Mykene“. Ich bin bereit, die Postkutsche zu nehmen und zu hoffen. Es wird schon die Richtigen treffen. Ich stehe noch ganz am Anfang und bin gespannt. Dahinten sehe ich etwas auf mich zukommen. Einen kleinen dunklen Punkt in der Ferne, der langsam größer wird. Das ist doch keine gruselige Kutsche, denke ich mir und kneife die Augen zusammen. Was zur Hölle ist das denn? Noch kann ich es nicht erkennen.

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe keine Ahnung, wie meine nächste Geschichte wird. Weder das Genre, noch den Stil kann ich sicher vorhersagen. Mit jedem Buch bisher bin ich als Autorin gewachsen und habe mich verändert. Mit jeder Veränderung veränderte sich das darauffolgende Buch. Ein Teufelskreis, der mich bis jetzt nur positiv überrascht hat. Ich habe ihn zu schätzen gelernt.

Das, lieber Leser, ist das Wichtigste, was Du über mich als Autorin wissen solltest. Ich kann nie versprechen, dieselbe zu bleiben. Aber ich gebe immer alles.

Deine Leah Hasjak

Willst Du mehr über Leah Hasjak erfahren? Besuche ihre Facebookseite und werde Follower:

www.facebook.com/Leah-Hasjak-330069047522394/

Oder besuche ihre Website https://www.leahhasjak.com/

und abonniere den Newsletter https://www.leahhasjak.com/kontakt

Kundenrezensionen

4 von 5 Sternen
1.026 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden den Roman unterhaltsam und humorvoll. Sie beschreiben das Buch als Lesevergnügen, ernst und lustig zugleich. Der Schreibstil wird gelobt, da er ausdrucksstark ist und die Protagonisten anschaulich dargestellt werden.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

10 Kunden erwähnen „Unterhaltend"10 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als spannend, interessant und ein Lesevergnügen. Sie loben die guten Geschichte, den tollen Humor und die Protagonisten. Das Ende verspricht eine dramatische Fortsetzung, wobei der Cliffhanger beiläufig wird.

"...Nun gut. Atmen. Es ist großartig geschrieben, ernst und lustig zugleich. Alle Charaktere haben ihren Charme und ihre Besonderheiten...." Mehr

"...an sich ist das wirklich eine gute Geschichte, aber ich war die meiste Zeit wirklich frustriert...." Mehr

"...Leah Hasjak packt einfach alles in einen Roman, schreibt höchst unterhaltsam und macht es spannend!..." Mehr

"Die Geschichte fand ich sehr interessant und spannend. Ich habe die Lesezeit sehr genossen...." Mehr

8 Kunden erwähnen „Humor"8 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Humor des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als voller Komik und überraschender Wendungen, wodurch man desöfteren laut lachen musste.

"...Trozt dem nervigen Baron ist der Roman sehr gut geschrieben und vorllem sehr witzig." Mehr

"...Besonders das Fest war so voller Komik und überraschender Wendungen, dass ich mich herrlich amüsiert habe. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten." Mehr

"...Ich war auf jeden Fall mittendrin im Geschehen, musste desöfteren laut lachen und habe so sehr mit allen Protagonisten mitgefühlt - sogar mit dem..." Mehr

"Die Geschichte ist humorvoll und toll geschrieben. Die Schriftstellerin schreibt sehr flüssig und ausdrucksstark...." Mehr

5 Kunden erwähnen „Qualität"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Qualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als großartig und super, während andere den Rest zu wünschen übrig lassen.

"...Ich mag sie alle. Es ist wunderbar. Ich möchte mit Amanda die Felder bestellen und am Klavier verzweifeln...." Mehr

"...Das erste Band war super, zweiter ging auch noch aber der Rest lies zu wünschen übrig...." Mehr

"...Ich hätte gerne gleich ein Happy-End für Amanda gehabt. Sie ist wunderbar, sympatisch und hilfsbereit...." Mehr

"Das ist mal eine Geschichte. Super und voller Situationskomik.Herrlich. Konnte nicht aufhören zu lesen...." Mehr

5 Kunden erwähnen „Schreibstil"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben ihn als super und ausdrucksstark.

"...Nicht Ende des Jahres. Nun gut. Atmen. Es ist großartig geschrieben, ernst und lustig zugleich...." Mehr

"...Trozt dem nervigen Baron ist der Roman sehr gut geschrieben und vorllem sehr witzig." Mehr

"...Der Schreibstil ist gut aber das Grundgerüst dieser Geschichte um die dann alles mögliche herum gebastelt wir ist einfach nur aus Frauensicht..." Mehr

"...Die Schriftstellerin schreibt sehr flüssig und ausdrucksstark. Die Protas werden sehr anschaulich dargestelt. Bin neugierig wie es weiter geht ....." Mehr

3 Kunden erwähnen „Anschaulichkeit"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Anschaulichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Proteas als sehr anschaulich dargestellt und loben die herrlich kuriosen Nebenfiguren, die sie zum Schmunzeln bringt.

