Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Thea Elysium: Abenteuer auf der Pitcairn-Insel Kindle Ausgabe
Ein sprachkundiger Goldfisch, der den Ehrgeiz entwickelt hat ein Mensch zu werden, erzählt von seinen Abenteuern auf der Pitcairn-Insel, die er gemeinsam mit Thea Elysium bei einer Schatzsuche erlebt. Auf der Insel der Unzugänglichkeit hat er zwei Aufträge: Theas Großmutter bittet ihn, ihre Enkelin vor feindseligen Insulanern zu beschützen, während ihn William Blighs unerlöster Geist, der einstige Kapitän der Fregatte „Bounty“, beauftragt seinen Ruf wiederherzustellen, was nicht nur den Goldfisch in Lebensgefahr bringt.
Fridolin Elysium muss die Reise in einem Wismarer Frachter antreten. Theas Eltern, Wissenschaftler ihres Zeichens, untersuchen im Auftrag von Prof. Enderson das Wrack der Bounty. Der Prof. verheimlicht, dass ihre Vorgänger auf mysteriöse Weise verschwunden sind.
Während der nachfolgenden Überfahrt im Frachtschiff wird Fridolin von drei Leichtmatrosen mit Wodkataufen traktiert. Erst das Einschreiten eines Geisterkapitäns rettet ihn. Er stellt sich als William Bligh, Kapitän der Fregatte „Bounty“, vor, erzählt von der Meuterei im Jahre 1789 und verlangt vom Goldfisch, auf der Insel Beweise für die Schuld der Meuterer zu finden. Doch nichts passiert so, wie es sich der Goldfisch und der Kapitän vorgestellt hatten..,
- Lesealter6–18 Jahre
- SpracheDeutsch
- Schuljahr1 - 12
- Erscheinungstermin29. November 2021
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformation
- ASIN : B09MSHXSJ4
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 2.6 MB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 163 Seiten
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Ernste Vita: Lebenslauf
Studium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Forschungsstudentin im Casper-David-Friedrich-Institut Greifswald, Promotion, Gymnasiallehrerin am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium in Greifswald, Museumspädagogin im Herzog-Anton- Ulrich- Museum, Leiterin der Schulmobbingberatungsstelle der VOW Stiftung for children in Braunschweig
Bisherige literarische Tätigkeiten
Dozentin für Kreatives Schreiben an der Musischen Akademie Braunschweig
Dozentin für biografisches Schreiben an der Evangelischen Erwachsenenbildung
Ghostwriterin für biografisches Schreiben
Stipendiatin für das Literaturstipendium Niedersachsen 2002
Publikationen
Beiträge in Anthologien wie z.B. in den Büchern: „Zeit nur für mich“, Herder Verlag, 2002; „Jetzt“, Axel Dielmann-Verlag, 2010
Beiträge in Literaturzeitschriften wie z.B. in den „Essener Literaturflugblätter“
Preise
1. Preis im Lyrikwettbewerb der Nationalbibliothek München, 2002
2. Preis im Plochinger Märchenwettbewerb, 1998
3. Preis im Premio Letterario Internationale „Mons Aegrotorum“, 1996
Nun zu der richtig ernsten Vita:VITA aus gezählten und ungezählten Tagen- verbrämt mit zarten Trauerrändern, die jederzeit wieder gelöscht werden können
1962 in Grevesmühlen geboren und trotz vortrefflicher Tarnungen zu lange an Ort und Stelle geblieben; von 1985 bis 95: Aufenthalt in Greifswald mit dem Vorwand des Studiums der Kunst, Germanistik und des Marxismus, danach das Aufschwatzen einer Doktorarbeit. In Bibliotheken so lange geblieben, bis ich aus allen Wolken, vorzugsweise aus den bedruckten Papierwolken, gefallen war. Dann Umzug nach Braunschweig; aus Notwehr als Lehrerin, Museumspädagogin, Mobbingopfer und Mobbingberaterin tätig gewesen. Braunschweig indes- bleibt! Auch ansonsten kein weiterer Mauerfall in Sicht- BS wird zum Austragungsort guter Klagewörter und Versteck für eine gegenwärtige und zukünftige Schreiberin. Bei allem Undenkbaren ist noch- trotz derzeitiger Ortsgebundenheit- ein Umzug in ein haltbares Schriftstellerleben möglich.
