Das perfekte Geschenk zum Muttertag
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
4,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.

Hörbuch-Preis: 16,71€

Ersparnis: 13,76€ (82%)

Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Andorin 1 – Gottesflüstern: Preisgekrönte High Fantasy mit Drachen (Andorin-Saga) Kindle Ausgabe

4,4 von 5 Sternen 1.094 Sternebewertungen

Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Stephan 2024 in der Kategorie BESTER ROMAN!

Ein flüsternder Stern. Drei Wege, seine Worte zu deuten.
Lange hat die Gottheit der drei Völker Andorins geschwiegen. Nun erhebt der allwissende Stern seine Stimme und die Propheten lauschen seinen gewisperten Worten. Die Übersetzungen, die sie daraufhin niederschreiben, unterscheiden sich nur wenig, doch die feinen Unterschiede haben verheerende Konsequenzen: Prinz Narcian aus dem Lande Ilvenor wird als Drachenfutter auserkoren. Handwerker Kijan aus Manjaka macht Bekanntschaft mit einem Meuchelmörder, der es offenbar auf ihn abgesehen hat. Und in Nyota zerstört ein uraltes, grausames Ritual das Leben der jungen Yuma.

Alle drei verbindet dasselbe Schicksal: Hinter einer hohen Mauer, umgeben von tödlichen Bestien, treffen Narcian, Kijan und Yuma aufeinander. Um zu überleben, müssen sie besser zusammenarbeiten als ihre Propheten.

„Fulminante High-Fantasy, die den Spagat zwischen Tiefe und Humor perfekt gestemmt hat.“ (Gwynnys Lesezauber)
„Absolut hinreißende Story, faszinierende Charaktere von denen jeder Einzelne brilliert! Leute, wenn ihr Fantasy liebt, dann müsst ihr das einfach lesen!“ (Lesermeinung)

  • Drachen, Monster, Hauptfiguren mit Humor und Tiefgang: Erlebe das neue epische Abenteuer aus der Feder von Amazon-#1-Autorin Mira Valentin!
  • Über ein halbes Jahr lang arbeitete Mira Valentin gemeinsam mit einer Linguistin ausschließlich an der Kunstsprache Tyroshin, auf der die Geschichte basiert.

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 3 Bücher.
  • Kindle-Preis:
    16,97 € inkl. USt.
    Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.

Produktbeschreibung des Verlags

Landkarte Andorin

Landkarte von Andorin

Conlang Kunstsprache Tyroshin
Die Gottheit Andorins hat ihre eigene Sprache!

*

Für die Andorin-Reihe hat Mira Valentin eine spezielle Conlang (Kunstsprache) mit funktionierender Grammatik erschaffen. Ihre Phonetik ist darauf ausgelegt, dass sie sich flüsternd und zischelnd anhört. Sie ist so konzipiert, dass die Übersetzungefehler der Propheten wirklich Sinn ergeben.

*

Schriftstück: Eleonore Laubenstein

Eine faszinierende Welt, eine eigene Sprache und moralisch graue Charaktere

Entdecke High Fantasy vom Feinsten - die ANDORIN-Saga!

Drei Völker leben in Andorin. Sie alle verehren dieselbe Gottheit: einen fast erloschenen Stern, der nur noch selten seine Stimme erhebt und fremde Worte wispert. Was er sagt, verstehen die Propheten Ilvenors, Manjakas und Nyotas auf unterschiedliche Weise und so kommt es nicht nur zum Streit zwischen den Gottesmännern, sondern auch zu weitreichenden Konsequenzen, die den gesamten Kontinent erschüttern.

  • Teil 1: Gottesflüstern
  • Teil 2: Blütenwispern
  • Teil 3: Drachenraunen
  • Teil 4: Monsterzischen
Drache, Fantasy, Andorin

Andorin - Das Abenteuer beginnt!

