Gutscheine zum Danke sagen
3,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.

Hörbuch-Preis: 13,92€

Ersparnis: 10,97€ (79%)

Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Akuma: Der Exorzismus meines besten Freundes (Fantasy-Thriller) Kindle Ausgabe

4,1 von 5 Sternen 195 Sternebewertungen

***EIN GENREMIX DER EXTRAKLASSE***HORROR***THRILLER***FANTASY***

“Armer Akuma. Zu böse, um ein Engel zu sein. Zu gut für einen Dämon.”


Charmant und bitterböse wird hier die Geschichte einer jungen Frau erzählt, in deren Körper ein Dämon haust. Akuma heißt der Plagegeist. Ein dauergelangweiltes, launisches Wesen aus den Tiefen der Hölle, das immer einen Spruch auf Lager hat. Er kann witzig sein, sogar freundlich, doch ein Dämon bleibt ein Dämon und so ist es nicht leicht für Kjara, ein normales Leben zu führen. Denn in Akuma lauert eine dunkle Seite, eine wilde Seite, geifernd nach Gewalt, Blut und Rache.

Mit Witz, Charme und einem Schuss Horror ist AKUMA ein Fantasy-Thriller, wie es ihn noch nie gegeben hat. Lassen Sie sich nach Grubingen entführen. In eine Stadt, in der alles möglich ist und in der die Dämonen unter uns wandeln. Manchmal anders, als wir es erwartet hätten.
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Nicole Siemer wurde 1991 in Papenburg (Emsland, Niedersachsen) geboren. Seit dem Abschluss ihres Belletristik Fernstudiums an der "Schule des Schreibens" 2017 widmet sie sich in erster Linie unheimlichen Geschichten mit philosophischem Einschlag. Nebenbei schreibt sie Kurzgeschichten, die sie auf ihrem Blog kostenlos zur Verfügung stellt: https://dreiwoerter.de/.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B0861947LN
  • Herausgeber ‏ : ‎ Empire-Verlag (1. April 2020)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 2.8 MB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 213 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,1 von 5 Sternen 195 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Nicole Siemer
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Nicole Siemer wurde 1991 in Papenburg (Emsland, Niedersachsen) geboren. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Kater in Lingen (Ems).

Bereits in der Grundschule hat sie ihre Liebe für fantastische Erzählungen und das Schreiben entdeckt. Seit dem Abschluss ihres Belletristik-Fernstudiums an der Schule des Schreibens 2017 widmet sie sich in erster Linie unheimlichen Geschichten mit philosophischem Einschlag.

Veröffentlichungen:

"Gebrochene Lady" – Kurzgeschichte 2018; Anthologie "Zusammengewürfelt"; Verleger Verlag

"Akuma" – Horror-Thriller 2020; Printausgabe: Books on Demand; E-Book: Empire-Verlag

"Das Foto" – Kurzgeschichte 2020; Anthologie "Facetten von Dunkel"; Baltrum Verlag

"Kind des Waldes" – Horror-Novelle 2020; E-Book; Amazon KDP

"Gib ihn zurück!" – Horror-Novelle 2020; E-Book; Amazon KDP

"Todessamen" – Fantasyroman 2020; Empire-Verlag

"Epiphanie – Sieh, was du getan hast, Eddie" - Psycho-Horror 2020; Empire-Verlag

"Sieh, was du getan hast" – Psycho-Horror-Sammelband 2021; Empire-Verlag

"Vanille und Verwesung" – Psycho-Horror 2021; Books on Demand

"Totentier" – Psychothriller 2021; Empire-Verlag

"Es frisst" – Psycho-Horror 2021; Tolino Media

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
195 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Kunden sind mit den Charakteren des Buches zufrieden. Sie werden als ansprechend, lebendig und gut ausgearbeitet beschrieben. Der Schreibstil wird gelobt. Einige Leser empfinden die Geschichte als faszinierend und überzeugend. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zur Spannung. Manche sagen, das Buch geht direkt spannend los und die Reise bis zum Ende hat Spaß gemacht.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

Auswählen, um mehr zu erfahren

5 Kunden erwähnen „Charaktere"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit den Charakteren zufrieden. Sie beschreiben sie als ansprechend, lebendig und gut ausgearbeitet. Der Schreibstil wird ebenfalls gelobt. Das Ende ist perfekt zur Geschichte passend und die Reise bis zum Ende erfüllt das Erwartungsniveau der Leser.

