Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Das Vermächtnis des schwarzen Katers: Eine Katernovelle. Kindle Ausgabe
Cozy Horror trifft auf Schwarze Romantik. Inspiriert von der Kult-Erzählung The Black Cat (Der schwarze Kater) von Edgar Allan Poe.
Gefangen im Zyklus des schwarzen Katers.
In den düsteren Gassen erscheint der einäugige schwarze Kater Pluto wie ein Schatten, der das Unheil in sich trägt.
Er taucht überall dort auf, wo sich Verfall, Leid und Tod zu einer Abwärtsspirale der menschlichen Psyche vereinen.
Unter der Macht seines leuchtend blauen Auges werden Raum und Zeit bedeutungslos. Die Grenzen von Wirklichkeit und Wahnsinn verwischen.
Lass Dich vom milden Schnurren des Katers nicht täuschen! Er kennt Deine dunkelsten Geheimnisse. Ein einziger unachtsamer Moment und es wird Dein Untergang sein. Deine Zukunft ist seine Vergangenheit.
Das glaubst Du nicht? Dann lies selbst und versuche, den Zyklus zu durchbrechen!
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin3. Oktober 2024
- Dateigröße2.1 MB
Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
Produktbeschreibung des Verlags


"Dieser Wahnsinn ist eine abartige Krankheit, die mich um den Verstand bringt."
Kater hier, Kater dort. Mal ist er da, dann wieder fort …
Die Krallen sind gewetzt.
Nimm dich in Acht!
Der schwarze Kater sieht alles – gestern, heute und auch morgen.
Diese Novelle atmet die Luft der grandiosen Kurzgeschichte "The Black Cat" von Edgar Allan Poe. In fünf Akten entwickelt sich daraus jedoch eine ganz eigenständige Erzählung.
Der schwarze Kater Pluto vermag mit seinem blau funkelnden Auge mehr zu sehen, als es auf den ersten Blick scheint. Er schaut in das Innere seiner Herrchen und Frauchen, wo er auf dunkle Geheimnisse und tief Verborgenes stößt.
Alles muss ans Licht!

Der schwarze Kater streckt seine Tatzen aus und bleckt die Zähne
Bevor es ans gepflegte Gruseln geht:
Stell bitte sicher, dass du mit den Themen, die in Das Vermächtnis des schwarzen Katers aufgegriffen werden, umgehen kannst und möchtest.
Auf diese Tropes triffst du in der Novelle:
- Zusammenbruch der Realität
- Liebe und Verlust
- Tod eines Haustiers
- Zerbrechlichkeit des Verstandes
- Abstieg in den Wahnsinn
- Sünde und Sühne
Eine Leseprobe aus der Katernovelle.
Die Tragweite der Geschehnisse muss enorm sein, überlege ich. So enorm, dass ich mich der fürchterlichen Ereignisse, die meiner abscheulichen Laune zugrunde liegen, lediglich bruchstückhaft entsinnen kann.
Weshalb ich mir dessen so sicher bin?
Weil sich jede Faser meines Leibes dagegen wehrt, tiefer zu graben und das Gesamtbild aufzudecken!
Es bereitet mir körperliche Schmerzen, auf der Suche nach der Wahrheit meine eigene Schädeldecke aufzubohren, mit den Fingerspitzen ein- und in die verborgensten Windungen meines Gehirnes vorzudringen, den Hippocampus zu ertasten und mit spitzen Fingernägeln an den Synapsen zu kratzen, in der Hoffnung, dass kleine Brocken Erkenntnis abfallen. Dieses schroffe Vorgehen gegenüber mir selbst halte ich für notwendig, um die innere Barriere zu überwinden.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformation
- ASIN : B0DH8CM5T6
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2.1 MB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 74 Seiten
- ISBN-Quelle für Seitenzahl : B0DGYPNYZV
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 249.835 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 250 in Horror Kurzgeschichten
- Nr. 828 in Übersinnlicher Horror
- Nr. 1.945 in Okkulte Romane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