"...Baron geärgert, die Geduld von Amanda bewundert, dir herrlich kuriosen Nebenfiguren haben mich zum Schmunzeln gebracht und die über die absurden..." Mehr

"...Die Protas werden sehr anschaulich dargestelt. Bin neugierig wie es weiter geht ....." Mehr

"Das ist mal eine Geschichte. Super und voller Situationskomik.Herrlich. Konnte nicht aufhören zu lesen...." Mehr

Es war wieder ein Fest!
5 von 5 Sternen
Es war wieder ein Fest!
Achtung, Achtung, ich bitte um Deine Aufmerksamkeit. Hier gibt es was zum Wohlfühlen. Du brauchst Etwas fürs Herz mit einer starken Frau? Dir ist nach Lachen und Zuckerwatte? Endlich wieder wilde Feiern auf englischen Landhäusern? Intrigen. Drama. Ganz viel Humor und ein Mann, der es einfach nicht besser weiß? Jup. Hier. Es war mir ein Fest. Ich fand es großartig. Und jetzt werde ich ganz geduldig warten und sehr gespannt sein, wie die Autorin dieses Dilemma auflösen wird.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 2. April 2022
    Es ist eine verdammte Falle. Es ist ein Teil 1.
    Pfft. Mit Cliffhanger. Darf sie das? Sie sagt ja. Ich finde nicht. Ich möchte jetzt Teil 2 lesen. Jetzt. Nicht Ende des Jahres.
    Nun gut. Atmen.

    Es ist großartig geschrieben, ernst und lustig zugleich. Alle Charaktere haben ihren Charme und ihre Besonderheiten. Ich mag sie alle.
    Es ist wunderbar. Ich möchte mit Amanda die Felder bestellen und am Klavier verzweifeln. Ich beneide sie um ihre Kenntnisse in französisch. Ich mag mit Maggie lästern, den Franzosen und seinen Herrn zum Verzweifeln bringen.
    Ja das möchte ich. Und zwar jetzt. Hab ich gesagt, dass ich es doof finde, dass Teil 2 noch nicht geschrieben ist? Nicht? Na dann jetzt.

    Ach so. Du kannst das Buch trotzdem schon lesen, aber ich hab dich gewarnt, es ist eine Falle, also beschwer dich nicht.
    11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 19. April 2022
    Ein 38 Jähriger Baron der sich wie ein verzogenes Kleinkind benimmt ist einfach unerträglich.

    Die Amanda am Anfang rech naiv, hat sich aber schnell zu einer starken Romanheldin entwickelt, ihretwegen habe ich den Baron bis zum Ende ertragen können.

    Ich wünsch mir natürlich das die Amanda weiterhin stark bleibt und der Baron an Sympathie gewinnt.

    Ich hoffe das es nicht so wird, wie bei den Romanen "Geschäftliche Beziehungen" von der Autorin. Das erste Band war super, zweiter ging auch noch aber der Rest lies zu wünschen übrig.

    P.S. da ich in letzter Zeit an die 10 Romane nach dem ersten drittel vor lngweile abgebrochen habe, sehnte ich mich nach so einem Roman wie diesem zurück.
    Trozt dem nervigen Baron ist der Roman sehr gut geschrieben und vorllem sehr witzig.
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. April 2022
    ....an sich ist das wirklich eine gute Geschichte, aber ich war die meiste Zeit wirklich frustriert.

    Frustriert über den Anti- Helden schlechthin, ich habe erst im allerletzten Satz ein wenig Sympathie für ihn erübrigen können.

    Frustriert über das offene Ende. Denn ich habe einzig und allein wegen Amanda weiter gelesen, und gehofft, dass sich für sie alles zum Guten wendet, in welcher Form auch immer.

    Frustriert, weil die Fortsetzung wohl erst Ende des Jahres erscheinen wird. Bleibt zu hoffen, dass man dann erfahren wird, wieso Jeremia so ein Anti-Held geworden ist. Alles in mir wünscht sich, dass er doch noch zum Sympathieträger werden könnte.
    7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 24. April 2022
    Angesichts des altbackenen Covers bin ich mit gemäßigten Erwartungen an diesen Roman herangegangen. Aber die Geschichte um Amanda und Jeremiah hat mich mitgerissen und ich habe das Buch beinahe in einem Rutsch durchgelesen.
    Ich habe mich über den selbstsüchtigen Baron geärgert, die Geduld von Amanda bewundert, dir herrlich kuriosen Nebenfiguren haben mich zum Schmunzeln gebracht und die über die absurden Situationen, die Jeremiah in seiner Verblendung herbeiführt laut gelacht.
    Besonders das Fest war so voller Komik und überraschender Wendungen, dass ich mich herrlich amüsiert habe. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 31. März 2022
    Adel, Hühner, Liebe und Shakespeare. Leah Hasjak packt einfach alles in einen Roman, schreibt höchst unterhaltsam und macht es spannend! Definitiv auch ein Tipp für Leser, die sich normalerweise nicht in diesem Genre bewegen.
    Ich war auf jeden Fall mittendrin im Geschehen, musste desöfteren laut lachen und habe so sehr mit allen Protagonisten mitgefühlt - sogar mit dem unsäglichen Jeremia.
    Ich könnte mir die Story gut als Film vorstellen.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
    Wie kommt dieses Buch zu so einer hohen Bewertung? Ich nehme doch an das es hauptsächlich von Frauen gelesen wird! Da frage ich mich wie man sich in seiner Freizeit in dieses Buch liest ohne an dem Verstand der Autorin und der Bewertenden zu zweifeln! Hat es eventuell. doch ein Mann geschrieben der die Handlung nachvollziehbar findet?
    Der Schreibstil ist gut aber das Grundgerüst dieser Geschichte um die dann alles mögliche herum gebastelt wir ist einfach nur aus Frauensicht beschämend. Und das Ende, soll das einem vermitteln alles wird gut nach dem ganzen was da gelaufen ist? Wo bleibt da die Selbstachtung?
  • Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2023
    Die Geschichte ist humorvoll und toll geschrieben. Die Schriftstellerin schreibt sehr flüssig und ausdrucksstark. Die Protas werden sehr anschaulich dargestelt. Bin neugierig wie es weiter geht .....
  • Bewertet in Deutschland am 1. März 2023
    Hat lange gedauert, bis er erkannt hat, was gut für ihn ist. Irrungen, Wirrungen und viel Spaß während einer Feier.

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?