The Character Store
4,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.

Hörbuch-Preis: 12,06€

Ersparnis: 8,11€ (67%)

Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Den Autoren folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Möwenschuld: Küstenkrimi (Levke Sönkamp Reihe 2) Kindle Ausgabe

4,1 von 5 Sternen 133 Sternebewertungen

Eine Finca inmitten der mallorquinischen Berge. Levke Sönkamp will dort in einem Workshop endlich zur Ruhe kommen. Doch was vielversprechend beginnt, mündet in einen Albtraum. Eine Teilnehmerin kehrt vom morgendlichen Yoga nicht zurück. Kurz darauf ist eine weitere Person verschwunden.
Levke wendet sich an Chefinspektor Barceló. Der ermittelt gerade in einem rätselhaften Todesfall, der sich in einer Finca ganz in ihrer Nähe zugetragen hat. Gibt es eine Verbindung?
Was haben der Therapeut und die anderen Gruppenteilnehmer zu verbergen?
Als eine der Vermissten grausam zugerichtet aufgefunden wird, bröckelt nicht nur Levkes sorgsam errichteter Schutzschild, sondern auch für Jordi Barceló wird der Fall mit einem Mal persönlich …

NEUAUFLAGE!
Bei diesem Kriminalroman handelt es sich um eine umfänglich überarbeitete Neuauflage des Romans »Serra de Tramuntana – blutrot« der Autorin Stina Jensen.

Mehr von Keller & Jensen:

Möwentrauer – Levke-Sönkamp 1
Möwenzorn – Levke-Sönkamp 3


Jeder Teil der Reihe ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.

Thriller:
Vater, Mutter, Kind
Hirngespenster
Klirrende Stille

Kaufe mehr in dieser Serie

 Vollständige Serie ansehen
Diese Serie umfasst 3 Bücher.
Diese Option umfasst 3 Bücher.
  • Kindle-Preis:
    14,97 € inkl. USt.
    Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.

Produktbeschreibung des Verlags

möwenschuld, krimi, cosy crime, Stina Jensen, Spannung, Gefühl
Levke Sönkamp, Stina Jensen, Möwentrauer, möwenschuld, krimi, cosy crime, Mallorca

Eine Privatermittlerin mit stolperndem Herzen

Levke Sönkamp ist nach einer persönlichen Tragödie auf Mallorca gestrandet. Seither wird sie regelmäßig Zeugin von Verbrechen. Das gefällt weder ihr noch Chefinspektor Jordi Barceló. Dennoch schafft es eine merkwürdige Anziehung zwischen ihnen. Hat das Schicksal die beiden zusammengeführt? Eines steht jedenfalls fest: Mit jedem neuen Fall werden sie ein besseres Team.

Spannung und Gefühl vor bedrückender Küsten-Kulisse.

Inhalt

Eine Finca inmitten des Tramuntana-Gebirges. Levke Sönkamp will dort in einem Workshop endlich zur Ruhe kommen. Doch was vielversprechend beginnt, mündet in einen Albtraum. Eine Teilnehmerin kehrt vom morgendlichen Yoga nicht zurück. Kurz darauf ist eine weitere Person verschwunden. Levke wendet sich an Chefinspektor Barceló. Der ermittelt in einem rätselhaften Todesfall, der sich in einer Finca ganz in ihrer Nähe zugetragen hat. Gibt es eine Verbindung? Was haben der Therapeut und die anderen Gruppenteilnehmer zu verbergen? Als eine der Vermissten grausam zugerichtet aufgefunden wird, bröckelt nicht nur Levkes sorgsam errichteter Schutzschild, sondern auch für Jordi Barceló wird der Fall mit einem Mal persönlich…

NEUAUFLAGE! Bei diesem Kriminalroman handelt es sich um eine umfänglich überarbeitete Neuauflage des Romans "Serra de Tramuntana – blutrot"

Möwentrauer, möwenschuld, krimi, cosy crime, Stina Jensen, Spannung, Gefühl, Levke Sönkamp
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Hinter dem Autorennamen Keller & Jensen verbirgt sich die aus Hessen stammende Autorin Ivonne Keller. Ihr besonderes Interesse beim Schreiben gilt Menschen in psychischen Extremsituationen. Ihre Kurzkrimis sind in zahlreichen Anthologien deutscher Verlage zu finden. Unter dem Pseudonym Stina Jensen verfasst sie romantische Insel-, Gipfel- und Winterromane, in denen neben der Liebe auch Familiengeheimnisse und persönliche Krisen Thema sind.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B0CPCGZDXQ
  • Herausgeber ‏ : ‎ Sótano; 2. Edition (1. Dezember 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1.8 MB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 330 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,1 von 5 Sternen 133 Sternebewertungen

