Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Hörbuch-Preis: 7,40€7,40€
Ersparnis: 3,45€3,45€ (47%)
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Zwei Blüten für den Mörder: Clarissas feines Gespür für Blumen. Mosel-Krimi (Ein Fall für den Krimi-Club 2) Kindle Ausgabe
Falschgeld-Skandal im Moseltal
Clarissa freut sich auf das große Dorffest in Niedermühlenbach - aber kurz vor den Feierlichkeiten tauchen im Ort Falschgeldnoten auf! Und dann wird auch noch der junge Diakon Bernhard Wohlgemuth erhängt aufgefunden - in seiner Hand zwei gezinkte 50-Euro-Scheine. Woher stammen die Blüten? Die Polizei kommt der kriminellen Vergangenheit des jungen Geistlichen auf die Spur und deklariert den Tod als Selbstmord. Aber Clarissa kann das nicht glauben und ermittelt auf eigene Faust ...
"Zwei Blüten für den Mörder" ist der zweite Band der spannenden Mosel-Krimi-Reihe von Andreas Erlenkamp um die ehemalige Kommissarin Clarissa von Michel und die charmanten Mitglieder des Krimi-Clubs Niedermühlenbach.
Alle bisherigen Bände der charmanten Krimi-Reihe:
Ein Prosit auf den Mörder
Zwei Blüten für den Mörder
Ein dreifaches Hoch auf den Mörder
Vier Leichen und ein Todesfall
Das sagen waschechte Krimi-Fans zur Reihe:
»Clarissa und die Niedermühlenbachler haben mein Herz im Sturm erobert. Die Truppe ist eigenwillig und auch ein wenig skurril, hat aber das Herz am rechten Fleck. Solche Freunde wünscht man sich, da wird einem nicht langweilig.« (Redrose, Lesejury)
»Für Cosy-Crime-Fans und solche, die es werden wollen.« (Stein2203, Lesejury)
»Das Buch ist ein wirklich sehr guter und humorvoller Krimi. Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Die Charaktere sind sehr sympathisch und gut beschrieben, genau wie der Örtlichkeit. Ich komme von der Mosel und bin begeistert.« (Alex1208, Lesejury)
»Der Autor hat die Atmosphäre in diesem Buch gut umgesetzt. Mosel, Wein, Mord und Zwiebelkuchen, dies sind die Zutaten für diesen erfrischenden Regionalkrimi. Für mich ist es ein Wohlfühlkrimi für gemütliche Lesestunden.« (UlrikesBuecherschrank, Lesejury)
Für Leserinnen und Leser von Susanne Hanika, Ellen Barksdale oder Jessica Müller - und alle, die gerne unblutige Cosy Crimes und Provinz-Krimis lesen, die zum Miträtseln einladen.
ebooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
- SpracheDeutsch
- HerausgeberbeTHRILLED
- Erscheinungstermin1. Januar 2022
- Dateigröße2.3 MB
Kaufe mehr in dieser Serie
Vollständige Serie ansehen- Kindle-Preis:17,97 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Kaufe mehr in dieser Serie
Diese Option umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 5 Bücher.
In dieser Serie (6 Bücher)

Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
Höchste Bewertung
in dieser Reihe von ProduktenGünstigster Preis
in dieser Reihe von Produkten- Mord am sechsten Tag: Ein Weihnachtskrimi (Ein Fall für den Krimi-Club 6)Andreas ErlenkampKindle Ausgabe
Von der Marke

-
Jetzt in KU
-
E-Book Deals
-
Cosy Crime
-
Thriller und Krimis
-
Bestseller
Produktbeschreibung des Verlags

Ein idyllisches Dorf, rätselhafte Verbrechen und eine erfahrene Ermittlerin.
Die pensionierte Kommissarin Clarissa von Michel wollte eigentlich nur eine ruhige Zeit in dem beschaulichen Ort an der Mosel verbringen. Doch immer wieder erschüttern rätselhafte Ereignisse das Dorf, und ihre kriminalistische Neugier lässt sie nicht los. Unterstützt von den charmanten Mitgliedern des Krimi-Clubs Niedermühlenbach begibt Clarissa sich auf Spurensuche – mit Witz, Intuition und einer Vorliebe für guten Wein!
Interview mit dem Autor:
Planen oder einfach drauf los schreiben?
Erst planen, dann schreiben. Bei mir kommen ja doch einige Bücher pro Jahr zusammen, da brauche ich eine Struktur. Und bei den Krimis fühle mich wohler beim Schreiben, wenn ich vorher weiß, wie gemordet wird. Eine ordentliche Planung heißt aber nicht, dass sich nicht die eine oder andere Figur während des Schreibens noch anders entwickeln kann oder neue Kapitel eingeschoben werden, so viel Freiheit muss dann schon sein.
Wenn du nicht liest, was machst du dann gerne?
Ich mache Kampfsport und arbeite gerne in meiner Tischlerwerkstatt.
Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?
Gerade eben? Die „Geschichte der Stadt Bonn“. Ich recherchiere für einen neuen historischen Krimi.
