Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Kalubs End: Outlaws in Space Kindle Ausgabe
- SpracheDeutsch
- HerausgeberPlan9
- Erscheinungstermin13. März 2023
- Dateigröße2.5 MB
In dieser Serie (2 Bücher)

Beliebte Titel dieses Autors
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktbeschreibungen
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B0BHWW7KYG
- Herausgeber : Plan9; 1. Edition (13. März 2023)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2.5 MB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 527 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 420.147 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 2.754 in Science Fiction Abenteuer (Kindle-Shop)
- Nr. 11.268 in Abenteuer - Science-Fiction
- Nr. 77.161 in Science-Fiction-Romane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Elea Brandt, 1989 im nebligen Passau geboren, reiste schon als Kind am liebsten in phantastische Welten. Als passionierte Rollenspielerin liebt sie es, skurrilen Charakteren Leben einzuhauchen und spannende Plots zu entwickeln, die den Leser atemlos zurücklassen. Wenn sie nicht gerade mit Würfeln am Spieltisch hantiert, Serien suchtet oder an ihrer Doktorarbeit tüftelt, taucht sie in ihre eigenen Kreationen ein, die sowohl düster und blutig, als auch humorvoll und märchenhaft sein können. Neben zahlreichen Kurzgeschichten sind bereits vier Romane aus ihrer Feder erschienen. Auf ihrer Homepage www.eleabrandt.de bloggt sie zudem über das Schreiben, Psychologie und Geek-Themen.
Seit 2019 ist sie Co-Host im "Nerdigen Trashtalk" : https://dernerdigetrashtalk.podigee.io/
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne46%43%8%3%0%46%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne46%43%8%3%0%43%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne46%43%8%3%0%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne46%43%8%3%0%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern46%43%8%3%0%0%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 29. August 2023Nachdem ich etwas brauchte, um in "Kalubs End" reinzukommen, wurde ich von dem Space Western schließlich gut unterhalten! Wir folgen Ex-Schmuggler Leyo, der vom sesshaften Leben als Barmann gelangweilt noch ein letztes "krummes Ding" drehen will, dabei aber zwischen die Fronten gerät und sowohl für die Regierung als auch für Gangsterboss Colay arbeiten muss. Was der Klappentext verheimlicht, sind zwei weitere Perspektivfiguren – Umweltministerin Erim Sariz, die sich gegen umweltschädliche Minenarbeiten und für Solarenergie stark machen will, und Amjan, ein nicht binäres Mitglied von Leyos Polykül und sicherheitsbeauftragt in der schäbigen Wüstenstadt Kalubs End, wo bewaffnete Gangs und die Reste der einstigen Minenanlagen den Alltag prägen.
Der Anfang kam mir mit etwas viel Klischee in Setting und Charakteren daher, doch spätestens, als die Hauptfiguren sich treffen und sich die Dynamiken zwischen ihnen entfalten können, fand ich es besser! Gerade weil man Leyo und Erim erst getrennt kennenlernt und sie sich in einer Situation treffen, in der sie auf gegenüberliegenden Seiten stehen, kam spätestens dort für mich Spannung auf – auch weil Nebenfiguren unerwartet in den Trubel hineingezogen werden, die damit eigentlich nichts zu tun haben.
Was der Roman sehr gut macht, sind die vielen Aspekte Progressiver Phantastik – trotz teilweise recht klassischer Science-Fiction geht es erfrischend modern zu, z.B. mit einem schön dargestellten Beziehungsmodell zu dritt, dicker Hauptfigur, nicht binären und trans Charakteren inkl. Neopronomen (auch wenn Amjan leider öfter missgendert wird), guter Positionierung zu Kolonialismus/Rassismus und natürlich der Umweltschutzaussage, die am Ende umso eindrücklicher illustriert wird. Auch war Familie sehr wichtig (z.B. Erims Schwester, Leyos Ex-Frau und Kinder), was für Outlaw-Geschichten ja wegen beliebter "Found Family"-Thematik oft gar nicht so präsent ist. War alles sehr angenehm gewichtet, fand ich.