Über die Autoren

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
133 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
    Auch der 2. Levke-Krimi ist wieder super! Dieses Mal mit einem (zumindest von mir) total unerwartetem Ende! Spannend, ohne an den Nerven zu zehren - so mag ich Krimis. Ich warte schon ungeduldig auf den 3. Teil und hoffe auf ein Happy End für Levke und Jordi :-)
  • Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
    Ein durchaus kennenlernenswerter Krimi mit sympathischen Figuren, die zwar ihre Ecken und Kanten haben, aber auch das Herz am rechten Fleck

    Die Handlung ist gut und logisch aufgebaut. Latente Spannung hielt sich bis zum Schluss.

    Etwas mehr von der speziellen Atmosphäre der Insel wäre schön gewesen. Für mich klang es eher weniger spezifiziert, ob die Geschichte auf Mallorca oder woanders in Spanien stattfand.

    Dennoch bleibe ich auf die nächste Folge gespannt, wie es mit Lievke und ihrem Ermittler weitergeht, ob sie noch weitere Fälle zusammen aufklären? Ob die ehem. Vermittlerin, die Köchin, auch wieder dabei ist und womöglich eine größere Rolle bekommt? Zutrauen würde ich es den beiden.
  • Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
    Band 2 der Mallorca-Krimireihe führt uns dieses mal aus der Hauptstadt heraus, denn wir reisen mit Levke in die Gebirgslandschaft Mallorcas. In den Bergen plant sie, in einer gemütlichen Finca einen Workshop zu besuchen, der ihr helfen soll, zur Ruhe zu kommen und von dem sie sich erhofft, einen Weg zu finden, um ihre traumatische Vergangenheit besser verarbeiten zu können.

    Tja, es kommt natürlich alles anders als erwartet und geplant. Genau genommen entwickelt sich diese therapeutische Zusammenkunft gleich von Anfang an zu einem Desaster. Warum genau, müsst ihr natürlich selber heraus finden.

    Als dann auch noch Workshop-Teilnehmer nicht wieder auftauchen, hat Levke einen Grund, Chefinspektor Jordi zu kontaktieren und um Rat zu fragen. Leser des ersten Bandes wissen bereits, dass es zwischen Levke und Jordi ordentlich brodelt. Ja, zwischen ihnen knistert die Luft vor unausgesprochenen Worten und einer gewissen Anziehung und ich habe mich wahnsinnig auf ein Wiedersehen mit den beiden gefreut. Ob sie sich dieses mal näher kommen, verrate ich natürlich nicht. Was ich allerdings andeuten kann, dass das Ende zum Haare Raufen einlädt! Zudem tauchen wir immer tiefer in die beiden Charaktere ein, erfahren etwas mehr über sie und erleben so einige Ohh-Effekte. Levke macht hier eine wahnsinnige Entwicklung durch, so viel sei verraten.

    Leser, die Band 1 nicht kennen, kann ich beruhigen, denn ein Einstieg in diesen Roman ist kein Problem, weil Stina Jensen Hintergrundinfos aus Band 1 fließend nebenher einbaut und so einen guten Einstieg ermöglicht.
    Ich empfehle jedoch wirklich von vorne zu beginnen, denn bei der Mallorca-Krimireihe handelt es sich in meinen Augen um eine absolute Charakter-Serie.
    Hier stehen wirklich die wunderbaren Protagonisten Levke und Jordi im Vordergrund und wir tauchen tief in ihre inneren Gedanken und Erlebnisse. Man sollte Levke und Jordi unbedingt von Anfang an kennen lernen, um nichts von ihnen zu verpassen.

    In „Serra de Tramuntana“ bekommt dieses mal die Mutter von dem Reporter Rafael etwas mehr Raum. Beide kennen wir bereits aus Band 1.
    Inmaculada, die altmodische und doch pfiffige Spanierin ist eine echte Granate. Ihr werdet sie lieben, egal ob ihr sie bereits kennen gelernt habt oder ganz neu auf sie trefft.

