Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:
Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.
Hörbuch-Preis: 13,96€13,96€
Ersparnis: 11,01€11,01€ (79%)
Meine Mitgliedschaften & Abos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Ach, Johann: Wohlfühlroman für jung und alt (Gestern & Heute 3) Kindle Ausgabe
Die Senioren-WG bekommt Zuwachs. Johann, Landpfarrer in Pension, bringt seine WG-Genossinnen Gisela und Karin ganz schön durcheinander. Nicht nur, weil er immer noch ein attraktiver Mann ist, auch seine Familienverhältnisse geben den Damen Rätsel auf, denn Johann hat keinen Kontakt zu seiner Familie.
Wie kann das sein? Das muss geändert werden, finden die beiden und machen sich ans Werk. Dabei setzen sie Ereignisse in Gang, die sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Denn die Vergangenheit, die Johann bisher so erfolgreich verdrängt hat, birgt Geheimnisse, die auch vor dem Vatikan nicht halt machen.
Wird Johann seinen Frieden mit der Vergangenheit machen? Finden Sie es heraus!
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin22. Dezember 2024
- Dateigröße3.5 MB
Kaufe mehr in dieser Serie
Vollständige Serie ansehen- Kindle-Preis:11,97 € inkl. USt.Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und NutzungsbedingungenVerkauft von Amazon Media EU S.à r.l.
Kaufe mehr in dieser Serie
Diese Option umfasst 3 Bücher.
In dieser Serie (3 Bücher)

Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibung des Verlags

Als Johann seine Tätigkeit als Landpfarrer aufgeben muss, verliert er nicht nur alles, was sein Leben 40 Jahre lang ausgemacht hat, sondern auch seine Wohnung. Wie gut, dass er erst kürzlich Gisela und Karin kennengelernt hat, in deren Senioren-WG ist noch ein Zimmer frei. Die Damen bieten Johann nicht nur ein neues Zuhause, sie finden auch bald heraus, dass es in seinem Leben etwas gibt, dass er bisher verdrängt hat. Liegt es am Unfalltod seiner Mutter? Der war tragisch, doch er liegt Jahrzehnte zurück. Ein erfahren Mann wie Johann sollte damit eigentlich umgehen können. Was ist da los?


Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformation
- ASIN : B0DHRP5NPH
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 3.5 MB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 190 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 36.741 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 113 in Belletristik - Christentum
- Nr. 182 in Humoristische Literarische Belletristik
- Nr. 354 in Psychologische Belletristik
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Brigitte Teufl-Heimhilcher wurde 1955 in Wien geboren und verbrachte ihr Berufsleben in der Immobilienwirtschaft.
In ihren "Heiteren Gesellschaftsromanen" beschreibt sie das Leben wie es ist, aber auch wie es sein könnte.
Dabei verbindet sie gerne unterschiedliche Genre miteinander, so finden sich Liebesroman-Elemente ebenso wie kriminalistische Spuren. Die Bücher zeichnen sich durch ihre spannende und erfrischende Abwechslung aus, die sich stets auch mit aktuellen Gesellschaftsthemen auseinander setzen.
Folgen Sie Brigitte Teufl-Heimhilcher auf Amazon, und Sie werden stets von Neuerscheinungen und Preisaktionen informiert.
Leserstimmen:
Die unterschiedlichen Charakteren der Bücher erobern durch ihre Authentizität und Lebendigkeit im Sturm das Herz der Leser.
****
Auf leichte sowie heiter und humorvolle Art begleiten wir Figuren wie die liebenswürdige, alte Dame Fritzi bei ihrem Einzug in die Seniorenresidenz.
****
Ein fröhliches und ein intelligent-gezeichnetes Gesellschaftsbild begegnet den Lesern in der Reihe "Millionärin wider Willen".
****
Die Bücher um Papst Leo XV, (Band 1 "Die andere Schwester des Papstes", Band 2 "Als Papst lebt man gefährlich bzw. der Sammelbangehen "Der liebe Gott und sein teuflisches Bodenpersonal") gehen mit einem Augenzwinkern auf aktuelle Probleme der Kirche ein und geben einen humorvollen Einblick in die Machtkämpfe und Intrigen im Vatikan.
__________________________________________________________________
"Schreiben ist eine Form der Kommunikation - und Kommunikation ist ein wesentlicher Teil meines Lebens", sagt Brigitte Teufl-Heimhilcher.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne36%42%15%6%1%36%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne36%42%15%6%1%42%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne36%42%15%6%1%15%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne36%42%15%6%1%6%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern36%42%15%6%1%1%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