▶ Klick auf "Folgen" und verpasse keine Veröffentlichung mehr. ◀
Constantin Dupien ist Autor und Herausgeber aus Leipzig.
Er schreibt vor allem über menschliche Abgründe, makabre Erlebnisse und mysteriöse Begebenheiten. Am liebsten trägt er seine Texte live vor – entweder auf der Bühne oder über seine Social Media-Kanäle.
Gemeinsam mit Vincent Voss hat er den Roman "Das Vermächtnis: Ruf der Dunkelheit" geschrieben, der 2023 im Nectu Verlag erschienen ist und im Dezember 2023 bei den Planet Awards von einer Fachjury und dem Publikum als "Buch des Jahres" prämiert wurde.
Die von ihm herausgegebene Mängelexemplare-Anthologiereihe, von der mittlerweile sechs Bände erschienen sind, ist mehrfach mit dem deutschen Horror-Award ausgezeichnet.
Constantin Dupien ist Mitglied im Verein Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN).
Neben Kurzgeschichten und Romanen schreibt er auch Lyrik.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne47%22%23%4%4%47%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne47%22%23%4%4%22%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne47%22%23%4%4%23%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne47%22%23%4%4%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern47%22%23%4%4%4%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Das Vermächtnis des schwarzen Katers
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024"Das Vermächtnis des schwarzen Katers" ist eine packende Hommage an Edgar Allan Poe. Dupien verbindet hier geschickt düsteren, aber niemals brutalen Horror mit einer tiefen psychologischen Ebene. Der einäugige Kater Pluto zieht einen sofort in seinen Bann. Der Schreibstil ist anspruchsvoll und regt zum Nachdenken an. Ich habe die Novelle an einem Stück gelesen. Für mich ein absolutes Lese-Highlight.
- Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024"Das Vermächtnis des schwarzen Katers" von Constantin Dupien hat mich auf einen kurzen eintägigen aber dennoch literarisch anspruchsvollen Streifzug mitgenommen, in ständiger Begleitung eines schwarzen Wesens, das zwischen den Welten wandelt: Kater Pluto. Ja, genau der! Der schwarze Schatten aus Edgar Allan Poes "Der schwarze Kater" scheint erneut zum Leben erweckt, dieses Mal als rätselhafte Schlüsselfigur, die fünf Kurzgeschichten miteinander verwebt. Der pelzige Geselle streift durch die Jahrhunderte, mal sträubt er sich in der Rolle als Opfer, mal krümmt er die Krallen als Täter und an manchen Stellen ergreift er die Rolle des stillen Richters.
Aber worum geht es denn jetzt überhaupt?! Gefangen im Zyklus des schwarzen Katers. In den düsteren Gassen erscheint der einäugige schwarze Kater Pluto wie ein Schatten, der das Unheil in sich trägt. Er taucht überall dort auf, wo sich Verfall, Leid und Tod zu einer Abwärtsspirale der menschlichen Psyche vereinen. Unter der Macht seines leuchtend blauen Auges werden Raum und Zeit bedeutungslos. Die Grenzen von Wirklichkeit und Wahnsinn verwischen. Lass Dich vom milden Schnurren des Katers nicht täuschen! Er kennt Deine dunkelsten Geheimnisse. Ein einziger unachtsamer Moment und es wird Dein Untergang sein. Deine Zukunft ist seine Vergangenheit.
Dupien pflegt hier einen altertümlichen Schreibstil, der ohne den groben Schrecken brutaler Gewalt auskommt. Stattdessen webt er subtilen Horror mit in die Story ein, der eher in den Köpfen der Leser wütet als auf den Seiten selbst. Doch genau das hat beispielsweise für mich eine ganz persönliche Herausforderung dargestellt: Ich habe mich stellenweise tatsächlich ein wenig verloren gefühlt, immer wieder zurückblickend, um nach verbindenden Fäden zu suchen, nur um mich abermals im Dunkel zu verirren.
Zudem lässt sich die Frage nach Gut und Böse in dieser Episoden-Novelle wirklich nur schwer beantworten – vielleicht auch, weil es in der Welt des schwarzen Katers schlicht keine einfachen Antworten gibt. Dupien erinnert uns im Stil Poes somit daran, dass wir es hier mit mehreren Moralfragen zu tun haben, die sich kaum in Schwarz und Weiß kleiden lassen – oder vielleicht doch, wenn man Pluto ansieht.
Wer also eine Vorliebe für verschachtelte Kurzgeschichten hat, die von einem scharfsinnigen Kater behütet werden, sollte dieses Büchlein mal näher ins Auge fassen.
- Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025Das Vermächtnis des schwarzen Katers
Ca. 1843 veröffentlichte Edgar Allan Poe die Kurzgeschichte “Die schwarze Katze“ bzw. “Der schwarze Kater“. Der einäugige Kater Pluto kehrt nun in diese Sammlung wieder zurück. Constantin Dupien gab uns hier eine Novellensammlung, rund um den Kater Pluto. Teilweise sehr brutal und traurig, aber auch wunderbar geschrieben, auf jeden Fall eine Empfehlung von mir. Ich werde mir auch die anderen Bücher von Constantin Dupien ansehen, viel Spaß beim Lesen. Ich hoffe, dass der Autor noch weitere Geschichten schreiben wird.
- Bewertet in Deutschland am 29. April 2025Als Liebhaberin von Zitaten, möchte ich euch direkt mit einem solchen in die Rezension einführen:
❣️„Die Menschheit, das habe ich in meinen vielen Katzenjahren gelernt, ist verdorben, abgrundtief böse und einzelne Individuen umgeben sich zuweil mit düsteren Gedanken, dass kein Licht mehr zu ihnen durchdringt“❣️
Mit dieser Novelle liefert uns Constantin Dupien eine literarisch anspruchsvolle Horrornovelle vom Feinsten. Ein literarischer Hochgenuss, wie er nur selten im Horrorgenre zu finden ist.
Ein dem Leser unbekannter Mann findet die Mappe seines verstorbenenGroßvaters, die das Geheimnis des einäugigen schwarzen Katers offenbart. Diese beinhaltet Aufzeichnungen in Form von einzelnen Kurzgeschichten, aber auch Briefe und sogar Gedichte sind Bestandteil dieser Novelle.
Wir begleiten den Kater Pluto durch sein endlos scheinendes Leben, durch verschiedene Zeitalter, von der Zeitspanne, wo von Pferdegespann am Anfang und Internet am Ende die Rede ist.
Pluto symbolisiert hierbei das Böse im Menschen, er spiegelt die Dämonen seines Besitzers, kennt und offenbart dessen dunkelsten Gedanken und Geheimnisse. Raum und Zeit werden in seiner Präsenz bedeutungslos, die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen. Der Autor hat es geschafft, Horror mit Psychologie zu verbinden und das auf höchstem Niveau.
Die Story hat mich von Anfang bis Ende begeistern können, ich wurde animiert genauer hinzuschauen, um diesen einzigartigen Schauerromans in seiner Totalität zu verstehen.
Ein nicht brutaler, sondern eher subtiler Horrortrip, den ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet, gesetzt den Fall, ihr seid bereit euch an eine wirklich anspruchsvolle Lektüre zu wagen.
Absolute Leseempfehlung❗️
5/5 🐈⬛🐈⬛🐈⬛🐈⬛🐈⬛
(Nur knapp an einem Jahreshighlight vorbei geschlittert 🙈)