Urlaub am Meer oder in den Bergen?
Meer – gar keine Frage. Als Kind bin ich mit meinen Eltern immer in die Berge gefahren. Aber dann bekamen meine Frau und ich selber Kinder und wir verbrachten den Urlaub am Meer. Das Meer und ich, das war Liebe auf den ersten Blick.

Andreas Erlenkamp ist das Pseudonym des erfolgreichen deutschen Krimiautors Andreas J. Schulte. Zusammen mit seiner Frau Christine schreibt er als Barbara Erlenkamp unterhaltsame Frauenromane. Mit seiner neuen Mosel-Krimi-Reihe um die ehemalige Kommissarin Clarissa von Michel und die Mitglieder des Krimi-Lese-Clubs in Niedermühlenbach verbindet er seinen Erfolg als Krimischriftsteller mit den Erlenkamp-Wohlfühlromanen. Der Autor wohnt mit seiner Familie am Rande der Osteifel.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktbeschreibungen
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Andreas Erlenkamp ist das Pseudonym des erfolgreichen deutschen Krimiautors Andreas J. Schulte. Zusammen mit seiner Frau Christine schreibt er als Barbara Erlenkamp unterhaltsame Frauenromane. Mit seiner neuen Mosel-Krimi-Reihe verbindet er seinen Erfolg als Krimischriftsteller mit den Erlenkamp-Wohlfühlromanen.
Produktinformation
- ASIN : B09B3ZK7CZ
- Herausgeber : beTHRILLED; 1. Edition (1. Januar 2022)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2.3 MB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 257 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 32.080 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 3.885 in Detektivromane (Kindle-Shop)
- Nr. 5.509 in Krimis (Bücher)
- Nr. 10.020 in eBooks mit Audible Hörbuch
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne65%24%8%1%2%65%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne65%24%8%1%2%24%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne65%24%8%1%2%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne65%24%8%1%2%1%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern65%24%8%1%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 16. April 2025Ich habe die Reihe durch Zufall entdeckt und mag sie sehr.
Charmante Charaktere, spannende Fälle und das alles an der Mosel.
Gerne mehr davon.
- Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2022Inhalt
Clarissa freut sich auf das große Dorffest in Niedermühlenbach - aber kurz vor den Feierlichkeiten tauchen im Ort Falschgeldnoten auf! Und dann wird auch noch der junge Diakon Bernhard Wohlgemuth erhängt aufgefunden - in seiner Hand zwei gezinkte 50-Euro-Scheine. Woher stammen die Blüten? Die Polizei kommt der kriminellen Vergangenheit des jungen Geistlichen auf die Spur und deklariert den Tod als Selbstmord. Aber Clarissa kann das nicht glauben und ermittelt auf eigene Faust ...
Fazit
Ein Crosby crime krimi der mur spass gemacht hat. Der krimi Club mit Clarissa ermittelt wieder. Diesmal stirbt der Pfarrer für die Polizei ein Selbstmord da bei ihm blüten gefunden wurde. Doch Clarissa glaubt nicht dran und ermittelt. Mir hat er gut gefallen. Von mir gibt es eine klare weiterempfehlung
- Bewertet in Deutschland am 13. August 2022Zwei Blüten für den Mörder
Clarissas feines Gespür für Blumen
Der 2. Fall für Clarissa und ihren Krimi-Club
Und noch ein gelungener Cosy-Crime Moselkrimi von Andreas Erlenkamp
Schon durch den ersten Teil dieser Moselkrimi Reihe durfte ich Clarissa und ihre lieben Freunde vom Krimi-Club, aus Niedermühlenbach kennenlernen.
Leser kommen aber auch ohne den 1. Teil gutem Buch an, finde ich.
Clarissa, eine vor kurzem erst pensionierten Kriminalkommissarin, gönnt sich eine Auszeit. Und dafür hat sie sich das Forsthaus ihrer Cousine in Niederbühlenbach, einem hübschen und beschaulichen Moselörtchen, ausgesucht. Dort hat sie sich inzwischen gut eingelebt und ihren Aufenthalt verlängert. Außerdem hat Clarissa Zuwachs im Forsthaus bekommen. Ein kleiner Kater. Er wird kurzerhand „Mister Stringer“ genannt.
Clarissa feiert mit ihren Freunden vom Krimi-Club ihren ersten gemeinsam gelösten Fall. Auch ihr Neffe Alex, ist bei dem Treffen dabei. Er möchte seinen ersten Krimi schreiben und als Vorlage bietet da der Krimi-Club. Alle sind stolz, Teil des Buches zu werden und sind gespannt.
Eines Abends wird Clarissa durch klopfen und hämmern an der Tür gestört. Sie saß mit Alex, und einem Clubmitglied gemütlich beisammen. Eine Frau berichtet verstreut von einem Toten in der Kapelle.
Clarissa und Ferdi machen sich auf den Weg.
In der Kapelle finden sie den Diakon, erhängt. Offensichtlich Selbstmord.