Mira Valentin erzählt die High-Fantasy-Saga aus der Sicht dreier Protagonisten mit sehr unterschiedlicher Herkunft. Begleite die junge Yuma auf ihrem Weg aus der Unterdrückung zu einer heimlichen Kung-Fu-Kämpferin. Schmunzele über den arroganten Prinzen Narcian, der es nur mithilfe eines Faultiers lebendig durch den Peinwald schafft. Und leide mit dem Handwerker Kijan, der sich nicht erklären kann, warum ihm plötzlich ein Meuchelmörder auf den Fersen ist.

Lass dich hinfortreißen in eine Welt voller gefährlicher Ungeheuer, verbohrter Gottesmänner und gewissenloser Herrscher, in der sich die Unerwünschten und Unterdrückten zu wahren Helden erheben.

Foto: Adobe Stock

Weitere Fantasy-Bücher von Mira Valentin

Nordblut Wölfe wie wir

Nordblut: Historische Wikinger- Fantasy

Nordblut wurde mit dem Skoutz Award 2021 in der Kategorie Fantasy ausgezeichnet

Die Legende von Enyador

Enyador: High Fantasy mit Elben und Drachen

Enyador war mehrfach Bild-Bestseller und nominiert für den Deutschen Phantastik Preis

Das Geheimnis der Talente

Talente: Urban Fantasy mit Gestaltwandlern

Für die Talente-Reihe wurde Mira Valentin von Lovelybooks zur besten Debütautorin gekürt

Druidendämmerung

Druidendämmerung: Avalon-Epik

Druidendämmerung war für den Seraph 2023 nominiert. Der Einzelband erschien bei Fischer Tor.

Weltenbauer, Sam Feuerbach, Greg Walters, Mira Valentin

Die Weltenbauer-Autorenvereinigung

Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet Mira Valentin die Autorenvereinigung Weltenbauer3. Nicht nur ihre Leser haben die drei Fantasten gemeinsam, sondern auch zahlreiche Erlebnisse auf gemeinsamen Veranstaltungen.

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Wikinger-Gewandung, Buch-Tattoos und ständig am Planen ihrer nächsten Reise – das ist Mira Valentin. Als Hybrid-Autorin veröffentlicht sie ihre historischen und fantastischen Romane sowohl bei Verlagen als auch im Selfpublishing. Bei ihren Recherchen schreckt die ehemalige Journalistin auch nicht vor Selbstversuchen zurück, was ihr bereits einen Besuch vom Sprengstoffkommando eingebracht hat. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung Weltenbauer3, mit der sie auf Messen und bei Lesungen anzutreffen ist. Auszeichnungen: Gewinnerin des Kindle Storyteller Awards 2017 mit "Der Mitreiser und die Überfliegerin". Nominiert für den Skoutz Award 2018 sowie den Deutschen Phantastik Preis 2018 und 2019 mit "Enyador". Gewinnerin Seraph 2020 in der Kategorie "Bester Independent Titel" mit "Windherz" (zusammen mit Erik Kellen). Gewinnerin Skoutz Award 2021 in der Kategorie "Fantasy" mit "Nordblut 1 - Wölfe wie wir". Nominiert für den Seraph 2022 in der Kategorie "Bester Roman" mit Druidendämmerung.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B0CL4NLRHS
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 5.0 MB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 379 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,4 von 5 Sternen 1.094 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Mira Valentin
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Wikinger-Gewandung, Buch-Tattoos und ständig am Planen ihrer nächsten Reise – das ist Mira Valentin. Als Hybrid-Autorin veröffentlicht sie ihre historischen und fantastischen Romane sowohl bei Verlagen als auch im Selfpublishing. Bei ihren Recherchen schreckt die ehemalige Journalistin auch nicht vor Selbstversuchen zurück, was ihr bereits einen Besuch vom Sprengstoffkommando eingebracht hat. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung Weltenbauer3, mit der sie auf Messen und bei Lesungen anzutreffen ist.

Auszeichnungen:

Gewinnerin des Kindle Storyteller Awards 2017 mit "Der Mitreiser und die Überfliegerin".

Nominiert für den Skoutz Award 2018 sowie den Deutschen Phantastik Preis 2018 und 2019 mit "Enyador".