"...gut gefallen, der Schreibstil ist packend, die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Handlung wird spannend vorangetrieben." Mehr

"Ein Mix aus Genre, die es in sich hat... Horror, fantasy und etwas Thriller vereint in einer Story, welche so charmant wie düster ist... neben Akuma..." Mehr

"...Klasse. Freue mich auf das nächste Buch der Autorin. Dafür gibt es 5 Sterne" Mehr

"...Der Schreibstil ist schön und lässt sich angenehm lesen, die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die ganze Reise bis zum Ende hat Spaß gemacht...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Inhalt"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als eine faszinierende Fantasy-Thriller und loben die komplette Geschichte.

"Ein Mix aus Genre, die es in sich hat... Horror, fantasy und etwas Thriller vereint in einer Story, welche so charmant wie düster ist... neben Akuma..." Mehr

"...Es versprach eine richtig gute Horrorgeschichte zu werden, aber nach dem starken Beginn flachte die Handlung aus meiner Sicht dramatisch ab...." Mehr

"Ein faszinierender Fantasy-Thriller..." Mehr

4 Kunden erwähnen „Spannung"2 positiv2 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Spannung des Buches. Einige finden es direkt spannend los und die Reise bis zum Ende hat Spaß gemacht. Andere empfinden jedoch, dass die Wendungen zu abrupt sind und eine banale Geschichte ist.

"...die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Handlung wird spannend vorangetrieben." Mehr

"...Genres streift oder in sich vereint, aber die Wendungen in diesem Roman sind einfach zu abrupt und aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar...." Mehr

"...die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die ganze Reise bis zum Ende hat Spaß gemacht...." Mehr

"...betrunkener Seemann bei Beaufort 8, ein nerviger Stil und eine letztlich Banale Geschichte. Nein, kein Horror oder Sonstiges...." Mehr