tolle Unterhaltung
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024Heute stelle ich euch den Roman „Ach, Johann“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher vor.
Original Klappentext:
Die Senioren-WG bekommt Zuwachs. Johann, Landpfarrer in Pension, bringt seine WG-Genossinnen Gisela und Karin ganz schön durcheinander. Nicht nur, weil er immer noch ein attraktiver Mann ist, auch seine Familienverhältnisse geben den Damen Rätsel auf, denn Johann hat keinen Kontakt zu seiner Familie.
Wie kann das sein? Das muss geändert werden, finden die beiden und machen sich ans Werk. Dabei setzen sie Ereignisse in Gang, die sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Denn die Vergangenheit, die Johann bisher so erfolgreich verdrängt hat, birgt Geheimnisse, die auch vor dem Vatikan nicht halt machen.
Meine Meinung:
Der neue Roman von Brigitte ist wieder ein richtig schöner Gesellschaftsroman. Ich mag die Senioren WG sehr und Johann ist ein interessanter Neuzugang in der WG. Mit ihm wird es auf alle Fälle nicht langweilig und wir erfahren einiges über Johanns Familiengeheimnisse, bzw. arbeitet er in diesem Roman seine Kindheit auf.
Mir hat der Roman wieder sehr gut gefallen, denn ich mag Brigittes flüssigen und fesselnden Schreibstil sehr. Ich mag die chaotischen Familienverhältnisse, die in ihren Büchern vorherrschen.
Johann war mir sehr sympathisch und ich finde es schön, dass in diesem Roman auch die Figuren von Brigittes anderen Büchern vorkommen. Ich finde es schön immer wieder dieselben Protagonisten zu treffen, da man sie schon wirklich gut kennt. So fühle ich mich, als würde ich beim Lesen zu guten Freunden zurückkehren.
Ich kann „Ach Johann“ nur empfehlen und vergebe 5 Sterne dafür.
- Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025Als Johann,ein Landpfarrer im Ruhestand in die WG von Karin,einer früheren Bekannten in der resoluten Gisela einzieht,klappt das Leben der Drei recht gut und harmonisch.Für Karin sind durchaus ,beiderseitig
Gefühle vorhanden.Johann hat jedoch Geheimnisse,die in seiner Kindheit entstanden sind und ihn immer wieder stark beschäftigen.Aber es kommt endlich Bewegung in seine Vergangenheit und er kann aufarbeiten,was er als Kind und Jugendlicher nie verstanden hatte und verstehen wollte.Ein Gesellschaftsroman,sehr lesenswert.Ein Tip,man sollte aber die zwei vorherigen Romane zuerst lesen.
- Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024„Ach, Johann“ von Brigitte Teufl-Heimhilcher ist der dritte Band der Reihe „Gestern & Heute“, ein unterhaltsamer Familien-Wohlfühlroman.
Worum geht es?
Der pensionierte Landpfarrer Johann wird von Gisela und Karin als drittes Mitglied in die Senioren-WG aufgenommen. Er ist ein sympathischer Zeitgenosse, vor allem Karin ist sehr von ihm angetan. Doch was seine Familienverhältnisse anbelangt, ist er zurückhaltend. Das reizt die Damen, dem auf den Grund zu gehen.
Das Cover in seiner Buntheit ist sehr ansprechend, lässt italienische Urlaubsgefühle aufkommen, die Handlung spielt jedoch nicht in Italien, sondern hat nur bei Rückblenden Italienbezug. Das Buch erschien 2024, ist in 27 mit treffenden Überschriften versehenen Kapiteln unterteilt. Der Schreibstil ist locker und flüssig, humorvoll. Die Handlung spielt in der Gegenwart in Wien und Salzburg. Rückblenden sind optisch durch Kursivschrift gut erkennbar.
Mich haben bereits die ersten beiden Bände bestens unterhalten. So freute ich mich über das Wiedersehen mit den mir bereits bekannten Protagonisten. Da jeder Roman ist in sich abgeschlossen ist, kommt man jedoch auch ohne Vorkenntnisse problemlos in die Geschichte hinein. Für Neueinsteiger wäre wohl eine Personenliste hilfreich, um die komplexen Familienverhältnisse rascher zu überblicken.
Das Buch knüpft im Prinzip nahtlos an die Vorgängerbände an und führt den roten Faden weiter. Als Hauptpersonen fungieren Gisela, Karin und als Neuzugang der Priester Johann, die übrigen Familienmitglieder runden die Handlung als Nebenfiguren ab.
Das Motto der Reihe ist „Gestern & Heute“. Mit Hilfe von Gisela und Karin stellt sich Johann seiner Vergangenheit, bewältigt spät aber doch seine Distanz zu seiner Schwester und Stiefmutter, und gewinnt neue Erkenntnisse darüber, was einst geschah.
Die Handlung verläuft ruhig, ist dennoch abwechslungsreich, lebt von den größtenteils sympathischen Menschen, die lebendig und liebenswert beschrieben sind, gut vorstellbar und authentisch wirkend. Sie ist geprägt von Empathie und einem Hauch Romantik, von humorvollen Szenen bzw. Dialogen. Die Lebensgeschichte von Johann ist interessant und birgt so einige Überraschungen und Geheimnisse. Das Buch vermittelt eine angenehme Stimmung, weil es keine wirklich negativen Emotionen gibt. Die Menschen gehen auf einander ein, sind rücksichtsvoll und es herrscht Harmonie. Insbesondere die Idee einer Senioren-WG ist bestechend, klingt durchaus verlockend.
„Ach, Johann“ hat mir wieder vergnügliche Lesestunden beschert. Gerne empfehle ich nicht nur dieses Buch, sondern die gesamte Reihe, weiter und vergebe 5 Sterne.