    Zur Geschichte an sich kann und will ich nicht viel sagen, denn ihr sollt euch ja völlig unvoreingenommen darauf einlassen, um so richtig mit rätseln und mit grübeln zu können.

    Der Prolog gibt euch einen super Krimi-Einstieg. Ihr werdet umgehend gefangen sein und wissen wollen, was da genau passiert ist und was da konkret von statten geht.
    Dann startet die Geschichte langsam, sie läuft quasi erst mal an und man lernt zunächst ein paar Nebencharaktere näher kennen. Ihr werdet euch vielleicht wundern, warum ihr so tiefgehende Charaktereinblicke bekommt und wie das alles zusammen hängt. Die Autorin schafft es da wirklich, Bilder vor einem inneren Auge entstehen zu lassen, was ihre Bücher für mich auch immer wieder zu etwas besonderem machen. Zudem lässt sie hier die traumhafte Kulisse Mallorcas an uns vorbei ziehen.

    Irgendwann werdet ihr fest stellen, dass es da Verbindungen und Zusammenhänge geben muss. Ihr werdet aufgeregt Theorien spinnen, zusammen mit Levke grübeln und hin und wieder werdet ihr euch vielleicht sogar ausgefuchster vorkommen, als Jordi himself. Aber nur um dann zwischendurch und gegen Ende fest zustellen, dass alles doch ganz anders ist, wie ihr euch das vorgestellt habt und überhaupt viel tragischer und furchtbarer … Ja ich weiß, ich spreche in Rätseln, aber ich kann mich da wirklich nicht klarer aus drücken. Lest es einfach selbst.
  • Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
    Meine Meinung:
    Levke Sönkamp hatte ich bereits in dem Buch Möwentrauer kennen gelernt und ich war nun gespannt, wie es bei ihr und in ihrem Leben weiterging. Levke will in einem Workshop einiges aufarbeiten und hofft, dass sie zur inneren Ruhe findet. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass sie in einen weiteren Fall schliddert, in dem Chefinspektor Jordi Barceló ermitteln muss.  Diesmal nimmt er ihre Hilfe gerne in Anspruch, denn es gibt genügend Verdächtige und falsche Fährten hat mir die Autorin auch gelegt. Sehr geschickt hat sie das gemacht, ich dachte doch tatsächlich, dass.. nein, diesen Gedanken werde ich hier bestimmt nicht verraten.
    Auf jeden Fall hat mich Stina Jensen auch diesmal wieder an ihr Buch gefesselt, sie hat für ausreichende Spannung gesorgt und ich freut mich auch, dass ich alte Bekannte aus dem ersten Buch treffen konnte. Außerdem freute ich mich, dass ich wieder auf Mallorca war und einiges durch die gute Beschreibung so richtig vor Augen hatte.

    Fazit:
    Besuch auf Mallorca, Spannung in den Bergen und etwas Hoffnung, dass alles wieder gut wird, naja zumindest für Levke. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter.
  • Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
    Wo möchte man an kalten Tagen lieber hin entfliehen als ins sonnige Spanien? So habe ich mich mit diesem Hörbuch auf die Reise gemacht. Doch wird diese Reise wirklich zu Entspannung und Aufarbeitung der Vergangenheit beitragen? Ich möchte nicht zu viel verraten, aber so viel: es handelt sich hier um einen Krimi und dort kommt es bekanntermaßen häufig ganz anders, als man denkt.

    Ich muss direkt vorwegnehmen, dass ich Band 1 nicht gehört habe, dies ist jedoch gar kein Problem. Ich konnte der Geschichte dennoch gut folgen, da alle notwenigen Informationen immer wieder eingestreut werden.

    Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Das Setting auf Mallorca ist toll, ich konnte förmlich die Sonnenstrahlen in meinem Gesicht spüren. Doch auch die Spannung kommt selbstverständlich nicht zu kurz. So habe ich die ganze Zeit in meinem Kopf mit ermittelt. Der Spannungsbogen war also dauerhaft gegeben.

    Auch die Stimme der Sprecherin finde ich sehr passend für diese Geschichte. Spannend, unaufdringlich, gut.

    Ich kann das Buch allen Krimifreunden empfehlen, insbdesondere denjenigen, die gerne in Gedanken ins Warme reisen möchten, um ihre Ermittlungen anzustellen..

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?