AKUMA ist mein neuer Lieblingsdämon
5 von 5 Sternen
AKUMA ist mein neuer Lieblingsdämon
Oktober ist mein Motto Monat: Mystisch soll es sein, ich möchte nur Bücher lesen in denen Hexen, Dämonen, Geister, Vampire und andere übernatürliche Wesen vorkommen. „AKUMA“ war mein erstes Buch für dieses Motto und gleichzeitig auch mein erster Horror Thriller. Das Cover hat mir sofort super gefallen und es passt gruselig und mystisch wie es ist perfekt zur Geschichte. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht + verspricht einen Thriller der besonderen Art und so war es auch. Dieses Buch hat mich völlig überrascht, weil es so komplett anders war als ich es mir vorgestellt habe. Worum es in der Geschichte geht: Kjara ist Autorin mit einer traurigen Kindheit, ihr bester Freund Akuma ist ein Dämon. Die beiden führen eine ganz besondere Beziehung und haben eine gemeinsame Mission. Also Kjara auf Erik trifft und sich unsterblich in ihn verliebt wendet sie sich der Kirche zu und von Akuma ab. Sie möchte frei sein, ein Leben ohne ihn leben, sich voll + ganz Erik widmen und ihn heiraten. Akuma ist darüber nicht erfreut + fühlt sich verraten, er sucht einen Haken an Kjaras neuer Liebe, aber er findet keinen. Die Menschen sind für ihn sowieso ein Rätsel mit ihren komischen Gefühlen, so was kennt Akuma nicht oder vielleicht doch? Nicht jeder ist immer der, der er zu sein scheint und jeder hat eine Bürde zu tragen und mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen. Zur Geschichte: Auf der ersten Seite befindet sich eine Triggerwarnung, am Ende des Buchs wird aufgeführt was getriggert wird. Die Geschichte ist in drei Teile eingeteilt und wird aus verschiedenen Perspektiven von einem Erzähler erzählt. Die Erzählperspektive wechselt teilweise auch im Kapitel, es ist aber sehr gut zu verfolgen wer gerade erzählt. Der Einstieg ist direkt spannend, man lernt Kjara kennen wie sie in der Kirche Pastor Hege begegnet und beichtet. Auf den nächsten Seiten kann man sich schon ein Bild über die beiden Charaktere machen. Im Verlauf der Erzählung gibt es immer wieder Zeitsprünge, in die Vergangenheit in denen man erfährt wie Kjara + Akuma sich kennen gelernt haben und was die beiden Verbindet. Gegen später erfährt man auch mehr über Akumas Vergangenheit + seine Herkunft. Die Handlung ist spannend, fesselnd und extrem gut aufgebaut, sie nimmt immer wieder Wendungen, die ich nicht erwartet hätte. Der Wechsel zwischen den Perspektiven, Vergangenheit und Gegenwart gibt einen super Blick auf die komplette Erzählung. Der Leser hat so die Möglichkeit zu verstehen, nach zu empfingen und sich ein ganz genaue Vorstellung der Charaktere zu machen. Die trockene, witzigen Dialoge zwischen Kjara und Akuma lockern die Handlung immer wieder auf. Es ist ein bisschen gruselig, an manchen Stellen auch brutal und eklig, für mich war es aber lesbar und mein Fokus lag eher auf dem Verhalten und den Gefühlen von Akuma und Kjara, deren Freundschaft + gemeinsames Zeil sowieso eher im Mittelpunkt der Handlung steht. Das Ende ist nervenaufreibend, fesselnd und lässt einem mitfiebern, bangen und hoffen. Die Charaktere: Obwohl die Geschichte nur 254 Seiten lang ist haben alle Charaktere echte Tiefe, haben mich berührt und Sympathie bzw. Antisympathie ausgelöst. Besonders Akuma ist mir ans Herz gewachsen, sein trockener Humor und seine Sicht auf die Menschen hat mich mehr als einmal zu Schmunzeln gebracht. Akuma ist aber auch traurig + verletzlich, hadert mit sich selbst und hinterfragt sich, das hat mich sehr berührt. Ich konnte Kjara wie auch Akuma sehr gut verstehen und mit ihnen mitfühlen Die Freundschaft der beiden, die Verbindung, das gemeinsame Zeil war super beschrieben und kam zu 100% bei mir an. Aber auch Pastor Hege war ein sehr interessanter Charakter, seine traurige Vergangenheit, sein Alkoholproblem, das hadern mit Gott war sehr menschlich und wie Akuma in all dem auf ihn eingewirkt hat mich bewegt. Schreibstil und Lesefluss: Nicole Siemer hat eine wundervolle Art zu schreiben. Lebendig, alles gut vorstellbar, witzig, tiefsinnig + emotional ergreifend erzählt sie Akumas Geschichte. Dafür brauch sie keine vielen Worte, aber sie wählt sie super, an den richtigen Stellen gehen sie tief und haften, an anderer Stelle nutzt sie sie lediglich dazu eine Szene zwar gruselig, brutal oder eklig zu gestalten, aber so dass es sich nicht in den Vordergrund drängt und wirklich nur zur Untermalung dient. Das hat mir sehr gut gefallen. Sie führt fesselnd, mit kurzen Kapiteln, durch die Seiten + das Buch lässt sich locker, flüssig und leicht lesen, so dass ich es teilweise nicht beiseite legen wollte, weil ich neugierig war wie es weiter geht. Meine Meinung: „AKUMA“ war mein erster Horror Thriller und ich wurde so positiv überrascht, weil es komplett anders war wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich fand Akumas + Kjaras Geschichte spannend, fesselnd, ein bisschen gruselig aber auch berührend, traurig und mitreißend. Ich konnte mit den beiden sehr gut mitfühlen und habe ihre Wünsche und Ängste verstanden. Akuma ist mein neuer Lieblingsdämon, seine trockene Art + sein neugieriger Blick auf die Menschen haben mich mehr als einmal zu schmunzeln gebracht, seine Selbstwahrnehmung und sein innerer Kampf haben mich berührt. Aber auch Kjara und Pastor Hege waren mir super sympathisch + haben mich berührt. Nicole Siemer hat eine gruselige + etwas brutale Geschichte über Freundschaft, Verrat, Moral und Zwiespalt geschaffen, die mich total gefesselt hat. Ihr Schreibstil ist wunderbar, lebendig, witzig, tiefsinnig + emotional ergreifend. Mit wenigen Worten erschafft sie Bilder, beschreibt Situationen und transportiert Gefühle. Ein Thriller, der für mich trotz mancher brutaler Szenen und absolut lesbar war, weil die Schockelemente eher zur Untermalung gedient haben und nicht vom Kern der Geschichte abgelenkt haben. Für mich hatte dieses Buch alles war ich mir wünsche: eine spannende, unvorhersehbare Handlung, Tiefgang und interessante Charaktere. Absolute Leseempfehlung für alle ab 18 Jahre, die mehr in einem Horror Thriller als rohe Gewalt und Blut suchen.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2022
    Akuma ist ein Fantasy-Thriller, eine ungewöhnliche Mischung, die ich so noch nicht gelesen habe und die mir sehr gut gefallen hat.