Und wieder spürt Clarissa, dass irgendetwas nicht stimmt. Das sagt ihr ihr Bauchgefühl. So schnell sie kann sammelt sie alle eindrücke und macht Foto‘s. Bevor die Polizei eintrifft.
Bringt sich jemand um, der sieben Jahre auf das erblühen seiner selbst gezogenen Tulpen wartet? Und kurz vorher nimmt er sich das Leben? Da passte doch etwas nicht zusammen.
Für die Polizei ist der Fall klar und somit abgeschlossen.
Clarissa trommelt den Krimi- Club zusammen um ihre Beobachtungen zu besprechen.
Ob es sich hierbei doch um einen Mord handelt? Dann waren da ja auch noch die zwei falschen Fünfziger die man bei dem Diakon gefunden hat.
Der Krimi-Club ermittelt erneut und sie sind ein super Team. Es wird wieder interessant und spannend. Auch hier kann man wieder mitfiebern und rätseln.
Es gibt wieder einige tolle Zitate in dem Buch.
„Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.“ von Sherlock Holmes
Zitat von Albert Einstein:
„Moselwein macht schön und lustig.“
Ein gelungenes Buch, es liest sich einfach so weg. Ist amüsant, spielt in einer so schön und beschaulich beschrieben Gegend mit einer Spur Spannung. Alle zusammen ein tolles Team.
Ich freue mich schon auf den nächsten Fall wenn es wieder heißt: „ Clarissa und der Krimi-Club ermitteln.“ Sehr zum Leidwesen ihres Nachfolgers bei der Polizei, der kommt bei dem ganzen nicht so gut weg.
Ich habe dieses Buch als E-Book gelesen und als Hörbuch gehört. Ist aber auch als Taschenbuch erhältlich. Das Hörbuch ist ebenfalls zu empfehlen. Ich lese erst und danach höre ich gerne noch das Hörbuch dazu.
- Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2023Gemütliches Lesen für entspannende Stunden.
- Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2022Kriminalhauptkommissarin i.R. Clarissa von Michel hat sich im Forsthaus ihrer Kusine Elly Stockmann in Niedermühlenbach an der Mosel so gut eingelebt, dass sie das Haus gleich bis zum Jahresende gemietet hat. Mit Feuereifer beginnt sie den Garten zu bearbeiten und das alte Gewächshaus wieder auf Vordermann zu bringen. Doch die Idylle trügt. Nicht nur in der Bäckerei taucht plötzlich Falschgeld auf. Und als in der kleinen Kapelle oberhalb des Forsthauses der junge Diakon Bernhard Wohlgemuth mit 2 falschen Fufzigern in seinen Taschen von Spaziergängern erhängt aufgefunden wird, wittert Clarissa geich, dass hier etwas nicht stimmen kann.
Und sie wird recht behalten.
Dadurch, dass ich erst mal Clarissa Freifrau von Michel, 61, die ehemalige Leiterin einer Mordkommission und ihr neues Umfeld in Niedermühlenbach näher kennenlerne, beginnt der Krimi sehr beschaulich und gemütlich. Mit Luise Hackenroth, 52, die für den Krimi Club die Bücher auswählt, Vera Adenau, 54, und Ferdinand "Ferdi" Teichmann, 65, der wie mir scheint ein Auge auf Clarissa geworfen hat, habe ich mich gleich angefreundet. Dem Krimi-Club würde ich, sollte ich gefragt werden, sofort beitreten.Auch Diakon Bernhard Wohlgemuth, der genau wie Clarissa, ein besonderes Interesse für schöne Blumen und Pfanzen hat(te), mochte ich sofort. Leider hat diese Bekanntschaft ja nicht lange gedauert. Durch ihn habe ich sogar etwas für mich Neues über Tulpen gelernt. Ach ja, ich habe mich auch ein bisserl verliebt. Nein, nicht in Clarissas Neffen, der gerade an einem neuen Krimi schreibt und bestimmt ein Auge wert ist. Nein, in Ray, Luises Goldendoodle. Hach, so einen Hund hätte ich auch gerne.
Die allermeisten Menschen, die ich hier kennenlerne sind mir sehr sympathisch Und die Unsympathischen, naja, das sind nicht nur die Täter. Zu denen will ich hier aber weiter nichts sagen. Lest einfach selbst.
Es macht Spaß, sich immer mehr in diesen Kriminalfall hinein zu fuchsen. Mitzubekommen, wie Clarissa Stück für Stück neue Erkenntnisse sammelt, sich durch nichts und niemanden aufhalten lässt, ihre Krimi-Club-Freunde mit einspannt, alte Kontakte nutzt und Schritt für Schritt dem wahren Verbrechen auf die Schliche kommt. Immer dabei auch eine gehörige Portion Humor und Rückblicke in ihren letzten Fall, den sie in dem kleinen Ort an der Mosel aufgeklärt hat. Der hat mich mehr als neugierig gemacht...
Ich habe mich in Niedermühlenbach an der Mosel trotz oder gerade wegen der kriminellen Energien, die sich schlüssig auflösen, sehr wohl gefühlt. Beim nächsten Fall für Clarissa und den Krimi-Club bin ich bestimmt wieder mit dabei.