Für Weltraum-Action, Verfolgungsjagden, Schießereien und politisches Machtgerangel war neben der cozy Queerness trotzdem genug Platz. Hat sich gelohnt! :)
- Bewertet in Deutschland am 22. April 2023Darum geht’s:
Der Planet Ranun ist am Ende. Durch den Abbau von Vicarium wurde die Umwelt dauerhaft geschädigt und nun, da die Minen erschöpft sind, leben nur noch wenig Menschen unter schlechten Bedingungen an diesem verlassenen Flecken des Weltraums. Leyo schlägt sich mehr schlecht als recht als Barkeeper durch, doch er hat Amjan und Liska, mit denen er verheiratet ist, versprochen, keine gefährlichen Schmugglerjobs mehr anzunehmen. Aber Liska ist schwanger, das Geld ist knapp, Leyo quält die Abenteuerlust und das führt dazu, dass er sich doch hinreißen lässt, etwas sehr dummes zu tun.
So fand ich’s:
Leyo ist ein sympathisches Schlitzohr, der sich ernsthaft bemüht, ein verantwortungsvoller Erwachsener zu sein. Sowohl für seinen halbwüchsigen Sohn und seine Exfrau als auch für Amjan und die schwangere Liska, die alle drei miteinander verheiratet sind. Seiner bewegten Vergangenheit als erfolgreicher Schmuggler trauert er aber gewaltig hinterher und als ihm ein kinderleichter Schmuggeljob quasi vor die Füße fällt, ist die Versuchung zu groß. Er lässt sich darauf ein und steckt bald bis zum Hals in Schwierigkeiten.
In Kalubs End lebt es sich weder leicht noch luxuriös, aber für die Bewohner ist und bleibt es die Heimat. ALIS, die intergalaktischen Streitkräfte, haben den Planeten Ranun wohl schon vergessen. Nur Amjan repräsentiert die Behörden, meistens auf verlorenem Posten. Denn Banden, Outlaws und allen voran ein einflussreicher Gangsterboss dominieren die Gegend.
Ich mochte das Setting sehr, das für sich alleine schon die halbe Motivation für illegale Geschäfte bietet. Dazu Leyos Abenteuerlust, Liskas Sturheit, technische Fähigkeiten und Pilotenkünste und Amjans Gespaltenheit zwischen Pflichterfüllung und Loyalität zur Bevölkerung und verliebter Hingabe an seine beiden manchmal zu leichtsinnigen Liebsten Leyo und Liska. Die drei sind höchst unterschiedlich, doch durch tiefe Gefühle miteinander verbunden, und würden ihr Leben riskieren für die anderen – was sie in diesem Buch auch tatsächlich tun müssen.
Dazu kommt ein Gangsterboss und eine karriereorientierte Umweltministerin und schon ist die wilde Mischung bereit, aus der spannende Abenteuer geboren werden. Ich hab das Abtauchen in die ganz besondere Atmosphäre in Kalubs End genossen, besonders Leyo aber auch seine beiden Liebsten sehr gerne bei ihrem Alltag und ihren Abenteuern begleitet und auch der bunte Mix an einzigartigen Nebenfiguren hat mir sehr gut gefallen.
Man kann das Buch als spannende Abenteuergeschichte genießen, aber auch die Aspekte der Umweltzerstörung und Ausbeutung entdecken. Oder einen Blick in eine mögliche Zukunft werfen, in der auch Ehen von mehr als zwei Personen möglich sind und man sich nicht nur mit Namen vorstellt, sondern auch mit seinem bevorzugten Pronomen. Wie Amjan das tut, denn Amjan definiert sich als nicht-binär. Die zukünftige Welt ist nicht perfekt, es gibt Geld- und Machtgier, Intrigen, Verbrechen und Outlaws und ein Hauch Dystopie weht durch die Erzählung.
Ich habe Leyo und die Seinen nur ungern verlassen und hoffe darauf, irgendwann noch mehr von ihnen lesen zu können. Denn der Ausflug nach Kalubs End hat mich bestens unterhalten!
- Bewertet in Deutschland am 4. April 2024Kalubs End ist ein sehr unterhaltsamer Space-Western, der auch aktuelle Bezüge z.B. zur Klimakatastrophe hat. Es wird also nicht nur ein Western-mäßiger, last-Job-Plot erzählt, es gibt auch eine politische Storyline. Gierige Großkonzerne nehmen lieber katastrophale, langfristige Umweltzerstörungen hin, nur um kurzfristig Profit zu machen. Und am Ende kommen beide Plots perfekt zusammen.
Ich freue mich schon sehr auf Teil 2! Aber keine Angst, dieses Buch steht gut für sich alleine, es gibt keine Cliffhanger o.ä.
- Bewertet in Deutschland am 4. März 2024Coole Science-Fiction mit Westernfeeling, queerer rep und found family vibes. Große Leseempfehlung!