    Das Buch geht direkt spannend los, Kjara betritt eine Kirche und beichtet mehrere Morde. Doch ist sie wirklich eine Mörderin oder ist es der Dämon in ihr? Bei ihrer zweiten Beichte bittet sie Pastor Hege um einen Exorzismus, denn sie möchte frei sein, um eine normale Beziehung mit ihrem neuen Freund führen zu können.

    Hier lernt man direkt zu Anfang die drei wichtigsten Figuren kennen: Kjara, Pastor Hege und Akuma.
    Sie sind sehr gut charakterisiert, wirken dadurch authentisch und lebendig. Zudem machen alle drei eine interessante Entwicklung im Laufe der Handlung durch.

    Gleichzeitig erfährt man durch diverse Rückblenden mehr zu Kjaras Vergangenheit und zu der Verbindung zwischen Akuma und ihr. Auch einen Einblick in Akumas Vorgeschichte erhält man. Und so entsteht nach und nach ein Gesamtbild.

    Im weiteren Verlauf gibt es einige überraschende Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Es gibt außerdem ein paar blutige Szenen, aber auch humorvolle Dialoge zwischen Akuma, Kjara und dem Pastor, die das düstere Geschehen auflockern.

    Das Ende ist gut gelungen und passt perfekt zur Geschichte. Ich war mehr als zufrieden, als ich das Buch zugeklappt habe, und hoffe sehr, dass Akuma mir vielleicht noch einmal in Nicole Siemers Büchern begegnet.

    Fazit:
    Ich kann hier eine Lesempfehlung aussprechen. Der Handlungsverlauf hat mir unglaublich gut gefallen, der Schreibstil ist packend, die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und die Handlung wird spannend vorangetrieben.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
    Ein Mix aus Genre, die es in sich hat... Horror, fantasy und etwas Thriller vereint in einer Story, welche so charmant wie düster ist... neben Akuma, haben wir die etwas kürzere Geschichte von Kjara und nebenbei noch vom Pfarrer Hege... und, dass macht es deswegen so gut, man weiss nicht worauf man sich mehr freuen soll... ob das Düstere oder das Charmante... und der Witz dazu... auch wenn eine Frage (eigentlich ja nicht) offen bleibt (wobei es doch logisch wieder ist) kann die komplette Geschichte überzeugen... Akuma, ist genial...
  • Bewertet in Deutschland am 30. April 2020
    Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich wurde auch nicht enttäuscht. Passender könnte es nicht sein. Beim Lesen fühlte ich mich sofort mit Kyara verbunden und wurde durch Höhen und Tiefen mitgenommen, die bis zum Ende, an Spannung nie verloren haben. Klasse. Freue mich auf das nächste Buch der Autorin.
    Dafür gibt es 5 Sterne
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
    Das Cover (alte Version) gefällt mir sehr gut. Es wirkt düster und mit dem blutenden Spiegel ist es ein richtiger Blickfang.
    Der Schreibstil der Autorin war ganz angenehm und flüssig zu lesen. Aufgrund der bildhaften Beschreibungen kann man der Geschichte gut folgen. Gut gefallen hat mir, dass man Kapitel aus der Sicht mehrerer Personen lesen konnte, so wirkt die Story um einiges lebendiger und man konnte besser mitfiebert. Weiteres kann man die Charaktere besser kennen lernen und ihre Handlungen und Gefühle dadurch besser nachvollziehen. Auch die Szenen aus Akumas Vergangenheit waren interessant zu lesen.
    Wie ich die Story an sich fand, ist für mich schwierig zu beschreiben. Sie war zwar spannend, aber konnte mich insgesamt doch nicht so richtig überzeugen. Wahrscheinlich ist es nicht das richtige Genre für mich. Der Inhalt war mir irgendwie zu flach. Auch bei den Charakteren (Kjara, Akuma und Hege) bin ich mir nicht sicher, ob ich sie mögen soll oder nicht.
    Für Fans von Fantasy-Thrillern sicher ein tolles Leseerlebnis. Ich vergebe für das Buch 3,5 von 5 Sterne.
  • Bewertet in Deutschland am 26. April 2020
    *SPOILER-ALARM*: Könnte leichte Spoiler enthalten