Gewinnerin Seraph 2020 in der Kategorie "Bester Independent Titel" mit "Windherz" (zusammen mit Erik Kellen).

Gewinnerin Skoutz Award 2021 in der Kategorie "Fantasy" mit "Nordblut 1 - Wölfe wie wir".

Nominiert für den Seraph 2022 in der Kategorie "Bester Roman" mit Druidendämmerung.

Bücher:

DIE TALENTE-REIHE

DIE ENYADOR-SAGA

DER MITREISER UND DIE ÜBERFLIEGERIN

DIE KELORIA-SAGA (mit Kathrin Wandres)

DIE LICHTSPLITTER-SAGA (mit Erik Kellen)

NORDBLUT (Wikinger-Saga)

SCHATTENSTAUB (mit Sam Feuerbach und Greg Walters)

DRUIDENDÄMMERUNG

MINEN DER MACHT (mit Bernhard Hennen, Sam Feuerbach, Greg Walters und Torsten Weitze)

DIE ANDORIN-SAGA (ab Dezember 2023)

Autorenfoto: @wustaphoto

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
1.094 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch spannend und die Geschichte überraschend. Sie loben die starken Frauenfiguren, die eine solide Welt mit kreativen Ideen haben. Das Buch bietet guten Unterhaltungswert und wird als witzig humorvoll empfunden. Der Text ist flüssig und macht Appetit auf weiteres Lesen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

16 Kunden erwähnen „Spannung"16 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Spannung zufrieden. Sie beschreiben die Intrigen als wirklich spannend und loben das grandiose Worldbuilding, das eine besondere Fantasy-Welt bietet. Die Story wird als recht interessant empfunden. Außerdem finden sie den Ansatz interessanter als viele andere Bücher.

"Mal wieder ein Buch mit Helden, Bösewichten, Intrigen, Freundschaft und allem, was für gute Unterhaltung wichtig ist...." Mehr

"...Der Auftaktband der „Andorin-Saga“ ist ein solides Buch mit einigen kreativen Ideen...." Mehr

"...Geniale Idee der Autorin, vor der Entstehung des Buches ihre Stammleser nach Ideen zu fragen...." Mehr

"...sind die Figuren doch etwas steif miteinander, aber sehr spannend in den einzelnen Settings. 💜Der Schreibstil💜 ist eigentlich sehr angenehm...." Mehr

9 Kunden erwähnen „Charaktere"9 positiv0 negativ

Kunden sind mit den Charakteren des Buches zufrieden. Sie beschreiben sie als interessante und starke Protagonisten, die eine wundervolle Welt erschaffen haben, voller Abenteuer, Gefahren und Geheimnisse.

"...Der Auftaktband der „Andorin-Saga“ ist ein solides Buch mit einigen kreativen Ideen...." Mehr

"...Die Charaktere sind so nahbar und menschlich, man muss sie lieben, mit all ihren Flaws (ich sag nur: Narcian!)...." Mehr

"...Schreibstil ist hervorragend und die Charaktere sehr besonders. Ich denke das hat viel positives in dieser Storyline...." Mehr

"...durch die für Mira Valentin typischen, dreidimensionalen und sympathischen Charaktere aus, darunter starke Frauenfiguren, eine scharfe Beobachtung..." Mehr

9 Kunden erwähnen „Gestaltung"9 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Gestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Charaktere als liebevoll und einzigartig gestaltet. Die Welt wird als wundervoll, voller Abenteuer und Fesseln beschrieben. Zudem loben sie den Schreibstil von Mira Valentin.

"...Der Stil ist ansprechend und unmittelbar, man ist sofort im Geschehen und fliegt nur so durch die Seiten. Ein reines Vergnügen!!..." Mehr

"...Alle Figuren sind detailliert, stimmig und liebevoll geschildert, die Handlung auf drei Hauptschauplätzen klug entwickelt und gleichzeitig leicht zu..." Mehr

"...Ich finde die einzelnen Charaktere, sowie die einzelnen Geschichten toll gestaltet und mag diese auch. Das Ende ist natürlich ein Cliffhanger...." Mehr

"Einzigartig, mitreissend , packend und fesselnd!..." Mehr

5 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Lesbarkeit zufrieden. Sie beschreiben den Text als flüssig und loben das außergewöhnliche Leseerlebnis. Außerdem macht es Appetit, weiterzulesen.