Ich schreibe viele Jahre schon und wollte- zu meiner Verteidigung- immer wieder aufhören. Allein- mir fehlte der Wille- als ethisches Paradoxon. Meine literarischen Erfolge sind größtenteils illusorisch im Sinne eines positiven Konstruktivismus, von Anthologien, kleinen Preisen und ebenso kleinen Stipendien einmal abgesehen.
Das war es schon. Doch autorisiert ist jeder, Nachträge über mich zu erfinden- selbstredend- möglichst subtil-schmeichelhafte.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne100%0%0%0%0%100%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne100%0%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne100%0%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne100%0%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern100%0%0%0%0%0%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2021Die Hauptfigur ist ein sprechender Goldfisch namens Fridolin, der im sprichwörtlichen Sinne mit allen Wassern gewaschen ist. Er ist gezwungen mit der Familie Elysium auf die Pitcairn Insel überzusiedeln. Thea, das Mädchen, das ihn geschenkt bekam, ist alles andere als erfreut über einen Goldfisch, wollte sie doch einen Hund, sodass sie anfangs versucht Fridolin loszuwerden. Aber bald stellt sie fest, dass er sich für Abenteuer eignet.
So sucht er mit Thea zusammen die Cave-Höhle auf, den Rückzugsort des Meuterei-Anführers, Christian Fletscher. Dort überleben sie knapp einen Steinschlag. Ein anderes Mal rettet Fischer Redomu, ein laut Insulanern kinderhassender Einsiedler, Thea vor dem Absturz von einer Klippe. Unterdessen wächst die Unzufriedenheit von Kurt und Gerti, weil die wissenschaftlichen Erfolge bei der Untersuchung der Bounty ausbleiben. Eines Nachts besucht Prof. Enderson Theas Eltern, der sie massiv unter Druck setzt. Thea, die das Gespräch verfolgt, will daraufhin einen Schatz im Vulkanberg bergen. Fridolins Hilfe setzt sie voraus. Er wird vom Geisterkapitän bedroht. Als wäre die Bedrohung nicht genug, sucht ihn sein ehemaliger Gefährte während der Schiffsüberfahrt auf. Er ist eine Albinomaus, die sich für eine Laborratte hält. Sie wird, entgegen Fridolins Wunsch, Theas zweites Haustier. Gemeinsam mit der Maus und ihrem im Verlauf immer eifersüchtig werdenden Goldfisch unternimmt Thea mehrere Expeditionen, ohne sich von ihren unsichtbaren Verfolgern, deren Zahl kontinuierlich anwächst, einschüchtern zu lassen. Sie findet eine Flaschenpostnachricht, die sie zur baufälligen Hütte von John Adams und entdeckt dort eine Schatzkarte. Die nachfolgende Schatzsuche im Vulkanberg führt zu unerwarteten Hindernissen, die Thea mit Fridolins Hilfe überwindet.
Ein Lesespaß für jung und alt. Ich jedenfalls konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Super!
- Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2021Was haben Familie Elysium, ein Goldfisch, Cäpt'n Bligh und Arnold Schwarzenegger gemeinsam? Genau das
erfahrt ihr in dieser spannenden Geschichte auf den Pitcairn Inseln!
- Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2022Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es war einfach zu lesen und dennoch nicht langweilig. Die Autorin erzählt eine Geschichte die ich mit keiner anderen vergleichen würde. Einfach mal etwas total Neues, mystisch und spannend. Man vertieft sich richtig in die Geschichte, was ein gutes Buch ausmacht. Öfter habe ich mir beim Lesen gedacht, wie genial die Übergänge und die Geschichte allgemein strukturiert sind. Ebenfalls gut für Schulkinder geeignet.
Gerne mehr davon!