    Kjara ein kleines Mädchen war, kam eine Rockergruppe bei ihr zu Hause vorbei und wollte der Familie schlimme Dinge antun. Gott sei Dank hatte sie aber einen Hausdämon, der im titel erwähnt AKUMA, den sie überreden konnte, das Problem für sie zu lösen.
    Dieser wohnt auch noch zum heutigen Tage bei ihr. Aber als Kjara den Mann fürs Leben findet, wird ihr der Untermieter etwas lästig und sie möchte ihn los werden.

    Und wie hat er dir gefallen? Ach, jetzt kommen wir zu den schwierigen Fragen :-) Also, mir persönlich hat der Schreibstil sehr gut gefallen, am Anfang wird alles relativ mystisch gehalten, Spannung erzeugt. Mit dem Auftauchen der Bande erwartet man eine schön blutige Rache-Geschichte. Allerdings wird dieser Strang zu meinem Leidwesen nicht genug weiterverfolgt. Ein eingeschobenes Kapitelchen wie es hätte sein können, ein viel zu kurzer Satz am Schluß und damit war es schon abgearbeitet.

    Stattdessen wird der Faden einer Liebesgeschichte aufgenommen, zwischen Kjara, Akuma und ihrer Bekanntschaft, die einem bereits ab dem Moment unsympathisch erscheint, wenn man sich fragt, warum er ihr bereits nach dem ersten Date ein Kleid schenken kann, das 100% passt.

    Um ein ruhiges Leben mit dem neuen Lover Eric zu verbringen, entschließt sich Kjara einen Exorzismus durchführen zu lassen. Diese wird durchgeführt von Pastor Hege, der der guten Schluck nicht abgeneigt ist, aber sein Wissen erst googeln muss. Die Passagen zwischen Akuma und Hege haben mir in diesem Abschnitt eigentlich am meisten Spaß gemacht und hatte mir erhofft, auch von den beiden mehr zu erleben. Stattdessen gibt es dann aber eine “Mimimi, alle sind so gemein zu mir”-Rückblende.

    Und dann gibt es noch Charaktere, von denen man denkt, mit denen passiert noch etwas, die werden dann aber einfach nicht weitergesponnen und ebenfalls mit einem letzten Satz irgendwo abgefertigt.

    Das Finale der Geschichte fühlte sich für mich dann ein wenig antiklimatisch an. Irgendwie hatte ich auf etwas Fulminantes gehofft. Statt dessen hatte ich ein Bild im Kopf von zwei Kindern auf dem Spielplatz, wo der eine den anderen in den Sand schubst.

    All das ist aber Meckern auf hohem Niveau, vermutlich einfach aus dem Grund, da ich mir von der Geschichte im Vorfeld etwas anderes erhofft hatte. Dies ist keine Horrorgeschichte, die ist eine Liebesgeschichte mit Gruselanstrich. Als wenn Stephen King und Jason Dark eine Folge Supernatural geschrieben hätten mit Vorgaben vom “Gute Zeiten, Schlechte Zeiten”-Team :-)

    Der Schreibstil ist schön und lässt sich angenehm lesen, die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die ganze Reise bis zum Ende hat Spaß gemacht. Nur mein Kopf hat immer gesagt: DA KOMMT GLEICH NOCH ETWAS GRÖSSERES, DA WIRD MEHR GESCHNETZELT! Vermutlich war das mein persönlicher Akuma :-)

    Ich gebe dem Buch erst einmal 3 von 5 Sternen, da ich mir sicher bin, dass das nächste Buch sich definitiv noch steigert! Was Nicole Siemer auch als nächstes schreiben mag, ich werde es lesen!
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2020
    Wie schnell man auf dem Weg des Bösen gelang ist hier bewegend beschrieben
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?