"...Im Großen und Ganzen liest sich der Text aber flüssig, deswegen gebe ich gerade noch 4 Sterne. 4 Sterne Charaktere:..." Mehr

"...auf drei Hauptschauplätzen klug entwickelt und gleichzeitig leicht zu lesen...." Mehr

"...Das macht richtig Appetit, schnell weiterzulesen...." Mehr

"...macht den ersten Band der Andorin-Reihe zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis." Mehr

5 Kunden erwähnen „Unterhaltungswert"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Unterhaltungswert des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Geschichte als witzig, humorvoll und kurzweilig.

"...Helden, Bösewichten, Intrigen, Freundschaft und allem, was für gute Unterhaltung wichtig ist. Freue ich mich schon auf Teil 2? Definitiv...." Mehr

"...Mira Valentin hat eine tolle neue Welt erschaffen. Die Geschichte ist witzig, spannend und - wie man es bei Mira gewohnt ist - auch sehr tiefsinnig...." Mehr

"...Manchmal grausam überraschend, aber auch witzig humorvoll. Ich liebe das Faultier!,..." Mehr

"gutem Unterhaltungswert, es war kurzweilig und intressant wie sich die Wege verschiedener..." Mehr

4 Kunden erwähnen „Abenteuer"4 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als eine grandiose Idee. Sie loben die Welt, die Charaktere und das spannende Story-Design.

"...in ein Genre, das ich als Teenager geliebt habe - Fantasy, Action, Abenteuer...." Mehr

"...Was für eine Welt! Was für tolle Charaktere! Und was für eine grandiose Buchidee! Diese Geschichte hat mich so sehr gefesselt und mitgerissen...." Mehr

"...Die Mischung aus Magie, Kampf und religiösen Irrsinn sind gut gelungen!..." Mehr

"Eine tolle Welt, tolle Charaktere und eine spannende Geschichte..." Mehr

3 Kunden erwähnen „Inhalt"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als eine ideale Urlaubslektüre und empfehlen sie weiter.

"Mal wieder ein Buch mit Helden, Bösewichten, Intrigen, Freundschaft und allem, was für gute Unterhaltung wichtig ist...." Mehr

"...Ideale Urlaubslektüre oder einfach an einem Sommerabend auf dem Balkon zu genießen!" Mehr

"...Ich mag Mira Valentins Schreibstil und kann ihre Bücher sehr empfehlen." Mehr

