Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Mainkurtod: Ein Frankfurt-Krimi Kindle Ausgabe
- SpracheDeutsch
- Herausgeberedition krimi
- Erscheinungstermin1. September 2019
- Dateigröße4.3 MB
Beliebte Titel dieses Autors
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktbeschreibungen
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B07V376R25
- Herausgeber : edition krimi; 1. Edition (1. September 2019)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 4.3 MB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 238 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 440.070 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 8.254 in Kriminalliteratur (Kindle-Shop)
- Nr. 95.391 in Belletristik (Kindle-Shop)
- Nr. 142.185 in Krimis & Thriller (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Franziska Franz lebt in Frankfurt am Main. Seit 2018 schreibt sie überwiegend Regionalkrimis, Thriller und Kurzgeschichten für verschiedene Verlage.
Da sie Schauspiel- und Fernseherfahrung hat hält sie gern lebendige Lesungen.
Für das Hörbuch >Love Like Blood
Sie ist Mitglied in der Autorenvereinigung SYNDIKAT.
2021 war sie Jurymitglied für den Debüt-Glauser.
In dem True-Crime-Podcast >SpurenElemente<, produziert von der edition krimi in der Bedey & Thoms Media GmbH, spricht Franziska Franz seit März 2023 alle vierzehn Tage mit dem Direktor der Frankfurter Rechtsmedizin Professor Marcel A. Verhoff über wahre, größtenteils historische Kriminalfälle.
https://www.autor-krimi.de
Rezensionen zu allen Büchern sind erwünscht.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne46%25%18%7%4%46%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne46%25%18%7%4%25%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne46%25%18%7%4%18%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne46%25%18%7%4%7%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern46%25%18%7%4%4%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 10. April 2022Ich hatte keine großen Erwartungen, denn ich dachte, ich würde hier einen leichten Krimi für zwischendurch bekommen. Positiv überrascht wurde ich, sobald ich mit dem Lesen begonnen hatte, denn der lockere, flotte und flüssige Schreibstil, fesselte mich vom Anfang bis zum Ende.
Der Spannungsbogen wurde sehr gut ausgearbeitet, denn obwohl es schon zu Beginn recht spannend war, stieg es bis zum Schluss immer weiter in die Höhe.
Die Charaktere sind sehr gut ausgesucht, die Handlungen immer wieder überraschend, dass ich fast bis zum Ende nicht sicher war, wer der oder die Täter/Innen sind.
Marlene, die aus einer Kleinstadt nach Frankfurt zieht, einen Job in einem Maklerbüro bekommen hat, erfährt so einiges über ihre Vorgänger, die plötzlich verschwunden sind. Ist sie nun selbst in Gefahr?
Die Kripo ermittelt, hat aber nicht wirklich Beweise.
Ein Krimi, der für mich persönlich eher in das Genre Thriller passen würde. Spannend, fesselnd, teilweise brutal und blutig, verrückt und verwirrend (was jedoch zu den Handlungsszenen hervorragend passt.
Perspektivenwechsel waren ebenfalls sehr gut ausgearbeitet.
Von mir gibt es trotz einiger Tippfehler 5 Sterne für Hochspannung pur.
- Bewertet in Deutschland am 18. November 2019Kurz zum Inhalt
Marlene Kern kommt nach Frankfurt und heuert in einer Immobilienfirma an. Schnell erfährt sie, dass zwei ihrer Vorgängerinnen auf rätselhafte Weise verschwunden sind, eine davon sogar bestialisch ermordet wurde. Dennoch stürzt sie sich nicht nur in die Arbeit, sondern beginnt auch mit Anja Malmann, der Vertretung des abwesenden Chefs so etwas, wie eine Freundschaft. Mehr oder weniger zufällig lernt sie außerhalb des Büros den tatsächlichen Boss der Firma, den smarten Clemens kennen, der ihr auch recht unverblümt den Hof macht. Unvermittelt gerät Marlene erst zwischen die Fronten des einstmals liierten Führungsduos und schließlich in ein stockfinsteres Verlies – zusammen mit einer Frauenleiche.
Meine Einschätzung
Dass Franziska Franz ist eine routinierte Autorin ist, spürt man schnell. Der Plot ist konsequent, logisch aufgebaut und enthält im Grunde alles, was ein Krimi benötigt. Die Story entführt uns Leser*innen nicht nur in die kriminellste und gefährlichste Städte Deutschlands, sondern auch ins Milieu der Immobilienmaklerei, ein eher seltenes Umfeld für einen klassischen Krimi. Und das ist ‚Mainkurtod‘, ein klassischer ‚who done it‘ – Roman, der uns Leser*innen recht früh erfreulich viel Raum für Spekulationen lässt. Franziska Franz geizt dabei auch nicht mit erwünschten Zutaten wie Verwirrung, Beklemmung und hin und wieder auch ein wenig ekligem Grusel. Eine Prise Spannung zusätzlich wäre der Handlung nicht abträglich gewesen.
Ein Sternchen Abzug gibt es von mir für die Sprache. Zuviel Pilcher, zu wenig Chris Carter. Zuviel Imperfekt in der direkten Rede, wo es (heutzutage) niemand mehr verwendet. Aber das gebe ich ab an die Abteilung Geschmackssache. ;-)
Eine Anmerkung zum Schluss (und das laste ich nicht der Autorin an): Das Lektorat hätte durchaus noch ein Lektorat vertragen.
- Bewertet in Deutschland am 7. September 2021Dieser doch recht kurzer Krimi ist im Milieu der Makler und vor allem der Psychpathen angesiedelt. Die Zeitsprünge im Roman machen das Lesen relativ anstrengend und mir persönlich ist die Geschichte einfach zu brutal.
- Bewertet in Deutschland am 28. März 2020Dieser Krimi ist mit einer großartigen Dramaturgie, prickelnden Phantasie und großer Sachkenntnis über Psychopathen geschrieben. Den mörderischen Ablauf nach Kalendertagen bis hin zum Höhepunkt Ende August 2016 zu strukturieren, steigert die Spannung noch ganz erheblich. Nichts für Leute mit schwachen Nerven ! Einfach packend und unbedingt lesenswert ! Wenn man das Buch einmal angefangen hat, kann man es erst weglegen, wenn man es zu Ende gelesen hat.
- Bewertet in Deutschland am 15. August 2021Ich bin eigentlich keine Leseratte aber dieses Buch hatte ich innerhalb 24h durch. Guter Krimi! Örtlichkeiten werden gut und soweit ich es nachvollziehen konnte auch korrekt Beschrieben.
Aber Rechtschreibung und Satzbau sind oftmals nicht korrekt, sehr schade!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
- OttokarBewertet in Kanada am 15. Oktober 2019
3,0 von 5 Sternen Ein Frankfurt-Krimi
Einer der vielen Regionalkrimis, der ebenso gut in Hannover oder Magdeburg spielen könnte. Mühsam an den Haaren herbeigezogene Handlung. Ich habe das E-Book nach einem Drittel gelöscht.