Schöne Geschichte mit Luft nach oben 🤗
4 von 5 Sternen
Schöne Geschichte mit Luft nach oben 🤗
𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐 𝚣𝚞 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚖 𝙱𝚞𝚌𝚑: 𝙳𝚊𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚊𝚕𝚜 𝙷𝚘̈𝚛𝚋𝚞𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚑𝚘̈𝚛𝚝. 𝙳𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚠𝚊𝚛 𝚎𝚌𝚑𝚝 𝚜𝚞𝚙𝚎𝚛, 𝚕𝚎𝚒𝚍𝚎𝚛 𝚔𝚊𝚖 𝚒𝚌𝚑 𝚣𝚠𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗𝚣𝚎𝚒𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚖𝚒𝚝, 𝚍𝚊𝚜 𝚔𝚊𝚗𝚗 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚠𝚎𝚐𝚎𝚗 𝚍𝚎𝚖 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚠𝚎𝚜𝚎𝚗 𝚜𝚎𝚒𝚗. 𝚃𝚎𝚒𝚕𝚠𝚎𝚒𝚜𝚎 𝚠𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕 𝚣𝚠𝚊𝚛 𝚕𝚊𝚗𝚐 𝚐𝚎𝚗𝚞𝚐, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚒𝚛𝚐𝚎𝚗𝚍𝚠𝚒𝚎 𝚍𝚘𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝. 𝙼𝚊𝚗 𝚠𝚊𝚛 𝚐𝚛𝚊𝚍𝚎 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚖 𝙺𝚊𝚙𝚒𝚝𝚎𝚕 𝚍𝚛𝚒𝚗𝚗𝚎, 𝚍𝚊 𝚠𝚞𝚛𝚍𝚎 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝙿𝚛𝚘𝚝𝚊𝚐𝚘𝚗𝚒𝚜𝚝 𝚐𝚎𝚊̈𝚗𝚍𝚎𝚛𝚝 😅 𝙳𝚎𝚗𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 (𝚠𝚒𝚎 𝚜𝚌𝚑𝚘𝚗 𝚘𝚋𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚜𝚌𝚑𝚛𝚒𝚎𝚋𝚎𝚗) 𝚎𝚒𝚗𝚏𝚊𝚌𝚑 𝚔𝚕𝚊𝚜𝚜𝚎, 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚞𝚖𝚜𝚘𝚗𝚜𝚝 𝚠𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚎𝚜 𝚗𝚞𝚛 𝟺 𝚃𝚊𝚐𝚎, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚖𝚒𝚝 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝙻𝚞𝚏𝚝 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚘𝚋𝚎𝚗 🥰
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 20. April 2025
    Mal wieder ein Buch mit Helden, Bösewichten, Intrigen, Freundschaft und allem, was für gute Unterhaltung wichtig ist. Freue ich mich schon auf Teil 2? Definitiv. Und das ist immer ein Zeichen für einen Pageturner.
  • Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
    Inzwischen spielen immer mehr High Fantasy-Bücher in asiatischen Settings, so auch dieses (zumindest in Teilen). Das ist eine begrüßenswerte Entwicklung, weil dabei die ausgetretenen Pfade mal verlassen werden. In anderen Bereichen tut das Buch das aber leider nicht und präsentiert Konventionelles.

    Schreibstil:

    An manchen Stellen waren mir die Dialoge ein wenig zu konstruiert. Außerdem hätte ich mir einprägsame Sprachbilder gewünscht. Hinzu kommen stereotype und erklärende Formulierungen wie „Kijan konnte nicht fassen, was geschehen war, obwohl er es mit seinen eigenen Augen gesehen hatte“. Wir wissen aus dem vorhergehenden Kapitel, dass er es gesehen hat und sein Erstaunen könnte man auch wesentlich eleganter rüberbringen. Im Großen und Ganzen liest sich der Text aber flüssig, deswegen gebe ich gerade noch 4 Sterne.

    4 Sterne

    Charaktere:

    Die Figuren haben Eigenheiten. Was sie nicht haben, ist Tiefgang, aber dennoch funktionieren sie im Kontext. Nach dem Aufeinandertreffen wirkten die Interaktionen für mich aber teilweise etwas kindisch und auch das sprechende Faultier, das seinem Reisegefährten die Welt erklärt, war mir manchmal etwas zu drüber. Ich schwanke zwischen 3 und 3,5. Nachdem ich beim Schreibstil schon den höheren Wert gegeben habe, gibt’s hier zum Ausgleich den niedrigeren.

    Außerdem finde ich es frech, dass das Buch mit „Drachen, Monster, Hauptfiguren mit Humor und Tiefgang“ beworben wird, denn Tiefgang ist hier gerade nicht die Stärke der Figuren, vielmehr sind sie weitgehend stereotyp!

    3 Sterne

    Handlung und Struktur:

    Die drei (Haupt-)Erzählperspektiven sind zunächst nur lose miteinander verwoben und erzählen eigene Geschichten. Das bremst das Erzähltempo deutlich. Und obwohl die Entwicklungen durchaus tragisch sind, bin ich nicht so richtig reingekommen. Vielleicht kam die Tragik auch zu früh: Nämlich ganz am Anfang, wenn man mit den Figuren noch nicht warm ist. Irgendwie bleiben die Handlungskurven für mein Gefühl eher konstant. Hinzu kommen noch einige Auslassungen, die ich nicht passend fand. Ich finde es ganz schwierig zu sagen, was genau mir hier eigentlich gefehlt hat, wahrscheinlich summieren sich da einfach Kleinigkeiten. Am interessantesten war für mich die Frage, was genau es denn nun mit dieser Prophezeiung auf sich hat und genau diese Thematik entfaltet sich nur schleppend. Es war nicht langweilig, aber richtig fesselnd eben auch nicht.

    4 Sterne

    Tiefgang:

    Interessant fand ich den Ansatz, wie die Übersetzung einer alten Sprache (und jeder, der schon einmal mit einer solchen zu tun hatte, weiß, dass da tatsächlich gerne mal Fehler passieren, wie im Roman beschrieben, auch weil die kulturellen Unterschiede zu verschiedenen Auslegungen führen) zu verschiedenen Tragödien führt. Dabei hat jedes Volk seine Eigenheiten bzw. eigene Grausamkeiten.

    Sieht man davon ab, ist das Buch jedoch eher als Unterhaltungsroman konzipiert. Es gibt immerhin Figurenentwicklungen, aber die verlaufen konventionell und damit wenig überraschend.

    Ansonsten war es sicherlich ein Aufwand, die im Roman verwendete Kunstsprache zu entwickeln und in dieser Hinsicht geht der Text sicherlich in die Tiefe. Für mich hätte es eine sinnfreie Sprache aber genauso gut getan, weil es mir bei einem Buch wesentlich mehr auf Charaktere, Plot und Schreibstil ankommt als auf solche Details.

    3,5 Sterne

    Worldbuilding:

    Die Welt der Geschichte ist wohl mittelalterlich, etwas Derartiges liest man oft. Allerdings spielt ein Teil in einer japanisch oder chinesisch angehauchten Welt, was mir wiederum gefallen hat. Hinzu kommen ein paar interessante Einfälle wie der, dass Elfen eigentlich Menschen sind, die sich aus Glaubensgründen die Ohren zuspitzen.

    Bei diesem Asien-Reich frage ich mich allerdings, warum denn Frauen immer so extrem unterdrückt dargestellt werden müssen. Freilich, das war historische Realität. Freilich, das wird ja auch aufgebrochen. Aber erstens ermüdet mich das Thema allmählich, zweitens macht es keinen Spaß, ständig von Grausamkeiten gegen Frauen zu lesen. Drittens hätte man doch in einem Fantasysetting auch die Möglichkeit, eine gleichberechtigte Welt zu zeigen. Warum denn nicht? Bei meinem zuletzt gelesenen Roman „Dornenritter“ von Kaja Evert standen auch alle Zeichen auf Mittelalter – aber Frauen durften Ritter werden. Wenn der zentrale Konflikt weibliche Emanzipation ist, macht es Sinn, ein solches Setting zu wählen. Aber einfach nur als Element des Worldbuilding, wieso eigentlich?

    Irgendwie bin ich hier ambivalent. Es gibt ausgesprochen konventionelle Elemente und dann wieder interessante Einfälle. Letztlich hätte mir das Ganze wahrscheinlich besser gefallen, wenn es konsequent in dem asiatischen Setting gespielt hätte und das ausgetretene europäische Mittelalter außen vor gelassen hätte. Aber man kann nun wirklich nicht sagen, dass das Ganze schlecht wäre. Es funktioniert ja durchaus und liefert mehr Kreativität als viele andere Bücher. Dass eigens eine Sprache konzipiert wurde, muss ja wohl zumindest unter dem Aspekt „Worldbuilding“ auch extra honoriert werden.

    4,5 Sterne

    Der Auftaktband der „Andorin-Saga“ ist ein solides Buch mit einigen kreativen Ideen. Insgesamt hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht und auch mehr Charakterzeichnung (dadurch wäre vielleicht auch das Problem mit den konstruierten Dialogen gelöst worden). Weil ich das Asiensetting mochte, werde ich mir aber Band 2 mal ansehen und dann entscheiden, ob ich die Reihe weiterverfolge.

    Gesamtwertung: 3,8 Sterne, macht gerundet 4 Sterne
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
    Dieses Buch war für mich als Endzwanzigerin der echte Wiedereinstieg in ein Genre, das ich als Teenager geliebt habe - Fantasy, Action, Abenteuer. Ich habe nach einer viel zu langen Lesepause von mehreren Jahren ein paar Fantasybücher gelesen, um wieder in das magische Gefühl des Lesens reinzukommen, aber keines hat mich so gepackt wie dieses hier! Die Charaktere sind so nahbar und menschlich, man muss sie lieben, mit all ihren Flaws (ich sag nur: Narcian!). Der Stil ist ansprechend und unmittelbar, man ist sofort im Geschehen und fliegt nur so durch die Seiten. Ein reines Vergnügen!! Ich kann den zweiten Teil kaum erwarten!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
    Ein Fantasy-Buch in dem es um religiöse Unterschiede geht? Kann das funktionieren? Ja, es kann - und das mit einem Höchstmaß an Spannung und Unterhaltung!!! Ich kann es kaum noch erwarten, dass endlich der 2. Teil veröffentlicht wird. Geniale Idee der Autorin, vor der Entstehung des Buches ihre Stammleser nach Ideen zu fragen. Viele tolle Ideen sind eingeflossen, das so entstandenen Doppelwesen "Parkolos und Parkolina" gefällt mir am besten. Alle Figuren sind detailliert, stimmig und liebevoll geschildert, die Handlung auf drei Hauptschauplätzen klug entwickelt und gleichzeitig leicht zu lesen. Ideale Urlaubslektüre oder einfach an einem Sommerabend auf dem Balkon zu genießen!
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2024
    Hat vielleicht noch ein bisschen Luft nach oben. Ich werde sie weiterverfolgen
  • Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
    💜Die Story💜
    Es gibt so wahnsinnig viele Geschichten in diesem High Fantasy Buch. Auch die Perspektiven aus der Vergangenheit, verschiedenen Regionen und Wohlstandsschichten werden angeschaut.
    Es passiert eine Menge doch braucht es immer noch mehr Puzzlestücke über spannende Geheimnisse, die Charaktere und ihre Abkommen.
    💜Die Figuren💜
    Ich finde einige Personen sehr abschreckend, boshaft oder ekelhaft dargestellt, andere hingegen sind sehr liebenswert und angenehm gestaltet.
    Das Highlight ist für mich hier der süße Sidekick "Faultier".
    Auch mochte ich Yuma sehr gern. Sie ist eine starke junge Frau, die für ihre Anliegen kämpft. Narcian, den Prinzen, mag ich in der ganzen Geschichte am wenigsten.
    Allgemein gibt es lustige Gruppenzusammenstellungen - da sind die Figuren doch etwas steif miteinander, aber sehr spannend in den einzelnen Settings.
    💜Der Schreibstil💜 ist eigentlich sehr angenehm. Ich mag es, dass so viele verschiedene Sichtweisen aufgezeigt werden, dass man so viel über die Welt und die Bewohner erfahren kann.
    Allgemein finde ich, das Buch ist nicht sonderlich rosa und freudig. Es scheint eher sehr düster und von Leid durchzogen. Positiv überrascht bin ich vom Spannungsbogen.

    💜Mein Fazit💜
    Was mich zu Beginn sehr gestört hat, waren die Kraftausdrücke, diese wurden aber mit der Zeit weniger, oder ich habe mich dem Stil der Figuren angepasst.
    Allgemein ist Andorin eher düster, mit der ein oder anderen spannenden Entwicklung.
    Die Charaktere haben mir nicht alle gefallen, dennoch war ich zum Teil sehr gerührt. Ich finde die einzelnen Charaktere, sowie die einzelnen Geschichten toll gestaltet und mag diese auch.
    Das Ende ist natürlich ein Cliffhanger. Leider sagt mir das grosse Ganze der Geschichte trotzdem nicht wirklich zu. Deshalb würde ich zwar eigentlich gerne wissen wie es für die Personen weitergeht, aber ich denke nicht, dass es für mich ausreicht, um Band 2 zu lesen.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?